Anfragen für das Nutzungsrecht von Artikeln können Sie hier stellen.
Freiburg
Abendspiele im neuen Stadion des SC Freiburg werden nun doch möglich
Basel
Empörung über Urteil, das dem Opfer einer Vergewaltigung Mitschuld gibt
Südwest
Gesundheitsminister: "Restriktionen für Ungeimpfte sind unausweichlich"
SC Freiburg
SC-Torwarttrainer Kronenberg wechselt womöglich zum DFB
Lörrach
Der Wiesentäler Hof in Lörrach ist Geschichte
Kritik von Eltern und Lehrern an Präsenzpflicht ohne Luftfiltergeräte
Stadtgespräch (fudder)
Am Wochenende gibt’s in Freiburg zwei Demos für den Klimaschutz
Ausland
1000 Millionäre ziehen in Monaco ins Meer
Sportclub begrüßt Rechtssicherheit durch neue Lärmschutz-Verordnung
Villingen-Schwenningen
Zweiköpfige Boa in Villingen-Schwenningen geboren
Am Freitag wird auf dem Platz der Alten Synagoge in Freiburg gegen Corona geimpft
Radsport
Geplatzter olympischer Medaillentraum
Panorama
Zug aus München prallt in Tschechien gegen Regionalbahn – Tote und Verletzte
Neuenburg
Brennendes Auto verursacht auf der A5 bei Neuenburg Feuerwehreinsatz und Stau
In der Freiburger Diakonieklinik gibt es Krankenhausküche mit Bio-Siegel
Wirtschaft
Ausbleibende Rückerstattung von Bankgebühren sorgt für Streit
Kommentare
Ganz schön viel Verzögerung beim neuen SC-Stadion
Impfdebütanten erhalten einen Gutschein für den Street Food Market
Experten reagieren gelassen auf Lambda-Variante des Coronavirus
Das Basler Tinguely-Museum zeigt die Kunst der Tätowiererfamilie Leu
Endingen
Endingen am Kaiserstuhl ist reich an Geschichte
Freiburger Holzoptimierungsspezialist Weinig Raimann zieht nach Malterdingen
Denzlingen
Unangekündigter Spurwechsel auf der B 294 bei Denzlingen führt zu Unfall ohne Verletzte
Erfolgreiche Lobbyarbeit fürs neue Stadion des SC Freiburg
Der Grundstein für das Lörracher Zentralklinikum ist gelegt
Bad Säckingen
Was macht Bad Säckingens Ex-Bürgermeister Martin Weissbrodt heute?
Schweineställe im Land werden nur alle 11,5 Jahre kontrolliert
Olympische Spiele
Was steckt hinter den Leichtathletik-Rekorden in Tokio?
Lahr
Ist Lahr für eine große Flut wie an der Ahr gewappnet?
Drei Verletzte nach Unfall an einer Kreuzung in Lörrach
Schwenningen Wild Wings
Die Spieler des DEL-Klubs Schwenninger Wild Wings sind zurück auf dem Eis
Kreis Lörrach
Alles wichtige zum Coronavirus im Dreiländereck vom 1. bis 31 Juli
Maulburg
Mann entblößt sich in Maulburg vor Autofahrerin
Drohungen sind nicht hilfreich, um Menschen zum Impfen zu bringen
PR-Anzeige
Neue berufliche Chance in einem Team mit Liebe für das Schöne
Schopfheim
Spaziergang zeigt Vergangenheit und Zukunft der Wehratalbahn
Klassik
Der Deutsche Musikwettbewerb findet erstmals in Freiburg statt
Skilanglauf
Ein Beispiel für gelungene Inklusion
Bollschweil
Sonners Heinehof in Bollschweil für Produktvielfalt ausgezeichnet
Längst nicht alles, was nach Tierwohl klingt, nützt tatsächlich den Tieren
Arbeitsmarktreformer Peter Hartz wird 80
Weisweil
In Weisweil zeigt eine neue Popup-Galerie jetzt Streetart
Opfinger Rat befürchtet Parkplatzprobleme beim Bauprojekt am Ortseingang
Wehr
Diebe klauen in Wehr schwarzen Passat-Kombi
Waldkirch
Unbekannte stehlen Solarmodule in Waldkircher Gartenanlage
Offenburg
Bürgerentscheid soll über die Zukunft des Gengenbacher "Towers" bestimmen
Weil am Rhein
Seit 50 Jahren plant Weil am Rhein den Bau eines Stadtzentrums
Freiburg soll Gedenkraum für Opfer des NS-Regimes bekommen
Ringsheim
Mopedfahrer bei Unfall schwer verletzt
Freiburger Geher Carl Dohmann: "Ich bin eher der Hitze-Typ"
Die Waldbrände in der Türkei werden für Erdogan zur Feuerprobe
Offenburger Speerwerfer Johannes Vetter zittert sich ins Finale
Todtnau
Der Fotograf Michael Corona hat in Todtnau seine Black-Forest-Galerie eröffnet
Deutschland
Armin Laschets Wahlkampagne verläuft schleppend
FDP-Fraktionschef Hans-Ulrich Rülke rät seiner Partei von einer Koalition mit den Grünen ab
Bonndorf
Bonndorfer Schülerinnen nehmen Song für den "Dein Song für eine Welt" auf
Landkreis Lörrach wird wohl ein mobiles Impfteam behalten
Kino
Dominik Grafs Verfilmung von Erich Kästners Roman "Fabian"
Kirchzarten
Verein sucht Helfer im Dreisamtal – und installiert weiteren Defibrillator
Schulleiterin der Anne-Frank-Schule in Betzenhausen plädiert für reduzierte Bebauung
SC zunächst im Dreisamstadion
Die Stadt Lahr unterstützt Vermieter, wenn sie ihre leerstehenden Wohnungen wieder anbieten
Landesliga Staffel 1
Die Trainer der Landesligisten aus der südlichen Ortenau im Fünf-Fragen-Check
Grenzach-Wyhlen
Bata Illic kommt zu "Kultur am Pool" nach Grenzach-Wyhlen
Ettenheim
BI fordert erneute Abstimmung im Ortschaftsrat Ettenheimmünster
Bad Krozingen
Wie hältst Du’s mit den Raumluftfiltern?
CDU Littenweiler-Waldsee freut sich über Verlängerung der Stadtbahn
Kandern
Das nasse Wetter erhöht in den Reben die Gefahr von Pilzkrankheiten
Gottenheim
Anbieter von Glasfasernetzen entdecken ländlichen Raum für sich
BZ-Card Leserreisen
Entspannen Sie bei einer Rhein-Kreuzfahrt zwischen Basel und Köln!
Rheinfelden
Sind Haustiere in Seniorenheimen erlaubt?
POLIZEINOTIZEN
GESCHÄFTSNOTIZEN
Beim Basler Bikefestival kann man Profis zuschauen und mitmachen
In Bonndorf gibt es noch an mancher Hauswand einen Kaugummiautomaten
Bahlingen
Chor kam gut durch Krise
Portraits am Freiburger Uniklinikum zeigt Wünsche und Träume von Patientinnen und Patienten
Kein Weihnachtsmarkt in Littenweiler
Die SPD schwächelt in Umfragen, aber Olaf Scholz bekommt gute Noten
Biden fordert New Yorks Gouverneur Cuomo zum Rücktritt auf
Elzach
85 Einsätze und ein Großbrand
THW Lörrach bekommt Boot für Hilfseinsätze in flachen Gewässern
Kreis Emmendingen
Emmendinger Helfer erschöpft, aber zufrieden vom Einsatz zurück
Ihringen
Vituskapelle bei Wasenweiler zeigt versunkene Bilderwelten
Ortenaukreis
Früherer Projektleiter von Offenburg bewertet Bahnplanung kritisch
Liebe & Familie
Was bei Bestattungen erlaubt ist
Kenzingen
Lob und Kritik für offene Debatte zur interkommunalen Zusammenarbeit
Schopfheimer Schwimmbad öffnet am Freitag wieder
Abschied mit Bronze: Ringer Stäbler bannt seinen Olympia-Fluch
Montenegro – vielseitig und geheimnisvoll
Freiburger Angebot "Orientierung in Arbeit und Beruf" endet
BZ-Card Leserfahrten
Entdecken Sie die Wallfahrtsorte im Elsass
Bürgermeisterin: Lörrach ist noch immer zu sehr eine autogerechte Stadt
Ohnmächtig beklaut
Eisenbach (Hochschw.)
Zuversicht bei Waldbesitzern
Entdecken Sie Rottweil, die Stadt der Türme!
Wegzug von KPG nimmt Gestalt an
Peta kritisiert Tiger-Auftritt in Zirkus – Kreisveterinäramt hat keine Bedenken
Wie die Kirchengemeinde Bahlingen Flüchtlinge im Nordirak unterstützt
Bahnradsportler Weinstein von der Baar gewinnt keine Medaille bei Olympia
Eine japanische Sportart für den Wiederaufbau des Landes
Rust
Spende an Kindergarten
Wenn der Boden wegbricht
Leserbriefe
"Am besten sind die Lager"
Hinterzarten
Viel Geld für Flurneuordnung
Herrischried
2023 soll das Ortsnetz in Herrischried fertig werden
Mit blauem Auge davongekommen
Rheinhausen
Praxis in neuen Räumen
Titisee-Neustadt
Falsche Polizisten am Telefon
Die Spendenuhr tickt fürs Rheinfelder Stadtjubiläum
Hoffnung auf wieder mehr Begegnungen von Waldkirchern und Elsässern
Im Kokainrausch mit dem Lieferwagen unterwegs
Das Stadtarchiv Schopfheim soll digitaler werden
Kappel-Grafenhausen
HINTERGRUND
Kultur
Journalist Klaus Nientiedt mit 67 Jahren gestorben
Bad Bellingen
Regenfälle verzögern Bauarbeiten zum Schutz vor Überflutungen in Bad Bellingen
Vogtsburg
Raiffeisenbank Kaiserstuhl behauptet sich
Häg-Ehrsberg
VEREINE
Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
Elzacher Eltern wünschen sich sicherere Schulwege
Deutsches Team steht im Olympia-Finale gegen China
Kurz gemeldet
Karikaturen
Karikatur
Gottenheimer Trinkwasser ist wieder einwandfrei – Filteranlagen werden gereinigt
Leserbriefe Breisgau
Wie die Papierstapel im Rheinfelder Rathaus weniger werden sollen
Die Trainingshalle ist zu oft belegt
Urteilsplatz
URTEILSPLATZ: Eis aus dem Automaten
Freiamt
Bilder, die Geschichten erzählen, im Kurhaus von Freiamt
Ein klimapolitischer Überbietungswettbewerb in Deutschland bringt niemandem etwas
Für den Dorfhock in Ringsheim müssen Karten reserviert werden
Meißenheim
Eine Gruppe für jeden Bedarf
Diskussion ums Wäldchen
Grafenhausen
Narren stellen sich neu auf
Unterm Strich
UNTERM STRICH: Der verhinderte Dr. med. astr.
Skispringen
Beachtliche Höhenflüge
Lenzkirch
Der lange Weg bis zum letzten Hof
Breisach
Ihringer BI zeigt sich verwundert über Reaktionen
Müllheim
38 Prüflinge haben bestanden
Abschied aus dem Schulzentrum
Sportlich gut aufgestellt
Literatur & Vorträge
Von Ingwertee und Gedöns
Efringen-Kirchen
Nicht nur die Nachwuchsarbeit kann sich sehen lassen
Verbandsliga Südbaden
Zu wenig Geld für die Sanierung
Zell im Wiesental
BZ-Leserinnen und Leser gehen auf eine Reise durch die Textilgeschichte
Der Juli war feucht und arm an Sonnenschein
Friesenheim
Das Geheimnis des Mosaiks vor der Klosterkirche Schuttern
Musikalische Ehren im Pfarrgarten
Unerwartete Erholung
MENSCHEN
Fussball
Ein erster Schreck vor dem Start
Bauwagen als Jugendtreff
Startklar für den weiteren Lebensweg
Schuttertal
Ursache für Keime steht fest
Die Begradigung hat Folgen
Elsass
Unruhestifter machen Polizei zu schaffen
Hasel
RATSNOTIZEN
Gedenktafel für Fritz Ays enthüllt
Rheinfelden / Schweiz
Die City von Schweizer Rheinfelden belebt sich zusehends
AUCH DAS NOCH: Ein weißer Fleck
Aus der Medaillen-Traum
Drücken, ziehen, Soße drauf
Ühlingen-Birkendorf
Künftig dirigiert Julia Pichler
Zwei neue Ruhebänke
Schliengen
In den Ring gestiegen
Die Familien in Corona-Zeiten nicht alleine lassen
Rock & Pop (TICKET)
Die Sängerin Violette spielt mit ihrer Band im Bolando
Mehr Ersatzbusse auf Rheintalstrecke
Sölden
Klimawandel macht auch in Sölden einen Waldumbau erforderlich
Nachwuchs setzt sich durch
SO IST’S RICHTIG!: Architekt Mäckler musste nicht gehen
Aufzug am Freiburger Hauptbahnhof fällt länger aus
Ende eines besonderen Sommers
Waldshut-Tiengen
Die Liebfrauenkirche wird 2022 zur Baustelle
Fürs Hospiz am Buck auf dem Westweg wandern
Die Leidenschaft fürs Reisen verbindet
Debatte über öffentliche und nichtöffentliche Punkte in Bad Bellingen
Steinen
Kritik an Radtour mit Neuhöfer-Avdic
Reitsport
Drehers Donau-Triple
Bernau
Bordsteinkante wird repariert
Löffingen
Wechsel im Vorstand
Ein Suizid scheint fraglich
Schwanau
Weder Lob noch Tadel
CORONAZAHLEN
Landkreis rutscht in zweite Inzidenzstufe
Den Folgen heißer Sommer auf der Spur
Umkirch
Mit QR-Codes zu den Firmen in Umkirch
Zeit drängt für Ausschreibung
Todtmoos
Förderung nicht in Sicht
Noch besser vernetzt
Das Ende der Verwilderung
Gutach im Breisgau
Impftermin im Bürgersaal in Bleibach
Laufenburg
Stadtseniorenrat verleiht selbst hergestellte Webrahmen
Wittlingen
Wirth für die DM qualifiziert
Neue Teststation in Planung
Marktplatz 11
MARKTPLATZ 11: Niemandes Revier
Binzen
Corona durchkreuzte beim Budo-Club viele Pläne
Denzlinger SPD will Schottergärten verbieten
Görwihl
Spenden halten Bauernkapelle am Leben
Emmendingen
"Aus formalen Gründen nötig"
Das Flauto Consort spielt in der Kapelle St. Michael ein Zusatzkonzert
Der Cellist Matthieu Saglio spielt im Museum für Neue Kunst
Tiefe Einblicke ins Erdreich
Dachsberg
Sechs Teams am Start
Mit Nähe zu Mythen und alten Maltechniken
Bauarbeiten in Offenburgs Fußgängerzone
Mehr als 80 Menschen wollten geimpft werden
Kippenheim
"Nach dem Lockdown endlich mal wieder was Konkretes machen"
Riegel
Bahn und L 116 fallen raus aus Aktionsplan
Der Verein ist gefragt
Ferienprogramm bei der Polizei
Freizeittipps und Feste (TICKET)
Trekking-Camps im Südschwarzwald buchbar
Grüne: Veto für Klimaschutz
Weiter Streit um Impfungen
Die Riedstraße hat Priorität
Zustimmung zum Haushaltsplan
Timanowskajas Forderung
Höchenschwand
Planung für die Sanierung der Poststraße beginnt
Die Klinikbaustelle von oben betrachtet
Digitalisierung bietet Chancen
Mathias Noack liest in Kandern "Das Erdbeben von Chili" und andere Texte von Kleist
Radweg muss verlegt werden
Auftrag: Die Gäste im Kaiserstuhl begeistern
"Das Größte auf dieser Welt"
Kreis Waldshut
Damit Erlebtes nicht zum Trauma wird
Fußball-WM
In Wallburg bleibt es bei Tempo 50
Marktgeflüster
MARKTGEFLÜSTER: Große Linie, kleine Details
St. Blasien
Mit Geige und Orchester
Staufen
Anschluss ans Abwassernetz
Seelbach
Sieben Teams im Tennisturnier
KURZ NOTIERT
Feuerwerk im Zug gezündet
Eine allerletzte Chance
Varianten werden geprüft
Stadtradeln geht wieder los
Sexau
Abschied von Peter Palmer
Auftakt zum Filmfestival Locarno
Tokio erlebt eine skandinavische Leichtathletik-Nacht
Kaum Verstöße bei Einreise
Die nächste Weltrekord-Show
Ein wechselhafter Juli
Wie bunt die Lahrer Kultur ist
Lüftungsanlage für die Schule
Musikerinnen wagen sich an dramatisches Werk
BDB-Musikcamp lädt zum Konzert
Ungewöhnliche Perspektive
Infoabend zum "Green Deal"
KLASSIK: Passt in keine Schublade
WAHLZEIT
"Wir haben das Beste draus gemacht"
Bewährung für Waffensammler
Forderung nach Sondersitzung des Bundestags
Drei an einem Tag
Murg
Gutschein zum halben Preis
Neue Gartenpächter sollen für Ordnung sorgen
Planung fürs neue Schuljahr
Immer freitags wird geimpft
Bronze für Simone Biles
Zwei Tage Open Bridge Festival
Ausstellung zum Stadtbrand soll weiterlaufen
Das Pflaster als Urahn
Mehr Geld für die Floristikbeschäftigten
Zuschuss für das Breitband
Schäden am Schloss-Turm
Jugend sprayt beim Austausch
Kino im Schlosspark
Sprechstunde der Freiwilligenagentur
Badenweiler
Sommerkonzert des Deutschen Roten Kreuzes
Wanderung auf dem Belchensteig
Sonstige Sportarten
Tennis
Zweimal Bezirksmeister
Dachsanierung dringend nötig
UMSCHAU
Jury im September zu Besuch in Harpolingen
Kleines Wiesental
Mittagsmahl in geselliger Runde
Ungewöhnliche Besetzung
Turnen
Spezialgerät für die Kreisfeuerwehren
Gundelfingen
OLYMPIA-SPLITTER
Konflikt um Erstattung von Kontogebühren
Kunstsommer für Familien
Weiterer Toter nach Explosion gefunden
Kunst
Verfassungsbeschwerden bleiben erfolglos
7-Tage-Inzidenz im Kreis Lörrach kaum verändert
Künstler Kacey Wong verlässt Hongkong
Zwei Covid-19-Fälle im Landkreis bestätigt
Mihambo macht es spannend
Auszeichnung für Bio-Betrieb in Bollschweil
Projekt zum Schutz von Wildkräutern
OLYMPIA HEUTE
Soja ist auf dem Vormarsch
Kohlendioxid-Ausstoß ist angestiegen