Account/Login

Erklär’s mir

Was ist ein Putsch?

Fabian Klask
  • Fr, 28. Juli 2023, 08:17 Uhr
    Erklär's mir

     

Jedes Land hat eine Regierung. Dort sitzen Politikerinnen und Politiker, die sich darum kümmern, dass Schulen gebaut werden, die Polizei oder Krankenhäuser arbeiten können.

In Niger haben Teile des Militärs gege... dadurch selbst an die Macht gekommen.  | Foto: Uncredited (dpa)
In Niger haben Teile des Militärs gegen die Regierung geputscht und sind dadurch selbst an die Macht gekommen. Foto: Uncredited (dpa)
In vielen Ländern stimmen alle Erwachsenen darüber ab, wer regieren soll. Doch manchmal halten sich Politiker oder wichtige Soldaten nicht an diese Regeln. Sie wollen selbst regieren, ohne dass sie gewählt wurden. Das ist natürlich nicht erlaubt. Wenn sie aber viele andere Soldaten oder die Polizei hinter sich haben, schaffen sie es manchmal, die Regierung zu entmachten. Das ist jetzt in Niger in Afrika passiert. Man nennt es Putsch. Oft fahren die Putschisten dann mit großen Militärfahrzeugen in die Hauptstadt und ernennen sich selbst zur Regierung. Das Wort Putsch kommt aus dem Schweizerdeutschen und bedeutet "Stoß" oder "Zusammenprall".

Ressort: Erklär's mir

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Fr, 28. Juli 2023: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel