Anthroposophie
Vor 100 Jahren starb Rudolf Steiner - Was hat er der Welt heute noch mitzuteilen?
Literatur
Dinge, die zu Ende gehen: Der neue Roman der Schweizerin Meral Kureyshi
Interview
Zum 150. Geburtstag Rainer Maria Rilkes hat Sandra Richter eine Biografie über den Dichter geschrieben
Interview
"Der erste moderne Intellektuelle": Die Romanistin Walburga Hülk über Victor Hugo
Literatur
Der Roman "Verzauberte Vorbestimmung" ist im Grundton tiefer Einsamkeit geschrieben
Weltfrauentag
Pippi Langstrumpf als feministische Ikone: Ihre Mission geht weiter
Literatur & Nationalsozialismus
Arno Frank eröffnet mit seinem NS-Panorama "Ginsterburg" das Offenburger Wortspiel-Festival
Erinnerung
Aufarbeitung der Aufarbeitung in Waldkirch: Wolfram Wette veröffentlicht umstrittenes Buch
Buchkritik
"Die drei schönsten Toten von Basel" von Wolfang Bortlik: Fischers sechster Fall ist ein Fasnachtskrimi
Kriminalroman
Der neue Krimi des Rheinfelder Autors Thomas Blubacher spielt in der Nazizeit in Basel
Literatur
Das Deutsche Literaturarchiv in Marbach erwirbt Kafkas "Brief an den Vater"
Sachbuch
Was ist Ekstase und macht sie süchtig? Die Freiburger Mediävistin Racha Kirakosian erklärt es in ihrem neuen Buch