BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • So, 18. Okt. 2020
      Lörracher Gesundheitsamt wappnet sich für deutlich steigende Fallzahlen
    • BZ-Plus Corona im Dreiland

      Lörracher Gesundheitsamt wappnet sich für deutlich steigende Fallzahlen

    • Bei Bedarf wird weiteres Personal aus anderen Fachbereichen eingesetzt: Das Lörracher Gesundheitsamt wappnet sich für die zweite Corona-Welle, die anderswo in Südbaden schon stärker zu spüren ist. Von Daniel Gramespacher
    • So, 18. Okt. 2020
      Biosphärengebiet Schwarzwald beteiligt Bürger am Konzept
    • BZ-Plus Umfrage in der Region

      Biosphärengebiet Schwarzwald beteiligt Bürger am Konzept

    • Mitarbeiter des Biosphärengebiets Schwarzwald waren auf Tour, um mit Passanten ins Gespräch zu kommen. Mit Hilfe dieser Bürgerbeteiligung soll 2021 ein Rahmenkonzept vorgelegt werden. Von Dirk Sattelberger
    • So, 18. Okt. 2020
      Die BZ im Kreis Lörrach lädt ein zum Dialog
    • Wir über uns

      Die BZ im Kreis Lörrach lädt ein zum Dialog

    • Die BZ hat im Kreis Lörrach die Ausgabenstruktur verändert. Was gefällt Ihnen an dem neuen Konzept, was sagt Ihnen nicht so zu? Wir bitten um ihre Rückmeldung. Von BZ-Redaktion
    • So, 18. Okt. 2020
      Bewegter Untergrund
    • Bewegter Untergrund

    • Die A 98 bleibt östlich von Lörrach in Richtung Rheinfelden noch monatelang gesperrt. Von Peter Gerigk
    • Sa, 17. Okt. 2020
      Die Wirtschaft am Hochrhein sendet positive Signale
    • Konjunkturbericht der IHK

      Die Wirtschaft am Hochrhein sendet positive Signale

    • Die regionale Wirtschaft am Hochrhein spürt nach wie vor die Auswirkung der Pandemie. Dennoch hat sich die Lage und die Erwartungen der Unternehmen in der Region laut der IHK verbessert. Von BZ-Redaktion 0
    • Sa, 17. Okt. 2020
      In Sachen Pflege sehen sich die Lörracher Kreiskliniken
    • BZ-Plus Überblick

      In Sachen Pflege sehen sich die Lörracher Kreiskliniken "auf gutem Weg"

    • Die Kliniken des Landkreises Lörrach setzen auf gute Ausbildung, mehr Fachkräfte und flexible Arbeitszeitmodelle. Bei der tarifgebundenen Bezahlung sehen sie jedoch keinen Spielraum. Von Daniel Gramespacher
    • Sa, 17. Okt. 2020
      Radfahren soll sicherer und attraktiver werden
    • Radfahren soll sicherer und attraktiver werden

    • IG Velo im Landkreis Lörrach wählt Wolfram Uhl zum neuen Vorsitzenden / Rückenwind wie nie von der Landespolitik. Von Britta Wieschenkämper 0
    • Sa, 17. Okt. 2020
      Atemschutz braucht Training
    • Atemschutz braucht Training

    • Übungsanlage wird saniert. Von Daniel Gramespacher
    • Sa, 17. Okt. 2020
      Corona bremst die Nachfrage
    • Corona bremst die Nachfrage

    • Zuwanderung von Fachkräften. Von Daniel Gramespacher
    • Sa, 17. Okt. 2020
      Kreistag kann auch in Videokonferenz tagen
    • Kreistag kann auch in Videokonferenz tagen

    • Der Kreistag kann künftig bei einfachen Fällen und in absoluten Ausnahmesituationen wie einer Pandemie über eine Videokonferenz tagen. Der definitive Beschluss des Kreistags kommende Woche, die ... Von Daniel Gramespacher
    • Sa, 17. Okt. 2020
      Regina Leitner und Aline Koenig mit Hommage an Georg Kreisler in Rheinfelden
    • Kabarett

      Regina Leitner und Aline Koenig mit Hommage an Georg Kreisler in Rheinfelden

    • FÜRCHTEN WIR DAS BESTE! Am Montag, 19. Oktober, 20 Uhr, gastieren Regina Leitner und Aline Koenig mit ihrer Hommage an Georg Kreisler "Fürchten wir das Beste!" bei "Kabarett im Bürgersaal" in ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 16. Okt. 2020
      Takis Ali will für die SPD das Direktmandat im Wahlkreis Lörrach-Müllheim holen
    • Bundestagswahl 2021

      Takis Ali will für die SPD das Direktmandat im Wahlkreis Lörrach-Müllheim holen

    • Die SPD setzt weiter auf den Generationswechsel. Der 29-Jährige Takis Mehmet Ali aus Badenweiler bewirbt sich als für die Bundestagswahl als Direktkandidat im Wahlkreis Lörrach-Müllheim. Von Michael Baas
    • Fr, 16. Okt. 2020
      Die Grenzen der Corona-Risikogebiete sollen für Einkaufstouristen offen bleiben
    • BZ-Plus Kreis Lörrach

      Die Grenzen der Corona-Risikogebiete sollen für Einkaufstouristen offen bleiben

    • Für die Händler im Dreiland ist das eine gute Nachricht: Eine Neuregelung soll die Grenzen durchlässig halten. Aus Risikogebieten kommend sollen Tagesaufenthalte ohne Quarantäne möglich sein. Von Kathrin Ganter 0
    • Fr, 16. Okt. 2020
      Fieberambulanz öffnet in Lörrach parallel zur Abstrichstelle
    • Steigende Infektionszahlen

      Fieberambulanz öffnet in Lörrach parallel zur Abstrichstelle

    • Die Hausarztpraxen im Kreis Lörrach sollen entlastet werden: Deswegen wird die bestehende Abstrichstelle in Lörrach um eine Fieberambulanz für Menschen mit Erkältungssymptomen erweitert. Von BZ & Jonas Hirt
    • Fr, 16. Okt. 2020
      Obermeister Fritz Trefzger:
    • BZ-Plus Welttag des Brotes

      Obermeister Fritz Trefzger: "Brot ist auch Sicherheit"

    • Die Pandemie habe dem Brot zu mehr Ansehen verholfen, sagt Fritz Trefzger. Der Obermeister der Bäckerinnung Lörrach sieht gute Chancen für handwerkliche Betriebe: Qualität sei gefragt. Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 16. Okt. 2020
      Landkreis Lörrach erwartet 2020 ein Minus von einer Million Euro
    • Corona-Defizit

      Landkreis Lörrach erwartet 2020 ein Minus von einer Million Euro

    • Die Verwaltung rechnet 2020 zwar nicht mehr mit einem Überschuss. Der Kreis Lörrach kommt bisher dennoch finanziell glimpflich durch die Pandemie. Der Blick in die Zukunft bereitet aber mehr Sorgen. Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 16. Okt. 2020
      Test für Senioren gut, aber schwierig
    • Test für Senioren gut, aber schwierig

    • Heimleiter berichten beim Kreisseniorenrat aus der Praxis unter Corona-Bedingungen. Von Herbert Frey 0
    • Fr, 16. Okt. 2020
      Altenhilfe ist ein Thema für alle
    • Altenhilfe ist ein Thema für alle

    • Bericht zum Teilhabeplan. Von Herbert Frey
    • Fr, 16. Okt. 2020
      315 000 Euro für den Tierschutz
    • 315 000 Euro für den Tierschutz

    • Geld aus einer Erbschaft. Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 16. Okt. 2020
      Weitgehend im Kostenrahmen
    • Weitgehend im Kostenrahmen

    • Zweiter Standort Landratsamt. Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 16. Okt. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Coronazahlen — Rheinufer wird teurer Von BZ-Redaktion
    • Fr, 16. Okt. 2020
      Hennes Bender gastiert mit Programm
    • Stand-up Comedy

      Hennes Bender gastiert mit Programm "Ich habe nur zwei Hände" im Nellie Nashorn in Lörrach

    • ICH HABE NUR ZWEI HÄNDE Hennes Bender ist ein Freund vieler Worte. Daran hat sich auch in seinem neuesten Stand-up-Comedy-Programm "Ich habe nur zwei Hände" nichts geändert. Am Samstag, 17. ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 16. Okt. 2020
      Musikalische Hommage
    • Doppelkonzert

      Musikalische Hommage "Zauberberg - Siddhartha" mit Johannes Tonio und Cornelius Claudio Kreusch in Waldshut

    • MUSIKALISCHE HOMMAGE Das Akkorde-Gitarrenfestival am Hochhrein präsentiert am Samstag, 17. Oktober, 20 Uhr, in der Stadthalle Waldshut eine musikalische Hommage an Thomas Mann und Hermann Hesse. ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 15. Okt. 2020
      Was hieße es für den Kreis Lörrach, wenn Basel Risikogebiet würde?
    • BZ-Plus Corona-Pandemie

      Was hieße es für den Kreis Lörrach, wenn Basel Risikogebiet würde?

    • Das RKI hat zehn Schweizer Kantone zu Risikogebieten erklärt. Basel-Stadt und Baselland werden auch bald welche sein. Im Kreis Lörrach bangt man vor Grenzschließungen und Umsatzeinbrüchen. Von Kathrin Ganter 0
    • 368
    • 369
    • 370
    • 371
    • 372
    • 373
    • 374
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen