Was ist eine Flüsterkneipe?

Thomas Steiner

Von Thomas Steiner

Mo, 13. März 2023

Erklär's mir

Kneipen sind Lokale, in die man vor allem geht, um alkoholische Getränke zu trinken. Das ist bei uns in Deutschland allen Leuten erlaubt, die älter sind als 16 Jahre. Es gibt auch Länder, in denen gar niemand Alkohol trinken darf. In den USA war das auch mal so, in den Jahren von 1920 bis 1933. Weil trotzdem Leute Bier und andere Getränke trinken wollten, gab es geheime Kneipen. Die hatten kein Schild an der Tür und die Tür war geschlossen. Hinein kam man nur, wenn man klingelte oder klopfte und demjenigen, der öffnete, ein bestimmtes Passwort sagte. Dieses Wort musste einem jemand gesagt haben, der die Kneipe kannte. So sollte verhindert werden, dass die Polizei von der Kneipe erfuhr. Innen in der Kneipe wurde möglichst leise geredet, damit draußen keiner etwas merkte. Deshalb hießen solche Kneipen auf Englisch Speakeasy, auf Deutsch Flüsterkneipen. Weil die Heimlichtuerei manchen Gästen heute Spaß macht, gibt es immer noch solche Kneipen. Da kommt man zum Beispiel nur hinein, wenn man vorher ein Rätsel löst. Leise muss man da aber nicht mehr sein.