BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 7. Aug. 2025
      Im Kreis Lörrach darf weiterhin kein Wasser aus Flüssen und Seen entnommen werden
    • Trockenheit

      Im Kreis Lörrach darf weiterhin kein Wasser aus Flüssen und Seen entnommen werden

    • Trotz der Regenfälle der vergangenen Wochen gilt weiter ein Wasserentnahmeverbot im Kreis Lörrach. Es wird bis zum 30. September verlängert. Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Aug. 2025
      Gemeinsam für mehr Bildung: Die "Tour de VHS" verbindet Volkshochschulen am Hochrhein
    • Bildung

      Gemeinsam für mehr Bildung: Die "Tour de VHS" verbindet Volkshochschulen am Hochrhein

    • Gemeinsam gingen Vertreterinnen und Vertreter der Volkshochschulen am Hochrhein auf Radtour. Um sich auszutauschen – aber auch, um auf ihr Angebot und ihre Anliegen aufmerksam zu machen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Aug. 2025
      Japankäfer: Im Kreis Lörrach gibt es bislang nur vereinzelte Funde
    • Schädling

      Japankäfer: Im Kreis Lörrach gibt es bislang nur vereinzelte Funde

    • Das Landratsamt erweitert nach Japankäfer-Funden in Basel die Pufferzone. Eine Population des Schädlings gibt es bislang aber nicht im Kreis Lörrach. Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Aug. 2025
      Gebäude, die dem Landkreis Lörrach gehören, haben 2024 mehr Strom und Wasser verbraucht
    • BZ-Plus Energie

      Gebäude, die dem Landkreis Lörrach gehören, haben 2024 mehr Strom und Wasser verbraucht

    • Weniger Wärme wurde verbraucht, dafür mehr Strom und Wasser. So lautet die Bilanz des Energieberichts 2024 für die Gebäude, die dem Landkreis Lörrach gehören. Von Thomas Loisl Mink
    • Mi, 6. Aug. 2025
      Für einen 77-Jährigen aus Schopfheim wird die Facharztsuche zur Odyssee
    • BZ-Abo Gesundheitsversorgung

      Für einen 77-Jährigen aus Schopfheim wird die Facharztsuche zur Odyssee

    • Ein 77-jähriger Schopfheimer benötigt regelmäßig die Behandlung eines Rheumatologen. Als er die Praxis wechseln muss, kommt er nirgends unter. Ein Blick auf den Facharztmangel im Landkreis. Von Alexandra Günzschel
    • Mi, 6. Aug. 2025
      Wie geht moderne Landwirtschaft? In Kandern und Efringen-Kirchen gibt es zwei Beispiele dafür
    • BZ-Plus Exkursion mit Landrätin

      Wie geht moderne Landwirtschaft? In Kandern und Efringen-Kirchen gibt es zwei Beispiele dafür

    • Eine Bürgerfahrt mit Landrätin Marion Dammann führt zu landwirtschaftlichen Betrieben, die neue Wege gehen. Die Teilnehmer dürfen staunen, wie sich Anbau, Lagerung und Vermarktung verändert haben. Von Jutta Schütz
    • Mi, 6. Aug. 2025
      Samim Farman ist Jahrgangsbester der Berufsfachschule Schopfheim – aber findet keine Lehrstelle
    • BZ-Abo Migration

      Samim Farman ist Jahrgangsbester der Berufsfachschule Schopfheim – aber findet keine Lehrstelle

    • Samim Farman hat sich richtig reingekniet. Drei Jahre nach Ankunft aus dem Irak ist er nun Jahrgangsbester in Schopfheim. Doch die Suche nach einer Ausbildungsstelle verlief bislang erfolglos. Von Eva Wollweber
    • Mi, 6. Aug. 2025
      Die Hochrheinbahn zwischen Rheinfelden und Waldshut wird vier Wochen gesperrt – was sind die Folgen?
    • BZ-Abo Fragen & Antworten

      Die Hochrheinbahn zwischen Rheinfelden und Waldshut wird vier Wochen gesperrt – was sind die Folgen?

    • Zwischen Rheinfelden und Waldshut fahren für vier Wochen keine Züge. Die Bahn arbeitet an den Gleisen. Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Schienenersatzverkehr auf der Hochrheinbahn. Von Sina Elbers
    • Mi, 6. Aug. 2025
      Kreistag beauftragt erste Ausbauetappe der Deponie Scheinberg – Kosten sind niedriger als erwartet
    • BZ-Plus Abfallwirtschaft

      Kreistag beauftragt erste Ausbauetappe der Deponie Scheinberg – Kosten sind niedriger als erwartet

    • Der Ausbau der Kreismülldeponie Scheinberg kann beginnen. Der Kreistag beauftragte den Bau des ersten Teilabschnitts, der ab 2027 nutzbar sein soll. Die Kosten liegen deutlich unter der Schätzung. Von Daniel Gramespacher
    • Di, 5. Aug. 2025
      Inklusionsfirma des Landkreises Lörrach gelingt finanzielle Punktlandung
    • BZ-Plus Inga Service gGmbH

      Inklusionsfirma des Landkreises Lörrach gelingt finanzielle Punktlandung

    • Das kreiseigene Inklusionsunternehmen Inga Service hat 2024 erneut einen kleinen Gewinn erzielt. Zunehmend schwierig wird es, gutes und verlässliches Personal zu gewinnen. Von Daniel Gramespacher
    • Di, 5. Aug. 2025
      Der Tunnel Nollinger Berg auf der  A861 wird eine Nacht lang gesperrt
    • Wartungsarbeiten

      Der Tunnel Nollinger Berg auf der A861 wird eine Nacht lang gesperrt

    • Der Autobahntunnel Nollinger Berg wird in der Nacht vom 12. auf den 13. August gesperrt. Grund dafür sind Wartungsarbeiten. Von BZ-Redaktion
    • Di, 5. Aug. 2025
      Kreis Lörrach schafft zusätzliche Stelle für Radverkehr
    • BZ-Plus Mobilität

      Kreis Lörrach schafft zusätzliche Stelle für Radverkehr

    • Der Landkreis schafft eine Stelle für die Koordination von Radverkehrsnetzen. Im Gegenzug wird die des oder der Radverkehrsbeauftragten gestrichen. Unterm Strich steht aber mehr Personal als ... Von Daniel Gramespacher
    • Di, 5. Aug. 2025
      Ulrich Bellot und Sigrun Lachner führen Stiftung Hospiz am Buck in Lörrach
    • BZ-Abo Engagement

      Ulrich Bellot und Sigrun Lachner führen Stiftung Hospiz am Buck in Lörrach

    • Ulrich Bellot hat mit Sigrun Lachner den Vorsitz der Stiftung Hospiz am Buck Lörrach übernommen. Er setzt auf Teamarbeit und gesellschaftliches Engagement. Und er will die Stiftung weiterentwickeln. Von Daniel Gramespacher
    • Mo, 4. Aug. 2025
      Anträge für 17 Windräder im Kreis Lörrach liegen vor – Bürgermeister fühlen sich teils schlecht informiert
    • BZ-Plus Windkraft

      Anträge für 17 Windräder im Kreis Lörrach liegen vor – Bürgermeister fühlen sich teils schlecht informiert

    • Anträge für 17 Windkraftanlagen sind in den vergangenen Wochen beim Landratsamt eingegangen. Die ruhen zunächst, bis die Entscheidung über die Vorranggebiete fällt. Nicht alle Gemeinden wurden ... Von Katrin Fehr und Ulrich Senf
    • Mo, 4. Aug. 2025
      Bernhard Kalusok ist seit 50 Jahren mit Freude für die Lörracher DLRG im Einsatz
    • BZ-Plus Ehrung

      Bernhard Kalusok ist seit 50 Jahren mit Freude für die Lörracher DLRG im Einsatz

    • Bernhard Kalusok aus Efringen-Kirchen ist seit 50 Jahren bei der DLRG Lörrach engagiert. In dieser Zeit hat er sein Können an unzählige Menschen weitergegeben – und auch Leben gerettet. Ein ... Von Alexandra Günzschel
    • Mo, 4. Aug. 2025
      Diskussion in Binzen: Was können wir aus der  Corona-Pandemie lernen?
    • BZ-Plus Krisenbewältigung

      Diskussion in Binzen: Was können wir aus der Corona-Pandemie lernen?

    • Wie kommt unsere Gesellschaft besser durch künftige Krisen? Eine Enquete-Kommission des Landtags befasste sich mit dieser Frage, ausgehend von der Corona-Pandemie. In Binzen wurden die Ergebnisse ... Von Thomas Loisl Mink
    • Mo, 4. Aug. 2025
      Lörracher Kreisvorsitzende Daniela Meier in Landesvorstand der Europa-Union gewählt
    • Politik

      Lörracher Kreisvorsitzende Daniela Meier in Landesvorstand der Europa-Union gewählt

    • Die Lörracher Kreisvorsitzende Daniela Meier ist in den Landesvorstand der Europa-Union gewählt worden. Damit ist dort auch das Dreiländereck vertreten. Von BZ/gra
    • So, 3. Aug. 2025
      Im Kreis Lörrach fällt erneut mehr Abfall an
    • BZ-Plus Abfallwirtschaft

      Im Kreis Lörrach fällt erneut mehr Abfall an

    • Das Gesamtaufkommen der Abfälle im Kreis Lörrach ist 2024 erneut gewachsen. Zuwächse gab es bei Wertstoffen, Haus- und Sperrmüll sowie Bauschutt und Erdaushub. Elektroschrott fällt weniger an. ... Von Daniel Gramespacher
    • Sa, 2. Aug. 2025
      Der Kreis Lörrach plant Übergangslösungen für Recyclinghöfe in Weil am Rhein und Zell
    • BZ-Plus Entsorgung

      Der Kreis Lörrach plant Übergangslösungen für Recyclinghöfe in Weil am Rhein und Zell

    • Das Umsetzen des Recyclinghofkonzeptes stellt die Abfallwirtschaft im Kreis Lörrach vor Herausforderungen. In Weil am Rhein und in Zell sind Übergangslösungen notwendig – aus ... Von Daniel Gramespacher
    • Sa, 2. Aug. 2025
      So ist der Schienenersatzverkehr zwischen Basel und Lörrach angelaufen
    • BZ-Plus Streckensperrung

      So ist der Schienenersatzverkehr zwischen Basel und Lörrach angelaufen

    • Wegen Bauarbeiten ist die Bahnstrecke zwischen Basel Badischer Bahnhof und Riehen bis 14. September gesperrt. Unser Autor hat den Bus-Ersatzverkehr der Linie S6 zwischen Basel und Lörrach getestet. Von Rolf Reißmann
    • Fr, 1. Aug. 2025
      Bei einem Parcours in Lörrach kann  man in die Welt der Demenz eintauchen
    • BZ-Plus Gesundheit

      Bei einem Parcours in Lörrach kann man in die Welt der Demenz eintauchen

    • Wie fühlen sich Menschen mit Demenz im Alltag? Ein Parcours bietet am 6. August in Lörrach die Gelegenheit, sich interaktiv mit dem Krankheitsbild, das immer mehr Menschen betrifft, ... Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 1. Aug. 2025
      Lörracher Projekt Nemo für Landesauszeichnung "Wir machen Mobilitätswende" nominiert
    • Nachhaltige Mobilität

      Lörracher Projekt Nemo für Landesauszeichnung "Wir machen Mobilitätswende" nominiert

    • Das Netzwerk für nachhaltige Mobilität Kandertal – Oberrhein (Nemo) ist für die Landesauszeichnung "Wir machen Mobilitätswende" nominiert. Jetzt kann für den Publikumspreis ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 1. Aug. 2025
      Schockanrufe in Südbaden: Betrüger nutzen Kinderstimmen und erbeuten mehr als 100.000 Euro
    • Kriminalität

      Schockanrufe in Südbaden: Betrüger nutzen Kinderstimmen und erbeuten mehr als 100.000 Euro

    • Seit langem gibt es Täter, die mittels Telefonbetrug hohe Summen erbeuten. Nun beobachtet die Polizei eine neue Spielart der Masche, bei der der emotionale Druck auf die Opfer nochmals erhöht ... Von Jonas Günther
    • Fr, 1. Aug. 2025
      Die Lörracher Einrichtung "leben und wohnen" erhält Umzugsförderung vom Land
    • BZ-Plus Inklusion

      Die Lörracher Einrichtung "leben und wohnen" erhält Umzugsförderung vom Land

    • Das Förder- und Betreuungsangebot der gGmbH "leben+wohnen" zieht von Tumringen in die Lörracher Innenstadt. Für den Umzug der Einrichtung für Menschen mit Behinderung gibt es nun ... Von Alexandra Günzschel
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge
    • BZ-Abo Breisach-Oberrimsingen

      Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge

    • Melanie Oesch und Nico Babunovic aus Oberrimsingen erwarten bald Drillinge. Geplant hatten sie ursprünglich mit nur einem Kind. Nach einem kleinen Schock blicken sie mit Zuversicht auf das neue Leben. Von Enya Steinbrecher 0
    • Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts
    • BZ am Ohr

      Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts

    • Das neue Schuljahr beginnt - doch viele Lehrerinnen und Lehrer stehen ohne Stelle da. Wie kann das sein? Was macht das mit Betroffenen? Davon erzählen zwei Lehrkräfte, die keinen Job bekommen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen