Wenn du dich morgens aus dem Bett erhebst und aufstehst, ist das noch kein Aufstand. Wenn du dich aber gegen eine Anweisung deiner Eltern erhebst, kann das schon ein kleiner Aufstand sein.
Wenn du also dagegen aufbegehrst, was deine Eltern sagen, und dabei vielleicht auch noch laut schimpfst. Wenn nun ganz viele Menschen gegen ihre Machthaber aufbegehren, dann ist das ein großer Aufstand. Die Menschen stehen auf und lassen es sich nicht gefallen, von den Herrschenden schlecht behandelt zu werden. Von Aufstand spricht man meist dann, wenn viele Menschen die Herrschenden von der Macht stürzen wollen. Solche Aufstände gibt es vor allem in Ländern, in denen das Volk nicht wirklich mitsprechen darf, sondern unterdrückt wird. Nun fragst du dich vielleicht, ob es auch ein Aufstand ist, wenn bei uns viele Menschen auf die Straße gehen, um zu protestieren. Nein, das ist kein Aufstand, sondern eine Demonstration. In demokratischen Ländern wie dem unsrigen dürfen die Menschen der Regierung offen zeigen, dass sie mit deren Politik nicht einverstanden sind. Da das Volk regelmäßig selber wählen darf, von wem es regiert werden möchte, muss es die Regierenden auch nicht stürzen, sondern kann sie einfach abwählen.