Der neue BZ-Straußenführer 2023 ist da!
Gesundheit & Soziales Jobs finden!
Anfragen für das Nutzungsrecht von Artikeln können Sie hier stellen.
Kreis Lörrach
Feuerwehren rücken nach Gewitter erneut zu Einsätzen aus – Lage beruhigt sich wieder
Freiburg
Vegöner: In Freiburg gibt’s nun auch Döner vom veganen Spieß
Panorama
Zahl der Todesopfer steigt auf 93 – dramatische Lage in Erftstadt
Stühlingen
Starkregen im Kreis Waldshut – Grimmelshofen unter Wasser
Kirchzarten
Tote Frau aus Wagensteigbach bei Kirchzarten geborgen
Inzlingen
Die Schäden nach dem Unwetter sind groß – trotzdem hat Inzlingen Glück gehabt
Südwest
Die Polder am Oberrhein sind bereit zum Fluten
Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
Retter aus Südbaden sind im Einsatz im Katastrophengebiet
Lörrach
Lörracher stirbt nach Stichverletzungen – Tatverdächtiger in Untersuchungshaft
Die Hintergründe zum Tötungsdelikt in Lörrach sind unklar
Vier Schulklassen in Freiburg müssen wegen eines Corona-Falls in Quarantäne
Binzen
Anwohnerin zum Unwetter: "Das hab’ ich in 40 Jahren nicht erlebt"
Müllheim
Müllheimer Gastwirtschaft Louis hat derzeit keinen Pächter
Wirtschaft
Landwirte entdecken die Kichererbse für sich
Reise
Dürfen deutsche Urlauber bald wieder in die USA?
Deutschland
Viele Menschen in den Hochwassergebieten stehen vor den Trümmern ihrer Existenz
Kandern
Kander erreichte am Donnerstagnachmittag ihren höchsten Pegel
Hochwasser im Ahrtal: Als die Sintflut über Schuld hereinbrach
Die Polder am Oberrhein werden vorerst nicht geflutet
Weil am Rhein
Der Starkregen lässt in Haltingen etliche Keller volllaufen
SC Freiburg
Testspiel in Schruns zwischen SC Freiburg und FC Vaduz endet 1:1
Altstadt
Freiburgs Stadtverwaltung will Party-Hotspots entlasten
Kommentare
Eine unfassbare und verstörende Katastrophe
Endingen
Ein Dorfcafé mit kleinem Laden soll die Nahversorgung im Ort verbessern
Wiehre
Landes-Verkehrsminister empfiehlt temporäre Sperrung der Lorettostraße
Eine Schülerin schafft die Traumnote 1,0
In Freiburg gibt es jetzt 50 E-Roller zum Ausleihen per App
Bad Bellingen
Der Bau der Terrassenhäuser in Bad Bellingen verzögert sich weiter
Stadtgespräch (fudder)
Am Montag starten die Schwarzwald Clean-Up Days und jeder kann mitmachen
Politikwissenschaftler über Baerbock-Bashing: "Das ist ein Härtetest"
Schuttertal
Drittes Hochwasser binnen Wochen im Schuttertal – Familie evakuiert
Drei Verletzte und ein Totalschaden bei schwerem Unfall in Lörrach
Rheinfelden
Die neuen Eigentümer von Schloss Beuggen stellen sich im Ortschaftsrat vor
Hochkultur (fudder)
Doris Anselm liest live im Slow Club aus ihrem Debütroman
Saint-Louis
Wie Corona den Flugverkehr am Euroairport in Basel verändert hat
Günterstal
Nun leben auch Dominikanerinnen im Kloster von Freiburg-Günterstal
Grenzach-Wyhlen
Firma Wetzel baut in Grenzach-Wyhlen 70 Stellen ab
Breisach
Archäologen entdecken römische Münzen im Neubaugebiet
Ihr (fudder)
Freiburgerin ist auf einen Assistenzhund angewiesen und sammelt Spenden
Sport (fudder)
Am Wochenende könnt ihr im Strandbad Yoga und Fitness machen
Kunst
Wie Lyonel Feininger in Freiburg zu malen begann
Eichstetten
Einbruch in Weingut
Bad Säckingen
Dramatische Stunden in der Golfwelt in Obersäckingen
Kreis Emmendingen
Emmendinger Helfer sind unterwegs in Hochwassergebiet
Kenzingen
Die Sperrung der B3 dauert noch bis 31. Juli
Rock & Pop
Was Funk-Bassistin Ida Nielsen bei Prince gelernt hat
Zum Ausbau der Rheintalbahn müssen Grundstücke neu geordnet werden
Jaguar rammt Mercedes auf dem Pannenstreifen
Hilfsorganisationen richten Spendenkonten für Hochwasseropfer ein
"Wir haben unsere Ausbildungskapazitäten enorm aufgestockt"
Todtnau
Auto fängt in Schlechtnau Feuer: Polizei vermutet Brandstiftung
Das Erinnern an den Holocaust wird sich ändern
Ausland
Warmer Neustart der deutsch-amerikanischen Beziehungen
Umkirch
Radlader im Wert von 25 000 Euro von Baustelle gestohlen
Titisee-Neustadt
"Unser Gewerbe steht auf einer Stufe mit Prostitution"
Domino für die Neustadts Mitte
Freiburger Jupi-Fraktion klagt gegen Glasverbot in der Innenstadt
Erklär's mir
Warum kann Hochwasser gefährlich sein?
In Brombach ist das Wasser nach der Gewitternacht wieder zurückgewichen
Helfer aus dem Landkreis Emmendingen im Hochwassergebiet
Lahr
Torpedo-Melonen aus Usbekistan kommen in Lahr an
March
Beim Skulpturen-Pfad in March dreht sich alles um die optische Mitte
Offenburg
Ortenau schickt Helfer in das Katastrophengebiet in Ahrweiler
Deutsche Bahn unterstützt das geplante Güterverkehrsterminal in Lahr
Externe Berater kosten die Landesregierung Millionen
Lenzkirch
Familie Lewke packt’s an
Der Imbiss an der Tankstelle in Herten ist eigentlich ein Ausstellungsraum
Ist das der Durchbruch? Politiker loben neue Planung für die Autobahn 98
Tunau
RATSNOTIZEN
Die 18. Diga beim Schloss Beuggen in Rheinfelden ist eröffnet
Das Verhältnis zu den USA ist wieder in Ordnung
Die neue Planung für die A 98 bei Bad Säckingen ist aus einem Guss
Viermal gab’s die Traumnote 1,0
Info-Tour wirbt um Lehrer, die auch im Ruhestand noch unterrichten
Zum Schutz vor Vandalismus wird das Lahrer Ringerheim verriegelt
Steiler Anstieg der Offenburger Immobilienpreise: 2021 zweieinhalb Mal so teuer wie 2002
In Freiburg fahren nun zwei Müllfahrzeuge mit Wasserstoff
Landratsamt Emmendingen will Impfquote erhöhen – und prüft Teststellen
Bonndorf
Mit dem Federvieh auf Du und Du: Die Renaissance der Hühnerhaltung
Efringen-Kirchen
Hochwasserschutz: Zwischen Märkt und Kleinkems hat der Rhein mehr Platz bekommen
Gundelfingen
Weinwanderung am Wochenende
Löffingen
B-31: Stundenlang Verkehrsbehinderungen
Stegen
Der Waldkindergarten in Stegen ist betriebsbereit – los geht es im August
Winden im Elztal
Baustart für die neue Ortsmitte Niederwinden
Hallenbad in Weil am Rhein öffnet am 24. Juli
Laufenburg
Paar trug keine Masken
Sieben Bands swingen diesmal im Sommer in der Innenstadt
Die Holperstrecke in Lörrach-Stetten ist kein Hindernis mehr
Basel
Schwerverletzte Frau gefunden
Emmendingen
Geländersanierung am Emmendinger Mühlbach verzögert sich
St. Blasien
42 Mal eine Eins vor dem Komma
Kurz gemeldet
Schönau
Die Rektorin der Buchenbrand-Grundschule in Schönau geht in den Ruhestand
Bollschweil
Storchen-Auflauf bei Bollschweil
Breisgau (Aufmacher)
Jetzt wird in den Gemeinden des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald geimpft
Schopfheim
Die Hebel-Schule in Schopfheim hat nun einen Schulsanitätsdienst
Die Erstimpfung im Lahrer Kreisimpfzentrum gibt es ab sofort ohne Termin
Wehr
Bluesgitarrist von Weltrang kommt nach Wehr
Hartheim
Hartheimer Rheinbrücke wird voraussichtlich am Samstag wieder geöffnet
Bevölkerung im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald wird immer älter
Diebstähle aus Garagen und Fahrzeugen
Der Lahrer Stadtkämmerer geht in den Ruhestand
Neuried
Den Ratten in Neuried geht’s an den Kragen
Regio-Fußball
Vorbereitung auf hohem Niveau
Der Euroairport meldet eine leichte Belebung
POLIZEINOTIZEN
Präsidenten-Wechsel beim Rotary Club
Tempo 30 kommt in Degerfelden nicht auf der ganzen Ortsdurchfahrt
Neubau für 1,3 Millionen Euro
Überarbeitete Pläne für ein sozialökologisches Stadtquartier in Fahrnau
Der Rhein überflutet Wege
Ballrechten-Dottingen
In Ballrechten-Dottingen macht Kunst jetzt Schule
Volleyball
Kirchzartener Duo holt sich DM-Titel
Rock & Pop (TICKET)
Feigenwinter, Oester und Pfammatter im Bird's Eye in Basel
Glottertal
Im katholischen Glottertal feiert die evangelische Kirche ihren 50. Geburtstag
Führungswechsel bei der WG Britzingen
Wie Emmendingen die Ausbeute in Sachen Sonnenenergie schnell verdoppeln will
Waldkirch
Wie ein Medienentwicklungsplan an der Kastelbergschule erstellt und umgesetzt wird
Mehrere Einbrüche von Dienstag auf Mittwoch
Betrunken und ohne Nummernschild
Bei den Willaredts sind Schwalben stets willkommen
Haltingens historischer Ortskern soll besser geschützt werden
Vorerst keine Luftfilter für Kinder
Rückstau an der Wollbacher Hofmühle
Tennis
Die jungen Spielerinnen haben Blut geleckt
Die BZ lädt zur Radtour zu den Rückhalteräumen zwischen Märkt und Kleinkems
Neues Feuerwehrhaus in Rheinfelden soll Lärmschutzwände bekommen
Binationales Jugendkonzert
Ministerin plant Präsenzpflicht
Gelungene Premiere macht Lust auf mehr
Unfall, weil Anhänger sich selbständig macht
Oberried
Alemannische Woche fällt aus
Skispringen
Stephan Leyhe springt wieder
Entdeckungsreise mit lebenden Installation und kreativen Tieren in Lahr
Karikaturen
Karikatur
Rickenbach
Spielplatz in Egg bekommt neues Gesicht
Kulturpicknick findet ab Samstag tatsächlich in den Reben statt
Ühlingen-Birkendorf
Ortenaukreis
Biederbach
Eidechse gönnt sich ein neues Sommeroutfit in Weil am Rhein
Auggen
Mehr Platz für Auggener Kinder im "Vogelnest"
Teil der Freiburger Engelbergerstraße bleibt monatelang gesperrt
Abschied vom Wirtschaftswald
Türe eines Seat Ibiza beschädigt
Reitsport
Es geht sehr früh los im Karree
Marktplatz 11
MARKTPLATZ 11: Atemlos nach dem Lockdown
Quartiersarbeiter sehen in Rheinfelden große Potentiale
Drei Projekte unterstützt
Dreimal die Traumnote
KULTURNOTIZEN
Freiräume entdecken und gestalten
FUSSBALL
Neuenburg
Überflutete Ufer
Verwüstete Dörfer und Städte
St. Peter
Orgelkonzerte in St. Peter mit internationalen Interpreten
Die Zuversicht am Euroairport wächst
Mountainbike
Positionsgerangel bei der Nachwuchssichtung
Kirchen verlieren weiter Mitglieder
CORONAZAHLEN
Sulzburg
AUS DEN SCHULEN
Weisweil
Debatte um Grundstücke
Stefan Eichner spielt Reinhard-Mey-Songs im Prinzengarten in Ettenheim
Die Messe Beruf & Co. soll digital werden
Industrie kritisiert Klimaschutzpläne
Elzach
Projekt des Schulzentrums Oberes Elztal befasst sich mit Lebensbewältigung in Corona-Zeiten
Auszeichnung für Tumorzentrum Freiburg
PR-Anzeige
Blues-Wochenende in der Autowerkstatt Lange & Co.
Einmal die Traumnote 1,0
Eis schlecken am Rathaus
Arbeitgeberrechte gestärkt
Ettenheim
Trödelmärkte sind ihre Leidenschaft
Hinterzarten
Glassplitter am Skaterplatz
Murg
Autobahn zwei Tage gesperrt
Täglicher Gang zu den Bienenvölkern hält fit
Staufen
Gemeinsame Flächennutzungsplanung auf dem Weg
Rund 20 Bürger beantragen im Jahr eine Reduktion der Abwassergebühren
Bahlingen
Drei Defibrillatoren für Bahlingen
Gleich drei Konzerte mit zwei Brass-Supergroups
Wettervorhersagen sind manchmal auch "Fake News"
Geschichtsvermittlung im Vorübergehen
Literatur & Vorträge
BIOGRAFIE: Ein Leben – nicht nur fürs Fernsehen
Mehr als 50 Tote bei Hochwasser
Das "Hoi zämme" als Markenzeichen
Breitnau
Schwarzwaldhöfe im Wechsel der Zeit
Kultur
Eine "Brücke" für Staufen
Kippenheim
Musikverein wird teurer
Mahlberg
"Sie war genau mein Typ", kurz darauf sagte sie "Ja"
BEOBACHTET & GEHÖRT
Waldshut-Tiengen
Radfahren gegen Hass und für Frieden
Eisenbach (Hochschw.)
Badewanne auf Segeltörn
Kreisliga Hochrhein
Jugend forsch in Schwarz und Gelb
Lust an der Musik geht nicht verloren
Stadt warnt vor steigendem Rheinpegel
Klassik (TICKET)
Camerata Vocale in Freiburg und Müllheim
Gemüsestreit erreicht Berlin
Vorzeitig Wasser in der Renaturierungsbaustelle
Ein Pinguin-Rentner wird zum Online-Star
Bamlacher Museum wird umgestaltet
SPD-Kandidat im Kalkwerk
27 haben einen Einserschnitt
Radsport
Tadej Pogacar siegt und siegt
Friesenheim
Gerhard Geiger verlässt den Ortschaftsrat
Grenzacher vor Aufstieg
Soziale und psychische Corona-Folgen aufarbeiten
Kreis Waldshut
Vierspurige Straße gegen die Staus
Motorsport
Sprintrennen in der Formel 1
Behörde meldet vier neue Corona-Fälle im Kreis
Vogtsburg
Die Kurtaxe wird erhöht
Schwimmsport
Viel Quantität und Qualität
Turnierfavorit Tsitsipas ist in Hamburg schon draußen
Ausgesperrte Mutter und eine Suchaktion
EIN WORT DAZU: Gräben am Ratstisch
Lautstarker Applaus für binationales Stück
Fahrer parken verkehrsgefährdend
Argentinien-Bilder im Tangoclub Corazon
Münstertal
Ortsdurchfahrt wieder gesperrt
Rust
Rundgänge mit der Rangerin
Begegnungen möglichst lange offen halten
Homöopathie-Infos im Heilkräutergarten
Großaufträge fürs Elzacher Bad
Sonstige Sportarten
Computer & Medien
Klagen als Schikane
Ein Leitsystem zu den Parkplätzen
Hary de Ville’s Bluesband im Werkstattkonzert
Evangelische Gemeinde feiert
Musikalische Matinee: "Von der Jig zum Tango"
Würdiger Rahmen für die Zeugnisausgabe
Kessler-Klage: Nachhaltigkeit kaum im Fokus
Görwihl
Renaturierung beginnt am Montag
Unterm Strich
UNTERM STRICH: Sturm im Student*innenfutterglas
Mehrfamilienhäuser erneut im Gemeinderat
SWEG baut Automaten ab
Eine stetig wachsende Erinnerung
Feldberg
Handwerk anno dazumal
Bad Säckinger sollen sich wieder aufs Rad schwingen
Kino
Titane oder Gelbwesten?
Dem Ötlinger Rat ist die Schneeräumung wichtig
Dauerregen im Griff
Kreisliga Breisgau
Jürgen Andres für Jörg Steinebrunner
Wutach
Wutach hat keine Einwände gegen Bonndorfer Pläne
MARKTGEFLÜSTER: Dialog mit einem Chatbot
Theater (TICKET)
Nomadische Erzählkunst in Freiburg-Wiehre
Noch schlägt die Krise nicht durch
Entscheidung über Fürstabt-Gerbert-Preis
Kunstverein: Seit 40 Jahren innovativer Türöffner für junge Talente
Bad Krozingen
Weniger Zeit für Schnelltests
Juri Junkov: Ansichten
Wyhl
Wyhl macht mit beim Thema Klärschlamm
Herbolzheim
Graffiti am Winzerbahnhof
Zusammen 125 Spenden
Badenweiler
Bedarf angemeldet
Abschiedsgottesdienst für und mit Steffen Mahler
Zu wenig Impflinge
Zwischenlager für Windradflügel
Angebote für die Ferien
Seelbach
Nach einem Jahr Pause wieder Jugendturnier
Aktion "Stadt-Lesen" auf dem Marktplatz ist eröffnet
Neustart für das Kulturprogramm in Wehr
Jupa will ein Parkour-Konzept erarbeiten
Deutlich weniger Vorschläge für den Stadtgulden
"Ich schätze die Freundschaft sehr"
Vörstetten
Massive Umbrüche
Skiclub lädt zum Biketag
Warschaus Umgang mit Richtern ist illegal
GESCHÄFTSNOTIZEN
Kassenplus trotz Corona
HINTERGRUND
Liederabend in der Germanuskirchein Brombach
Reporter Peter R. de Vries gestorben
Freiburger Bildhauer öffnen ihre Ateliers
Sichere Bahnquerungen für Radler
Schwanau
Schüler laufen für guten Zweck
Mehr Alkoholtote in Großbritannien
Leserbriefe Freiburg
Leserbriefe
WELTMUSIK
SPD und Grüne beantragen Sitz für Gewerkschaft
Fahrkartenautomat wird abgebaut
Kinder stärken
Tausende Festnahmen nach Protesten in Kuba
Wasserspaß für Kinder beim Familienzentrum
Kamera fährt durch die alten Kanäle
Wal soll zu Tode gestreichelt worden sein
Elternbeiträge werden erhöht
Malsburg-Marzell
Farbschmierereien beschäftigen den Rat
Naturfreunde treffen sich im Freien
Neue Automaten für Parkscheine
Kompositionen von Schumann und Brahms
BUND-Erlebnisprogramm führt zum Sutter-Hof
EU kritisiert Diskriminierung
Laschet und CSU angeblich einig bei Familien
SWR-Jazzpreis für die Schlagzeugerin Eva Klesse
TIER DER WOCHE
The Rangers spielen erst im September
Es gibt noch freie Plätze
Hohberg
WAHLZEIT!
Firmen dürfen Kopftuch am Arbeitsplatz verbieten
SO IST’S RICHTIG
Wiedersehen nach 24 Jahren
Bayerischer Ehrenpreis für Frank Schätzing
Zwiesprache mit der Lutherbibel
TC zeigt "Beidhandtennis"
Niederlage im Konflikt um russisches Gas
Hochfeste in hybrider Form
Programme für die Bewegung
Kurz gemeldet: Ausstellung zu Antisemitismus
MENSCHEN
Anmeldung fürs nächste Blutspenden
Chorkonzerte in der Kreuzkirche
Britney Spears darf eigenen Anwalt wählen
Rathäuser öffnen wieder für den Publikumsverkehr
7000 Tests in St. Fridolin
Inzidenz steigt leicht an
"Fairtrade unterwegs" bei der Kirchengemeinde
Virtueller Musik-Ausflug
Europäischer Gerichtshof gibt LBBW Recht
Infos über das Jugendamt für zugewanderte Frauen
13 Infizierte im ganzen Kreis
Bericht über Finanzen des Kreiskrankenhauses
Pressestimmen
PRESSESTIMMEN
UMSCHAU
Erstimpfung ohne Anmeldung