BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Binzen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 15. Jan. 2021
      Bald Tempo 30 in Binzen
    • Bald Tempo 30 in Binzen

    • Planung in den letzten Zügen. Von Moritz Lehmann
    • Do, 14. Jan. 2021
      Kanderns Forst ist ein Vorbild für den Wald der Zukunft
    • BZ-Plus Ökologie

      Kanderns Forst ist ein Vorbild für den Wald der Zukunft

    • Ein Binzener Forstwissenschaftler hat sich auf die Suche nach Musterbeispielen für den Wald der Zukunft gemacht. Der Kanderner Stadtwald und der Kantonswald von Basel gehören dazu. Von Moritz Lehmann
    • Mi, 13. Jan. 2021
      Kritiker und Befürworter der Kandertal-S-Bahn tauschen sich aus
    • BZ-Plus Binzen

      Kritiker und Befürworter der Kandertal-S-Bahn tauschen sich aus

    • In Binzen sehen einige Bürgerinnen und Bürger die mögliche Reaktivierung der Strecke kritisch. Daran hat ein nichtöffentlicher Austausch mit Befürwortern wenig geändert. Von Moritz Lehmann
    • Mi, 13. Jan. 2021
      Dreispitzkunstwerk beschäftigt die Räte
    • Dreispitzkunstwerk beschäftigt die Räte

    • (BZ). Am Donnerstag, 14. Januar, findet um 18 Uhr in der Gemeindehalle die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates Binzen statt. Auf der Tagesordnung stehen mehrere Themen. Unter anderem ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 9. Jan. 2021
      In der Krise Vertrauen gewonnen
    • In der Krise Vertrauen gewonnen

    • Binzens Bürgermeister Andreas Schneucker blickt in seiner Neujahrsrede auf 2020 in der Gemeinde zurück. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 9. Jan. 2021
      Plaketten der Thonnerknaben
    • Plaketten der Thonnerknaben

    • Verkauf startet am Montag. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 9. Jan. 2021
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • KREISEL AM DREISPITZ Langsam beschleicht mich leiser Zorn Zum Artikel "Die Bürgerliste erklärt ihr Anliegen", BZ vom 12. Dezember Allmählich bin ich das Gezerre um den stachligen Streitpunkt ... Von Hermann Stächele 0
    • Fr, 8. Jan. 2021
      Von der Lehre bis zur Rente
    • Von der Lehre bis zur Rente

    • Kurt Forster 47 Jahre bei Munz. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 8. Jan. 2021
      Ehrenamtliche noch besser fördern
    • Ehrenamtliche noch besser fördern

    • Umfrage des GVV. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 8. Jan. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Bündnis 90/Die Grünen — Pfarramt geschlossen — Karten für Konzert Von Herbert Frey
    • Do, 7. Jan. 2021
      Bewerbung für Ankerprojekt
    • Bewerbung für Ankerprojekt

    • Binzen verlängert Abgabetermin. Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Jan. 2021
      Online-Weinprobe aus Bommels Pizzeria
    • Online-Weinprobe aus Bommels Pizzeria

    • (BZ). Die Markgräfler Weintheke.de mit Sitz in Bad Bellingen veranstaltet am Freitag, 8. Januar, ab 19 Uhr zusammen mit dem Restaurant Bommels aus Binzen die erste Markgräfler Online-Weinprobe mit ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 5. Jan. 2021
      Hieber meldet Kurzarbeit für vier Märkte an
    • Corona-Pandemie

      Hieber meldet Kurzarbeit für vier Märkte an

    • 450 Mitarbeiter in den vier Hieber-Märkten direkt an der Schweizer Grenze sind in Kurzarbeit. Auf die Öffnungszeiten der Geschäfte habe das laut Inhaber Dieter Hieber vorerst keine Auswirkungen. Von Kathrin Ganter 0
    • Sa, 2. Jan. 2021
      Von diesen Persönlichkeiten hieß es in der Region Weil am Rhein Abschied nehmen
    • BZ-Plus Rückblick

      Von diesen Persönlichkeiten hieß es in der Region Weil am Rhein Abschied nehmen

    • Weil am Rhein, Rebland und Kandertal verloren 2020 Persönlichkeiten, die das Gemeinwesen über Jahrzehnte prägten. Hier erinnern wir noch einmal an sie. Von Herbert Frey
    • Sa, 2. Jan. 2021
      Die Reaktivierung der Kandertalbahn rückte 2020 einen Schritt näher
    • BZ-Plus Rückblick

      Die Reaktivierung der Kandertalbahn rückte 2020 einen Schritt näher

    • Ob die Kandertalbahn reaktiviert werden kann, hängt am Ergebnis einer weiteren Studie und der Frage, wie Basel und Lörrach angebunden werden können. Das Land sieht ein mittleres Fahrgastpotenzial. Von Moritz Lehmann 0
    • Fr, 1. Jan. 2021
      Wie Simone Penner als erste Bürgermeisterin ins Kanderner Rathaus einzog
    • BZ-Plus Rückblick

      Wie Simone Penner als erste Bürgermeisterin ins Kanderner Rathaus einzog

    • Aus einem spannenden und facettenreichen Wahlkampf in Kandern ging Simone Penner als klare Siegerin hervor. Doch der Kampf um den Rathaussessel brachte auch Verwerfungen mit sich. Von Moritz Lehmann
    • Do, 31. Dez. 2020
      Diese Menschen prägten das Leben im Kandertal im Jahr 2020
    • BZ-Plus Persönlichkeiten

      Diese Menschen prägten das Leben im Kandertal im Jahr 2020

    • Auch im Corona-Jahr 2020 machten wieder Menschen im Rebland und im Kandertal von sich reden. Hier möchten wir nochmals an einige von ihnen erinnern. Von Herbert Frey
    • Do, 31. Dez. 2020
      SCHLAGZEILEN 2020
    • SCHLAGZEILEN 2020

    • Januar » 14.: Die Container bei der Gemeinschaftsschule Weil am Rhein haben nach zwei Jahren endlich ausgedient, der Umzug zurück in das für 16,9 Millionen Euro sanierte Gebäude beginnt. » ... Von Herbert Frey
    • Do, 31. Dez. 2020
      SCHLAGZEILEN 2020
    • SCHLAGZEILEN 2020

    • Mai » 2.: Auf der K 6351 zwischen Egringen und Holzen startet ein Modellprojekt, mit dem der Landkreis erproben will, ob Fahrradschutzstreifen auch außerorts mehr Sicherheit bieten können. » ... Von Herbert Frey
    • Do, 31. Dez. 2020
      SCHLAGZEILEN 2020
    • SCHLAGZEILEN 2020

    • September » 10.: Das Ministerium für Ländlichen Raum nimmt Kandern wie erhofft für fünf Jahre als Schwerpunktgemeinde in das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum auf. Das bedeutet eine erhöhte ... Von Herbert Frey
    • Mi, 30. Dez. 2020
      Rasen wird nun doch komplett abgetragen
    • Rasen wird nun doch komplett abgetragen

    • Wohl Ende Juni bespielbar. Von BZ-Redaktion
    • Di, 29. Dez. 2020
      Der Binzener Wahlkampf verlief ganz anders als erwartet
    • BZ-Plus Rückblick

      Der Binzener Wahlkampf verlief ganz anders als erwartet

    • 83 Prozent der Binzener sind mit Bürgermeister Andreas Schneucker und dem von ihm eingeschlagenen Weg zufrieden. Gegenkandidatin Danijela Näslein verzeichnete einen Achtungserfolg. Von Moritz Lehmann
    • Mo, 28. Dez. 2020
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • BINZEN Hundesteuer löst nichts Bei der Diskussion mit Blick auf die Anpassung der Hundesteuer berichtete Bürgermeister Schneucker jüngst im Gemeinderat Binzen, dass nach seinem Eindruck ... Von Herbert Frey
    • Fr, 25. Dez. 2020
      Die Integration Geflüchteter im Kandertal stand 2020 nicht still
    • BZ-Plus Trotz Pandemie

      Die Integration Geflüchteter im Kandertal stand 2020 nicht still

    • Im Pandemie-Jahr gelang die Unterstützung Geflüchteter im Kandertal besser als teilweise befürchtet. Für 2021 sind einige Projekte in Planung, darunter eine integrative Fahrradwerkstatt in Kandern. Von Moritz Lehmann
    • 57
    • 58
    • 59
    • 60
    • 61
    • 62
    • 63
    • Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern
    • Fotos

      Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern

    • Mr. Zuverlässig in der Abwehrkette: Das war Manuel Gulde beim SC Freiburg über viele Jahre. Im Sommer beendet der 34-Jährigen seine Karriere - nach neun Jahren und vielen großen Spielen für den Sport-Club. 0

    • Warum sich die Spritpreise im Laufe des Tages ständig ändern
    • BZ-Abo Tanken

      Warum sich die Spritpreise im Laufe des Tages ständig ändern

    • Ein BZ-Leser aus St. Peter hat sich über Preissprünge beim Tanken in Denzlingen geärgert. Die Tankstelle argumentiert mit dem Wettbewerbsdruck. Und der ADAC hat Tipps, wann das Tanken am günstigsten ist. Von Nikola Vogt 0
    • Stefan Horngacher über den Schwarzwald:
    • BZ-Abo Bundestrainer

      Stefan Horngacher über den Schwarzwald: "I bleib' sicher hier"

    • Stefan Horngacher führt die deutschen Skispringer zu den Olympischen Winterspielen 2026 in Italien. Der Verband vertraut auf die Fähigkeiten des 55 Jahre alten Bundestrainers aus Titisee-Neustadt. Von Andreas Strepenick 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen