BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 22. Sep. 2025
      Treffen der Jugendfeuerwehren Baden-Württemberg in Steinen mit Themenschwerpunkt Inklusion
    • BZ-Plus Vereinsversammlung

      Treffen der Jugendfeuerwehren Baden-Württemberg in Steinen mit Themenschwerpunkt Inklusion

    • 303 Delegierte der Jugendfeuerwehren Baden-Württemberg haben sich am Samstag in der Wiesentalhalle in Steinen versammelt. Der Contergan-Geschädigte Matthias Berg war angereist, um für mehr ... Von Christoph Schennen
    • Mo, 22. Sep. 2025
      Weiler Realschule Dreiländereck: Projekttage in 6. Klassen rund um die Zahngesundheit
    • Gesundheitsvorsorge

      Weiler Realschule Dreiländereck: Projekttage in 6. Klassen rund um die Zahngesundheit

    • "Gesund beginnt im Mund – Superkraft Spucke" ist das Motto von Projekttagen am 24. und 25. September in der Realschule Dreiländereck. Schüler erhalten viele Infos zur Zahn- und ... Von BZ-Redaktion
    • So, 21. Sep. 2025
      Zell wählt Marion Isele zur neuen Bürgermeisterin
    • Kommunalpolitik

      Zell wählt Marion Isele zur neuen Bürgermeisterin

    • Marion Isele wird Zells neue Bürgermeisterin. Amtsinhaber Peter Palme unterliegt bei der Wahl am Sonntag deutlich. Von BZ-Redaktion
    • So, 21. Sep. 2025
      Elektrifizierung der Hochrheinbahn beginnt – der symbolische Spatenstich ist getan
    • BZ-Plus

      Elektrifizierung der Hochrheinbahn beginnt – der symbolische Spatenstich ist getan

    • Ein Quantensprung in Sachen Mobilität sollen Elektrifizierung und Ausbau der Hochrheinstrecke werden: Der Spatenstich ist getan. Auf die Bahnfahrenden kommen aber erst einmal Erschwernisse zu. Von Annemarie Rösch
    • Sa, 20. Sep. 2025
      Projekt zur Stärkung digitaler Kompetenz Älterer im Landkreis Lörrach erfolgreich abgeschlossen
    • BZ-Plus Teilhabe

      Projekt zur Stärkung digitaler Kompetenz Älterer im Landkreis Lörrach erfolgreich abgeschlossen

    • Nach fünf Jahren endet das Modellprojekt "Fit für die Zukunft" an der Seniorenakademie Hochrhein-Wiesental. Es sollte die digitale Kompetenz Älterer stärken. Bei einer ... Von Paul Eischet
    • Fr, 19. Sep. 2025
      Bodenständig und kreativ präsentierte sich das Handwerk auf der Ausbildungsbörse im Burghof Lörrach
    • BZ-Plus "Handwerk 25"

      Bodenständig und kreativ präsentierte sich das Handwerk auf der Ausbildungsbörse im Burghof Lörrach

    • Rund 40 Ausbildungsberufe konnten junge Besucherinnen und Besucher bei der Ausbildungsbörse "Handwerk25" im Lörracher Burghof kennenlernen. Das Interesse war groß, den ganzen Tag ... Von Alexandra Günzschel
    • Fr, 19. Sep. 2025
      Der Kreis Lörrach sucht nach Wegen, die Sozialkosten zu senken
    • BZ-Plus Finanzen

      Der Kreis Lörrach sucht nach Wegen, die Sozialkosten zu senken

    • Der Landkreis Lörrach hat die höchsten Sozialkosten. Woran das liegt, zeigt eine Analyse. Wie auf dieser Basis die Sozialstrategie nachzujustieren ist, diskutiert der Kreistag am Samstag bei einer ... Von Daniel Gramespacher
    • Do, 18. Sep. 2025
      Zeitgleiche Baustellen auf zwei Bundesstraßen: Blechlawine verstopft Schwörstadt
    • BZ-Plus Verkehr

      Zeitgleiche Baustellen auf zwei Bundesstraßen: Blechlawine verstopft Schwörstadt

    • Blechlawinen zwängen sich aktuell durch Schwörstadt. Am Donnerstagmorgen war es besonders schlimm. Schuld war – unter anderem – kalte und feuchte Luft. Von Maximilian Müller
    • Do, 18. Sep. 2025
      Forumstag 2025 in Lörrach informiert über Schizophrenie und deren Behandlung
    • Gesundheit

      Forumstag 2025 in Lörrach informiert über Schizophrenie und deren Behandlung

    • Beim Forumstag 2025 in Lörrach diskutieren Betroffene und Fachleute über Schizophrenie. Der Tag bietet vielfältige Workshops und Raum für Fragen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Sep. 2025
      Initiative in Lörrach will mit Veranstaltungen Suizid enttabuisieren
    • Veranstaltungsreihe

      Initiative in Lörrach will mit Veranstaltungen Suizid enttabuisieren

    • Die Lörracher Initiative "Tapfere Herzen" startet eine Veranstaltungsreihe zur Enttabuisierung von Suizid. Sie richtet sich an Betroffene und Fachpersonal gleichermaßen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Sep. 2025
      Demenzwochen 2025: Netzwerk Demenz im Landkreis Lörrach bietet Vorträge und mehr an
    • BZ-Plus Veranstaltungsreihe

      Demenzwochen 2025: Netzwerk Demenz im Landkreis Lörrach bietet Vorträge und mehr an

    • Mit Vorträgen und anderen Veranstaltungen will das Netzwerk Demenz im Landkreis Lörrach für das Thema Demenz sensibilisieren. Die "Demenzwochen" finden von 23. September bis 23. Oktober statt. Von Thomas Winckelmann
    • Do, 18. Sep. 2025
      Das Land Baden-Württemberg unterstützt auch im Kreis Lörrach Kommunale Pflegekonferenzen finanziell
    • Fördermittel

      Das Land Baden-Württemberg unterstützt auch im Kreis Lörrach Kommunale Pflegekonferenzen finanziell

    • Mit rund 1,17 Millionen Euro fördert das Land Baden-Württemberg erneut die Kommunalen Pflegekonferenzen in 34 Stadt- und Landkreisen. Auch der Landkreis Lörrach bekommt Geld. Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Sep. 2025
      Lörracher Kliniken berufen neuen Chefarzt für Geriatrie
    • Dreiland-Klinikum

      Lörracher Kliniken berufen neuen Chefarzt für Geriatrie

    • Sven von Rönn wird neuer Chefarzt der Geriatrie an den Kliniken im Landkreis Lörrach. Sein Schwerpunkt wird der Aufbau des Zentrums für Altersmedizin am Dreiland-Klinikum sein. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Sep. 2025
      Carsharing-Initiativen im Kreis Lörrach kommen voran
    • BZ-Plus Mobilität

      Carsharing-Initiativen im Kreis Lörrach kommen voran

    • Nach einigen Schleifen steuern zwei Initiativen, die Carsharing im Kreis Lörrach ausweiten wollen, auf die Vergaben zu. Bis zusätzliche Standorte mit Fahrzeugen bestückt sind, wird es aber 2026. Von Daniel Gramespacher
    • Mi, 17. Sep. 2025
      In Lörrach präsentieren sich die Handwerksbetriebe
    • Ausbildungsbörse

      In Lörrach präsentieren sich die Handwerksbetriebe

    • Bäcker, Schreiner oder doch etwas ganz anderes? Bei der Ausbildungsbörse in Lörrach können sich Schüler, Eltern und Lehrer über Ausbildungswege und Perspektive aus erster Hand informieren. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Sep. 2025
      Im Landkreis Lörrach kann man auch ohne Garten Mostobst ernten
    • Mostobst

      Im Landkreis Lörrach kann man auch ohne Garten Mostobst ernten

    • Die Mostobsternte läuft in diesem Jahr früher als in anderen Jahren. Auch ohne eigenen Garten gibt es Möglichkeiten, Äpfel zu ernten. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Sep. 2025
      Ausbau top, Leistung flop: So stehen der Kreis Lörrach und seine Gemeinden beim Solarausbau da
    • BZ-Abo Energiewende

      Ausbau top, Leistung flop: So stehen der Kreis Lörrach und seine Gemeinden beim Solarausbau da

    • Nur ein Kreis in Baden-Württemberg hat Solarenergie seit 2021 stärker ausgebaut als Lörrach. Bei der installierten Leistung ist allerdings kein Landkreis schlechter. Was die Daten sonst noch zeigen. Von Lukas Müller
    • Di, 16. Sep. 2025
      Gabriele Kropf ist Hausenerin mit Leib und Seele, jetzt wurde sie für ihr Engagement geehrt
    • BZ-Plus Ehrenamt

      Gabriele Kropf ist Hausenerin mit Leib und Seele, jetzt wurde sie für ihr Engagement geehrt

    • Das Hebelfest war für Gabriele Kropf schon als Kind ein Jahreshöhepunkt. Inzwischen hat die vielfältig engagierte Hausenerin dafür unzählige Kindertrachten genäht. Nun erhielt sie die ... Von Eva Wollweber
    • Di, 16. Sep. 2025
      Der Vorstand im Lörracher Kreisverband der Bürgermeister wächst
    • Kommunalpolitik

      Der Vorstand im Lörracher Kreisverband der Bürgermeister wächst

    • Der Kreisverband Lörrach des Verbands Baden-Württembergischer Bürgermeister erweitert seinen Vorstand. Neue Bürgermeister übernehmen wichtige Funktionen und sollen so die Interessenvertretung stärken. Von BZ-Redaktion
    • Di, 16. Sep. 2025
      Bildungsgewerkschaft Lörrach/Waldshut kritisiert Lehrkräftemangel zum Schulstart in der Region
    • Erklärung

      Bildungsgewerkschaft Lörrach/Waldshut kritisiert Lehrkräftemangel zum Schulstart in der Region

    • Die GEW der Kreise Lörrach und Waldshut kritisiert, dass in der Region bereits am ersten Schultag Lehrkräftemangel herrsche. Sie fordert die Ausschüttung zurückgehaltener Mittel und mehr ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 16. Sep. 2025
      Wegen diesem Loch ist die B316 bei Inzlingen derzeit gesperrt
    • BZ-Plus Umleitung

      Wegen diesem Loch ist die B316 bei Inzlingen derzeit gesperrt

    • Bei Inzlingen führt ein Fahrbahnschaden zur Sperrung der B316. Die Umleitung verläuft weiträumig, während Buslinien Haltestellen auslassen müssen. Von Rolf Reißmann
    • Mo, 15. Sep. 2025
      Wie kann man Fachkräfte aus Lörrach und Waldshut in der Region halten?
    • Grenzübergreifender Arbeitsmarkt

      Wie kann man Fachkräfte aus Lörrach und Waldshut in der Region halten?

    • Auf dem Arbeitsmarkt in Lörrach und Waldshut spielt die Nähe zur Schweiz eine Rolle. Wie man Fachkräfte in der Region halten kann, war Thema eines Treffens von Sarah Hagmann und Niklas Nüssle mit ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 15. Sep. 2025
      Warum gibt es Tiersegnungen und wie laufen sie ab?
    • BZ-Abo Rheinfelden

      Warum gibt es Tiersegnungen und wie laufen sie ab?

    • In Rheinfelden werden Hunde, Fische, Schafe und sogar Siebenschläfer gesegnet. Das mag befremdlich wirken. Für Hannelore Nuß sind die Segnungen aber eine Möglichkeit, Tierqualen vorzubeugen. Von Paula Kühn
    • Mo, 15. Sep. 2025
      Ein Mann soll zwei Mädchen im Zug zwischen Schliengen und Haltingen sexuell belästigt haben
    • Bundespolizei

      Ein Mann soll zwei Mädchen im Zug zwischen Schliengen und Haltingen sexuell belästigt haben

    • Die Bundespolizei sucht Zeugen für einen Vorfall, der sich in einem Zug von Schliengen nach Haltingen ereignet haben soll. Ein Mann soll ein 13- und ein 14-jähriges Mädchen sexuell belästigt haben. Von BZ-Redaktion
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen