Plaza Culinaria2 Gratis-Tickets sichern
Anfragen für das Nutzungsrecht von Artikeln können Sie hier stellen.
Freiburg
Gesundheitsamt kontrolliert 13 Testzentren in Freiburg – und schließt 10
Müll und Urin auf Freiburger Platz der Alten Synagoge nehmen überhand
Satire
Freiburg führt Oben-ohne-Verbot für Männer ein – ab Körbchengröße A
Offenburg
Mitarbeiter sollen Tausende Handys bei Offenburger Firma gestohlen haben
Stadtgespräch (fudder)
Der Späti im Stühlinger schließt kommende Woche
B31-Tunnel in Freiburg am Freitagnachmittag zu – wegen Fahrrad-Demo
Unbekannte bekleben umstrittene Holzskulptur im Freiburger Lorettobad
Südwest
Grün-Schwarz will Zahl der Spielhallen rigoros eindämmen
Computer & Medien
Digitaltag Freiburg: Die Datenmaschine der Badischen Zeitung
Die neue Version 2021 des BZ-Straußenführers ist da!
Freiburger Keidel-Bad öffnet am Samstag
Lahr
Badegäste an Ortenauer Badeseen ignorieren Verbote
Gundelfingen
Motorrad stößt auf B3 bei Gundelfingen mit Auto zusammen
Schluchsee
Immer mehr Menschen fahren unerlaubt im Wald herum
Rheinfelden
Rheinfelden lässt zwei Testzentren schließen – Betreiber widerspricht Stadtverwaltung
Emmendingen
So tickt Emmendingens neuer Polizeichef
Feuerwehr löscht Dachstuhlbrand an der Richard Strauss Straße
Erste Badeunfälle in der Region – So schwimmen Sie sicher durch den Sommer
Mehrere hundert junge Menschen fordern klimaneutrales Freiburg
Die Grete-Borgmann-Straße wird am Samstag zur Kunstinstallation
Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
Amt schließt vier Corona-Test-Stationen im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
Kommentare
Pro & Contra: Soll der Schwarzwald Eintritt kosten?
Wie war’s beim ersten Freiburger Digitaltag?
Sport (fudder)
fudders Running Club: Ab in den Westen zum Zwei-Seen-Lauf!
Freiburger Digitaltag mit 75 Online-Veranstaltungen zur Digitalisierung
Wirtschaft
Alles fürs Klima
Malterdingen
Bei Malterdingen werden Samen des Klatschmohns produziert
Breitnau
Großes Interesse an neuer Hausärztin
Tennis
Thilo Kaltenbach: "Ich habe mal gegen einen Gegner mit Gipsarm verloren"
Kreis Emmendingen
Töchter beschuldigen ihren Vater
Simonswald
In Simonswald werden zwei Felsen mit Luftdruck entfernt
Zwei Verletzte nach Unfall auf dem Flugplatzareal in Lahr
Zum Monatsende schließt Bands Frischeladen in Freiburg-Kappel
Breisach
Mann soll verdächtig Kinder angesprochen haben
Denzlingen
Wie Gastwirte aus Glottertal und Umgebung den Neustart erleben
Der Rheinfelder Unternehmer Karl Löffler ist gestorben
Ihringen
Ihringer CDU ärgert sich über Grüne
Panorama
Erdogan sagt dem Seerotz den Kampf an
Bad Säckingen
Glimmende Tiefkühltruhe ruft Feuerwehr auf den Plan
Weil am Rhein
Die Dreiländerbrücke ist eine Rekordhalterin, die Nachbarn verbindet
Streiflicht
STREIFLICHT: Rodeo statt Planschbecken
Klassik
Neues vom "Freischütz": Das Freiburger Barockorchester und René Jacobs spielen Webers 200-jährige Oper ein
Schliengen
Eine Hecke und ein Rasenstück haben in Schliengen gebrannt
Erklär's mir
Warum fliegen Astronauten in den Weltraum?
Sport unterstützt die ambulante Behandlung von psychisch Erkrankten
Ausland
Das Gedenken an Weltkriegsopfer kann nicht immer Brücken bauen
PR-Artikel
75 Jahre Streck Transport – ein Blick zurück
Fußball-EM
Deutschland braucht gegen Portugal mehr Offensivkraft
Ersthelfer retten sechs Jahre altes Kind vor Ertrinken
Schönau
Pedelec-Sturz auf der Abfahrt von Herrenschwand nach Schönau
Neues für Kinder
"Ich würde gerne Naturforscherin werden"
Deutschland
Hälfte der Bevölkerung ist mindestens einmal gegen Corona geimpft
Löffingen
MENSCHEN
Innenminister beschließen schärferes Vorgehen gegen Antisemitismus
Hohberg
Kandidat Marco Gutmann stellt sich vor
Zinsen könnten 2023 wieder steigen
2333 Autos haben schon das neue alte SÄK-Kennzeichen
Maulburg
Kurz gemeldet
Wie eine Gemeinwohl-Bilanz sich gut auf das Image auswirkt
Martin Bornhauser wird neuer Betriebsleiter für Freiburger Friedhöfe
Ratsfraktionen fordern mehr Sitzgelegenheiten auf Freiburgs öffentlichen Plätzen
Münstertal
Ortsdurchfahrt in Münstertal wird gesperrt
Müllheim
Bloggerin Nadine Schubert berichtet in Müllheim über ihr Leben ohne Plastik
Sasbach
Langjähriger Sasbacher Gemeinderat Peter Offenburger ist gestorben
Wie der Krieg gegen die Drogen in Brasilien immer brutaler wird
Teningen
Klaus Halberstadt − ein Nimburger Pfarrer mit Temperament
Sanktionen allein reichen bei Antisemitismus nicht aus
Hasel
Einst war der Hasler Frauenverein die größte Frauenorganisation im Großherzogtum Baden
Rust
350 Demonstranten der Seebrücke bei der Innenministerkonferenz
Regio-Fußball
"Der Pokal lebt von Emotionen"
Mitte der 50er Jahre gab’s in Freiburgs City Parkplätze satt
Gleich zum Auftakt gibt es einen Lerneffekt
Ämter nutzen die Corona-Software zur Kontaktverfolgung kaum
Jüdische Gemeinde Freiburg fordert Zeichen gegen Antisemitismus
Merdingen
Aktion für Bürgerentscheid gegen Glücksspielstätte in Merdingen
Neuried
Freilaufende Hunde, Ruhestörung, wildes Campen – Neuried greift zu Verboten
Efringen-Kirchen
"Mundart muss nicht langweilig oder verstaubt sein"
Weisweil
Besetzung des Wahlausschusses zur Bürgermeisterwahl spaltet den Gemeinderat
Bekommt der Skaterpark in Rheinfelden neues Leben mit Hilfe von Marmor?
Friedrich Scheid ist der Technikmeister der Fechtabteilung
Eine weniger erhitzte Debatte um einen blanken Holzbusen hätte es auch getan
Darum gibt es in Malterdingen, Weisweil und Biederbach kein Stadtradeln
Merzhausen
Statt grauer Stromkästen setzt Merzhausen auf viel Farbe und engagiert einen Künstler
Die Uefa verlangt Corona-Privilegien für Prominente
Die Rettung der Rehkitze kommt aus der Luft
Kirchzarten
Die Nachfrage nach Schwimmkursen in Kirchzarten ist riesig
Müssen Kosten für Kindergarten in Emmendingen nachverhandelt werden?
Kippenheim
Basel
Murg
Waldboden zwischen Hänner und Rotzel in Flammen
Rheinfeldens einziger Mammutbaum ist im Trockenstress
Steinen
Steinen-Höllstein wartet bei der Nahwärme auf die EWS
Theater
Die Performance "Böhmische Dörfer" beim Freiburger Cargo-Theater
Rüpel und Stilist: Portugals Innenverteidiger Pepe und Ruben Dias
Die historische Trotte bleibt am alten Standort
Das Altwiler Stroßefescht findet erneut nicht statt
Leichtathletik
Ein Abend der Hoffnung
Dachsberg
Leserbriefe
Friesenheim
Lösung in Sicht: Fleischautomat in Schuttern wird in Seitenstraße verlegt
Staufen
"Erfüllend-lebendige Zeit in Staufen"
Motorsport
Mick Schumacher redet sich seinen Formel-1-Start schön
Überfall auf Geldboten in Lahr wird am Landgericht Offenburg verhandelt
Bahlingen
Seit 25 Jahren bei Braunform tätig
Freiburg (Aufmacher)
Keine Bürgerschnelltests mehr im Freiburger Konzerthaus
Binzen
Binzen verkauft einen Ballfangzaun stückweise an die Nachbarschaft
Pfaffenweiler
Die Kreisel an der L 125 sollen geprüft werden
Waldkirch
Zahlt die Stadt Waldkirch Tageseltern demnächst mehr Geld?
Kandern
In Kandern-Holzen wird ein junger Storch mit einem Sender ausgestattet
Lörrach
Jonas Hoffmann ist mit seinen ersten drei Monaten im Landtag zufrieden
Schopfheim
Vor 175 Jahren wurde der Schopfheimer Turnverein gegründet
Freiburger Arbeitskreis will Menschen mit Behinderung Gemeinschaft bieten
Titisee-Neustadt
Vorlesen mit Übertragung ins Freie
Das Schweigmatt-Bad in Schopfheim wird für Öffnung flott gemacht
Lörracher Netzwerk war für den Preis "Kita des Jahres" nominiert
Tief durchatmen in Schweden
Azubi-Leben
Die Weiterbildungsmöglichkeiten der BZ.medien Akademie
Wie war’s beim Töpfer- und Künstlermarkt auf Schloss Beuggen?
Seelbach
Seelbacher Geschäfte in der Ortsmitte darben wegen der Baustelle
Bruno Haas als Maler weiter aktiv
Die neue Sonderausstellung im Elztalmuseum ist ein Hingucker
Basketball
Basketballer sind zurück auf dem Freiplatz
Linke Liste Ortenau moniert Hitze in Zügen, SWEG weist Vorwürfe zurück
Schulischer Dreikampf in Freiburg: Rennen, essen, sprechen
Brandschutzprüfung endet in Chaos: Ausschreitungen wegen eines teilweise besetzten Hauses.
0:0 – die Schotten ärgern die Engländer
Bad Krozingen
VOR CORONA
Frühes Aus oder Doppelschicht
Gerangel auf dem Lkw-Parkplatz
Karikaturen
SPD-Wahlkampf-Idyll
Der Stadt Rheinfelden entgehen rund 270.000 Euro bei der Wasserwirtschaft
Ein besonderes Format für eine besondere Zeit
Laufenburg
Beim Schwimmen einen Krampf bekommen
Klimastreik im kleinen Kreis auf dem Lörracher Marktplatz
Radeln will gelernt sein
Schliengener WG erwägt Grundstücksverkauf
Jugendlicher wird angefahren und stürzt
Zverev rutscht in Halle aus
Was tun, damit der gelbe Impfpass nicht zerfleddert?
Hilfe für Alleinerziehende
USA erinnern mit Nationalfeiertag Juneteenth ans Ende der Sklaverei
Höchenschwand
Jubiläumsweg statt eines großen Festes
Waldshut-Tiengen
Radfahrer fährt Mädchen an und flüchtet
Windpark ist komplett am Netz
Sportpolitik
Unterschiedliche Ansichten zum Rückzug
Eisenbach (Hochschw.)
Abenteuer pur für ein Stadtkind
Grenzach-Wyhlen
Diebe stehlen Rad vom E-Bike am Schwimmbad
Flohmarkt in Luttingen
POLIZEINOTIZEN
Wetterdienst warnt vor Waldbränden im Land
Ohne Führerschein, aber unter Drogen
Klimaschutz hat keine Zeit für Populismus
Ühlingen-Birkendorf
Kreis Lörrach
Kreis Lörrach verdoppelt Zuschuss für Ferienfreizeiten
Trotz Lockerungen: Für Rheinfelder Vereine ist noch keine Normalität eingekehrt
Wehr
Raus mit dem Phosphor
Das nasskalte Frühjahr hat den Honigbienen im Markgräflerland zugesetzt
Ortschaftsrat Haltingen ist gegen Erschließungsbeiträge für die Güterstraße
Wandern für den Frieden
Junge Klaviermusik beim Seniorennachmittag
Grafenhausen
Betreuung des Schlachthauses weiterhin gesichert
Kunst
Die Stadt durch die Augen der Kunst sehen
Todtmoos
Unterspülung der Straße soll vermieden werden
So war’s bei der ersten Facebook-Bürgersprechstunde des Friesenheimer Bürgermeisters
Ohne Tonio Paßlick gäbe es das sozio-kulturelle Zentrum Kesselhaus nicht
Marktplatz 11
MARKTPLATZ 11: Von Boomer zu Boomer
Fussball
Der DFB stürzt sich in die nächste Krise
Das Pilgern wird digital
Die Ortenau braucht bis 2030 viel mehr Pflegeplätze
Hauseigentümer sollen Pflanzen zurückschneiden
Verborgene Schätze werden sichtbar gemacht
VdK spendet neue Bank für Gundelfinger Friedhof
Heitersheim
Der Einkaufsdienst ist ein gutes Angebot, boomt aber nicht mal in der Pandemie
Stühlingen
Gemeinsames Engagement für Tiere
Herbolzheim
Herbolzheimer Rat diskutiert über 25000 Euro
Verspäteter Aufschwung
"Eine Nacht, die ich nie vergessen werde"
Sonstige Sportarten
Forchheim
Nicht jeder wollte in den Krieg ziehen
CORONAZAHLEN
Rock & Pop
POP: Deutlich erdiger
Auggen
Haltepunkt mit Licht und Farben
Hinterzarten
Gutes Angebot, große Nachfrage
Jetzt gibt es auch Harfenunterricht
Riegel
"Nachbarschaft stärker beleben"
St. Blasien
Kinderschule begann in der Spinnerei
Fröhnd
"Einfach schöne Werbung für Fröhnd"
Die Bürgerstiftung wird deutlich leistungsfähiger
90 neue Parkplätze entstehen beim Forum am Rhein
Schreibwettbewerb
Das wieder gefundene Meerschweinchen
Bad Bellingen
Hertinger Jungstörche wurden beringt
Todtnau
Alte Mobiltelefone wiederverwerten und helfen
RATSNOTIZEN
Elzach
Omnibus blieb liegen und sorgte für Stau in Elzach
Wutach
Die Unwettergefahr nimmt zu
Rat Waltershofen tagt am Dienstagabend
Zwei starke Angreifer treffen
SC Freiburg unterstützt Jugendarbeit bei Freizeiten
Rickenbach
Viel Arbeit an der zwölf Kilometer langen Wühre
Kein Weinweg in Flammen
Kunst und Grafik im Elsass
Feiern auf Sparflamme
Leserbriefe Lörrach
Preisanstieg auf dem Bau
Vorfreude auf die neuen Räume
Turnen
Auszeichnungen und ein Abschied
Endingen
Bewusstsein wecken fürs Radfahren
Ganz gewiss nicht alles im Eimer
St. Peter
St. Peter will bei Konus weiter dabei sein
Kolumnen (Sonstige)
UNTERM STRICH: Die Luxus-Delikte von Paris
Zwei Sonderimpfaktionen mit Astra-Zeneca
Juze wird unterstützt beim Ferienprogramm
Regenrückhaltebecken für Bruckwald-Gewerbe
Teure Goldmünze verschwindet offenbar auf dem Postweg
Kräuterwiesen in der Stadt
Fünf Konzerte in Doppelausgabe
BMW brennt aus
Ettenheim
Handys für den guten Zweck
Dank an die Impfhelfer im Ried
Neue Ideen gegen Hebungsrisse
Schlechte Chancen für Kleine
Bonndorf
Stadt steht finanziell auf stabilen Beinen
Antrittsbesuch bei einem schwierigen Partner
Aktion gegen Farbschmierer
Badenweiler
Ausführlichere Protokolle?
Buggingen
"Lernen, was gut ist und was nicht"
Die Konus-Karte wird teurer
Thomas Oberender verlässt Berliner Festspiele
HINTERGRUND
Lenzkirch
Alle drei Kulturabende im Kurgarten abgesagt
Zell im Wiesental
Öffnung im Zeller Bergland
Wieder Absage für Mehrfamilienhaus
Abenteuer mit dem Meerschweinchen
Oberried
Gemeinderat Breisach tagt
Verfolgung über Grenze hinweg
FC Basel
Quintillà erster FCB-Neuzugang
Altes Handy im Rathaus abgeben und Gutes tun
Rückschlag für Curevac
Unbekannte vergiften Bäume in Wehr
Kino
Er wollte gesehen werden
Mobilfunkkritiker als Referenten gefordert
Ins Rathaus geht es nun mit oder ohne Termin
SPD ehrt Heinz Intveen
Winden im Elztal
Dennree bleibt Kunde
Malsburg-Marzell
Bläserklasse sucht Neue
"Wir brauchen die Spielfläche"
Ab ins Badevergnügen
Journalismus muss belohnt werden
Zeitungsleute verhaftet
Laufenburg öffnet Hallen wieder für den Sport
Fahrraddieb "tauscht" Räder in privater Garage
Rümmingen
Befreiungen ermöglichen Nachverdichtung
Hat Merkel ihre Pflicht verletzt?
Zwei Menschen erschossen
Heine-Texte und Orgel-Musik
Was die Jugend zur Elz meint
Vergabe von Grundstücken
"Dranbleiben in der Krise"
Endlich wieder Fußball
Kunst in Denzlingen ist "anstECKEnd"
Ringsheim
GESCHÄFTSNOTIZEN
Sprechstunde im Internet
Kreis Waldshut
Freie Wähler setzen auf Kontinuität
Streetworker soll in Ötlingen Auskunft geben
Zwei Konzerte für Streicher
Eriksen bekommt Defibrillator
Für bezahlbaren Wohnraum
Ex-Bürgermeister hilft, Journalistin zu ermorden
Erster Hitzetag am Mittwoch
DRUCK-SACHE
Plätze frei bei Vorstellung in Hohberg
Arbeitseinsatz bei der Klosterkapelle
Telefonsprechstunde mit Christoph Hoffmann
Kleines Wiesental
Parkraumbewirtschaftung und Klimamanager
150 000 Euro für Nordic Arena
Rechnungshof kritisiert Masken-Deals
Schmitt neu im Grünen-Vorstand
Landesliga Staffel 2
Kreuzbandriss bei Laufenburgs Halili
Chöre starten wieder mit der Probe
Straßenkreidenfest auf dem Salzert
Hilfe für Menschen ohne Computerkenntnisse
Innenstadtentwicklung in Online-Infoveranstaltung
Oberliga BaWü
Zwischen frühem Aus und Doppelschicht am Ball
Corona-Hilfe fließt nicht ab
Pfarrgemeinderat berät über Weiterarbeit
Gruppen können sich melden
EM-SPLITTER
Herausforderungen werden gemeistert
Commerzbank legt Geld beiseite für Rückzahlung
Landesgesundheitsamt korrigiert Fallzahl
Tourismus in der Region
WAHLZEIT!
SEELBACH
UMSCHAU
Steinmeier will Freundschaft zu Polen vertiefen
20 Gemeinden sind virusfrei
Keine Testung auf Corona am Dienstag
AUCH DAS NOCH: Präzise Abrechnung
Belebung nach der Pandemie
Satzungsänderungen auf der Tagesordnung
Kosten der Corona-Krise sind Thema im Rat