BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 15. Aug. 2025
      Die IG Bau wirbt im Landkreis Lörrach  für eine Umfrage zu den Arbeitsbedingungen im Stall
    • Forschungsprojekt

      Die IG Bau wirbt im Landkreis Lörrach für eine Umfrage zu den Arbeitsbedingungen im Stall

    • Die IG BAU Südbaden ruft Agrarbeschäftigte zu einer Umfrage auf. Das gewerkschaftsnahe PECO-Institut will so mehr über die Arbeitsbedingungen im Stall herausfinden. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 15. Aug. 2025
      Uwe Mühl ist der Dirigent der Fahrpläne in den Landkreisen Lörrach und Waldshut
    • BZ-Plus Öffentlicher Nahverkehr

      Uwe Mühl ist der Dirigent der Fahrpläne in den Landkreisen Lörrach und Waldshut

    • Uwe Mühl ist für die Fahrpläne in den Landkreisen Lörrach und Waldshut zuständig. Sie zu erstellen, ist eine komplexe Aufgabe. Es gilt, den Takt verschiedener Verkehrsverbünde aufeinander abzustimmen. Von Eva Wollweber
    • Do, 14. Aug. 2025
      Kfz-Zulassungsstelle Rheinfelden öffnet am Montag wieder
    • Personalprobleme

      Kfz-Zulassungsstelle Rheinfelden öffnet am Montag wieder

    • Wegen Personalproblemen ist die Kfz-Zulassungsstelle in Rheinfelden seit zwei Wochen geschlossen. Ab Montag soll sie wieder öffnen – zumindest zeitweise. Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Aug. 2025
      Spürhund Quincy vom Hauptzollamt Lörrach hat eine besonders gute Nase für Drogen
    • Tierischer Ermittler

      Spürhund Quincy vom Hauptzollamt Lörrach hat eine besonders gute Nase für Drogen

    • Schäferhund Quincy vom Hauptzollamt Lörrach hat eine Medaille für besondere Leistungen erhalten. Bei 130 Einsätzen stellt das Team seit 2020 knapp 300 Kilogramm Rauschmittel sicher. Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Aug. 2025
      Gemeinden im evangelischen Kirchenbezirk Markgräflerland wählen neue Ältestenkreise
    • BZ-Plus Kirchenwahlen

      Gemeinden im evangelischen Kirchenbezirk Markgräflerland wählen neue Ältestenkreise

    • Die Kirchengemeinden im evangelischen Kirchenbezirk Markgräflerland wählen am 30. November neue Leitungsgremien. Deren Zahl ist geringer als vor sechs Jahren. Das ist nicht die einzige Änderung. Von Daniel Gramespacher
    • Do, 14. Aug. 2025
      Die Tücken des Schienenersatzverkehrs zwischen Lörrach und Basel
    • BZ-Abo Erfahrungen

      Die Tücken des Schienenersatzverkehrs zwischen Lörrach und Basel

    • Der Schienenersatzverkehr entlang der S6 zwischen Lörrach und Basel bringt Probleme mit sich. Einige Leser berichten von unschönen Erlebnissen. Ein Grund für die BZ, nochmals genau hinzuschauen. Von Rolf Reißmann
    • Mi, 13. Aug. 2025
      Im Basler Tierpark Lange Erlen gibt es Wisent-Nachwuchs – und bald das erste Gifttier
    • BZ-Abo Attraktionen

      Im Basler Tierpark Lange Erlen gibt es Wisent-Nachwuchs – und bald das erste Gifttier

    • Im Kleinbasler Tierpark Lange Erlen ist immer etwas los: Im Juni gab's Nachwuchs bei den Wisenten. Laubfrosch und Haustaube kehren zurück. Und bald hält erstmals nach 154 Jahren ein giftiges ... Von Daniel Gramespacher
    • Mi, 13. Aug. 2025
      Die Kliniken des Landkreises Lörrach bekommen einen dritten Geschäftsführer
    • Leitung

      Die Kliniken des Landkreises Lörrach bekommen einen dritten Geschäftsführer

    • Ab Januar haben die Kliniken des Landkreises Lörrach einen dritten Geschäftsführer. Klaus Steinmeyer-Bauer soll die klinische Führung übernehmen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Aug. 2025
      Nach Jahren der Ungewissheit: Die Planung des Biosphärenzentrums in Todtnau kann beginnen
    • BZ-Abo Unesco-Anerkennung

      Nach Jahren der Ungewissheit: Die Planung des Biosphärenzentrums in Todtnau kann beginnen

    • In Todtnau hat man schon fast nicht mehr daran geglaubt, doch die Planung für das Besucherzentrum des Biosphärengebiets kann nun beginnen. Vergangenes Jahr war die Finanzierung durch das Land noch ... Von Sarah Trinler
    • Di, 12. Aug. 2025
      Das Lörracher Haus des Jugendrechts lässt weiter auf sich warten
    • BZ-Plus Justiz

      Das Lörracher Haus des Jugendrechts lässt weiter auf sich warten

    • Häuser des Jugendrechts sollen Strafverfahren gegen Jugendliche beschleunigen. Waldshut-Tiengen hat seit 2022 eines, Lörrach noch immer nicht. Woran liegt das? Von Daniel Gramespacher
    • Di, 12. Aug. 2025
      SPD ruft auf, Lücken im Radwegenetz im Kreis Lörrach zu melden
    • Mitmachaktion

      SPD ruft auf, Lücken im Radwegenetz im Kreis Lörrach zu melden

    • Die SPD-Landtagsfraktion will etwas gegen Lücken im Radwegenetz tun. Der örtliche Abgeordnete Jonas Hoffmann ruft dazu auf, mitzuteilen, wo Verbesserungen nötig wären. Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Aug. 2025
      Ehemalige Rheinfelder Klinik wird abgerissen – 500 Wohneinheiten sollen gebaut werden
    • BZ-Abo Stadtentwicklung

      Ehemalige Rheinfelder Klinik wird abgerissen – 500 Wohneinheiten sollen gebaut werden

    • Die Kreiskliniken verkaufen das ehemalige Krankenhausgrundstück in Rheinfelden an die Städtische Wohnungsbaugesellschaft Rheinfelden. Diese plant dort ein Wohngebiet mit rund 500 Einheiten. Von Daniel Gramespacher
    • Di, 12. Aug. 2025
      Bei einem Erfinderkreis an der DHBW Lörrach entwickeln Studierende innovative Apps
    • Praxisnah studieren

      Bei einem Erfinderkreis an der DHBW Lörrach entwickeln Studierende innovative Apps

    • Mit beeindruckenden Lösungsvorschlägen haben 25 Studierende bei der Abschlusspräsentation des "Innopreneur Circle" der DHBW Lörrach überzeugt. Die Aufgaben stellten Unternehmen. Das ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 11. Aug. 2025
      So soll die überlastete Notfallversorgung im Kreis Lörrach verbessert werden
    • BZ-Abo Gemeinsamer Tresen

      So soll die überlastete Notfallversorgung im Kreis Lörrach verbessert werden

    • Die überlastete Notaufnahme ist eines der größten Sorgenkinder der Kliniken im Kreis Lörrach. Im neuen Haus soll die Kooperation zwischen den niedergelassenen Ärzten und dem Krankenhaus verbessert ... Von Jonas Günther
    • Mo, 11. Aug. 2025
      Ralf Schemenauer verabschiedet sich nach 46 Jahren vom Hauptzollamt Lörrach
    • Karriere

      Ralf Schemenauer verabschiedet sich nach 46 Jahren vom Hauptzollamt Lörrach

    • Ralf Schemenauer tritt nach Jahrzehnten im Dienst des Hauptzollamts Lörrach in den Ruhestand. Ein Nachfolger ist bereits gefunden. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 11. Aug. 2025
      Felderbegehung zeigt Probleme im Gemüseanbau im Kreis Lörrach
    • BZ-Abo Landwirtschaft

      Felderbegehung zeigt Probleme im Gemüseanbau im Kreis Lörrach

    • In Märkt zeigt die Familie Fischer-Trimborn innovative Methoden im Gemüseanbau. Schädlinge und Wetterextreme stellen die Landwirte vor große Herausforderungen. Von Jutta Schütz
    • So, 10. Aug. 2025
      Japankäfer: Basel gibt teilweise Entwarnung – und setzt Fadenwürmer gegen den Schädling ein
    • BZ-Abo Invasive Art

      Japankäfer: Basel gibt teilweise Entwarnung – und setzt Fadenwürmer gegen den Schädling ein

    • Während sich Freiburg für den Kampf gegen den Japankäfer wappnet, hat Basel dieses Jahr das Schlimmste vielleicht schon überstanden. Und auch im Kreis Lörrach gibt es noch keine Population des ... Von Jonas Günther
    • Sa, 9. Aug. 2025
      Die IG Bau Südbaden fordert fairen Lohn für saisonale Erntehelfer im Landkreis Lörrach
    • Appell der Gewerkschaft

      Die IG Bau Südbaden fordert fairen Lohn für saisonale Erntehelfer im Landkreis Lörrach

    • Die Arbeit von Saisonkräften in der Landwirtschaft sei oft hart, ihre Unkosten hoch. Die Gewerkschaft IG Bau fordert deshalb bessere Bedingungen für Erntehelfer. Und: Der Mindestlohn sei das Mindeste. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 9. Aug. 2025
      Eigenbetrieb Heime des Landkreises Lörrach kommt mit weniger Leiharbeitskräften aus
    • BZ-Abo Pflege

      Eigenbetrieb Heime des Landkreises Lörrach kommt mit weniger Leiharbeitskräften aus

    • 2024 hat der Eigenbetrieb Heime des Landkreises Lörrach einen Verlust von 2,3 Millionen Euro gemacht. Schuld sind die hohen Kosten für Leiharbeitskräfte. Deren Zahl schrumpft aber glücklicherweise. Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 8. Aug. 2025
      Autismuszentrum Bad Säckingen: Der Neustart ist geglückt, aber die Warteliste lang
    • BZ-Abo Sozialwesen

      Autismuszentrum Bad Säckingen: Der Neustart ist geglückt, aber die Warteliste lang

    • Das Autismuszentrum in Bad Säckingen hat die Insolvenzkrise überwunden. Dank Pro Juve bleibt die Betreuung der Klienten gesichert. Gleichzeitig warten 100 Betroffene auf einen Platz. Von Michael Gottstein
    • Fr, 8. Aug. 2025
      Raser bekommen in Deutschland ein Bußgeld – in der Schweiz können sie im Gefängnis landen
    • BZ-Abo Justiz

      Raser bekommen in Deutschland ein Bußgeld – in der Schweiz können sie im Gefängnis landen

    • Nach dem Urteil zum tödlichen Unfall auf der A5 bei Efringen-Kirchen fragen sich viele, ob die deutsche Justiz Raser zu mild bestraft. Wie sieht es eigentlich bei den Nachbarn in der Schweiz aus? Von Markus Wiedemann
    • Fr, 8. Aug. 2025
      Machbarkeitsstudie zeigt Chancen für den Wärmeverbund im Kreis Lörrach
    • BZ-Abo Energieversorgung

      Machbarkeitsstudie zeigt Chancen für den Wärmeverbund im Kreis Lörrach

    • Es ist nur ein Zwischenstand eines Langzeitprojekts. Doch der zeigt, dass ein Wärmeverbund im Kreis Lörrach technisch machbar, energetisch vorteilhaft und kostengünstiger ist als andere Szenarien. Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 8. Aug. 2025
      Weil Arbeit ein Stück Würde bedeutet: Zu Besuch beim Secondhand-Kaufhaus PVD in Lörrach
    • BZ-Abo Soziales Angebot

      Weil Arbeit ein Stück Würde bedeutet: Zu Besuch beim Secondhand-Kaufhaus PVD in Lörrach

    • Beim PVD Lörrach arbeiten langzeitarbeitslose Menschen unter angepassten Bedingungen. Dort erleben sie soziale Teilhabe, finden wieder in eine Alltagsstruktur. Warum das Angebot so viel Stabilität ... Von Alexander Memmert
    • Fr, 8. Aug. 2025
      Fahrraddiebe dringen im Kreis Lörrach vermehrt in Keller ein
    • BZ-Abo Kriminalität

      Fahrraddiebe dringen im Kreis Lörrach vermehrt in Keller ein

    • Seit Jahren befasst sich die Polizei in Lörrach mit zahlreichen Raddiebstählen. In den vergangenen Wochen beobachten die Beamten, dass die Täter auch auf Privatgelände zuschlagen – sogar ... Von Jonas Günther
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge
    • BZ-Abo Breisach-Oberrimsingen

      Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge

    • Melanie Oesch und Nico Babunovic aus Oberrimsingen erwarten bald Drillinge. Geplant hatten sie ursprünglich mit nur einem Kind. Nach einem kleinen Schock blicken sie mit Zuversicht auf das neue Leben. Von Enya Steinbrecher 0
    • Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts
    • BZ am Ohr

      Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts

    • Das neue Schuljahr beginnt - doch viele Lehrerinnen und Lehrer stehen ohne Stelle da. Wie kann das sein? Was macht das mit Betroffenen? Davon erzählen zwei Lehrkräfte, die keinen Job bekommen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen