BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Straußensaison
mit BZ-Lieblingsplätze

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Emmendingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Biederbach
  • Denzlingen
  • Elzach
  • Emmendingen
  • Freiamt
  • Gutach im Breisgau
  • Herbolzheim
  • Kenzingen
  • Kreis Emmendingen
  • Malterdingen
  • Reute
  • Rheinhausen
  • Sexau
  • Simonswald
  • Teningen
  • Vörstetten
  • Waldkirch
  • Weisweil
  • Winden im Elztal
    • Di, 7. Apr. 2020
      KOMMENTAR: Die Zukunft mitgestalten
    • Pfarrgemeinderatswahl

      KOMMENTAR: Die Zukunft mitgestalten

    • Gerade mal zehn Prozent Beteiligung bei der Pfarrgemeinderatswahl - wirkliches Interesse drückt sich anders aus. Doch das wäre wohl zu einfach als Resümee der jüngsten Wahl. Denn sie fand ... Von Martin Wendel
    • Di, 7. Apr. 2020
      Beratungsstelle
    • Beratungsstelle "Emma" bleibt weiterhin besetzt

    • KREIS EMMENDINGEN (BZ). Nach der Rechtsverordnung des Landes bezüglich der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus zählt auch die Drogenberatung emma des AGJ-Fachverbandes zur "kritischen ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 7. Apr. 2020
      Psychosoziales Krisentelefon
    • Psychosoziales Krisentelefon

    • BREISGAU (BZ). Die Gemeindepsychiatrischen Verbünde der Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen sowie der Stadt Freiburg bieten seit 1. April ein psychosoziales Krisentelefon an. Dies ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 6. Apr. 2020
      407 Menschen aus dem Kreis Emmendingen sind infiziert
    • Neue Zahlen

      407 Menschen aus dem Kreis Emmendingen sind infiziert

    • Sechs neue Fälle mit Corona-Infektionen meldet die Pressestelle des Landratsamtes am Montag, 6. April. Von Sylvia-Karina Jahn
    • Mo, 6. Apr. 2020
      Beerdigungen sind in Zeiten von Corona besonders bedrückend
    • BZ-Plus Emmendingen

      Beerdigungen sind in Zeiten von Corona besonders bedrückend

    • Beerdigungen sind schon immer eine schwierige Sache. Nun dürfen Bestattungen derzeit nur bis zu zehn Personen teilnehmen – für Angehörige und Bestatter eine besonders bedrückende Erfahrung. Von Markus Zimmermann
    • Mo, 6. Apr. 2020
      Schneepocken-Alarm im Wichteldorf: zusätzlicher Mathewettbewerb
    • "Mathe im April"-Wettbewerb

      Schneepocken-Alarm im Wichteldorf: zusätzlicher Mathewettbewerb

    • Noch bis 7. April sind die ersten Aufgaben des wegen Corona ins Leben gerufenen zusätzlichen Wettbewerbs "Mathe im April" freigeschaltet. Die Gisela-und-Erwin-Sick-Stiftung aus Waldkirch ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 6. Apr. 2020
      Hochbeete für 68 Kindergärten
    • Hochbeete für 68 Kindergärten

    • Die Volksbank Breisgau Nord spendet zu Ostern 51 000 Euro für Tagesstätten in der Region. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 6. Apr. 2020
      Keine Chance für Grünschnitt
    • Keine Chance für Grünschnitt

    • Plätze bleiben geschlossen. Von BZ-Redaktion
    • So, 5. Apr. 2020
      Amt meldet 21 Corona-Tote im Kreis
    • 32 neue Infektionen im Kreis

      Amt meldet 21 Corona-Tote im Kreis

    • Nun sind 21 Menschen im Zusammenhang mit dem Coronavirus gestorben. Das Landratsamt meldete den Tod einer über 70-Jährigen. Von BZ-Redaktion
    • So, 5. Apr. 2020
      Corona-Helferdatenbanken von Landratsamt und Rotem Kreuz füllen sich
    • Eine Woche nach dem Start

      Corona-Helferdatenbanken von Landratsamt und Rotem Kreuz füllen sich

    • Landratsamt und Rotes Kreuz ziehen eine Woche nach Start ihrer Corona-Helferdatenbanken ein positives Fazit. Von Patrik Müller
    • Sa, 4. Apr. 2020
      Kille:
    • BZ-Plus Wirtschaftsförderungsgesellschaft

      Kille: "Es hängt stark davon ab, wie lange der Stillstand anhält"

    • Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises ist in der Corona-Krise besonders stark gefordert – vor allem kleine Betriebe brauchten Hilfe, berichtet Geschäftsführer Thorsten Kille. Von Marius Alexander
    • Sa, 4. Apr. 2020
      Forchheimer Fotograf gewinnt Fotowettbewerb
    • Foto des Jahres

      Forchheimer Fotograf gewinnt Fotowettbewerb

    • Der Forchheimer Matthias Futterer hat den BZ-Wettbewerb Foto des Jahres 2019 gewonnen. 63 Leser stimmten für sein Bild, das zwei Eisvögel bei der Paarung zeigt. Von Patrik Müller
    • Sa, 4. Apr. 2020
      Beratung für Angehörige psychisch Kranker
    • Beratung für Angehörige psychisch Kranker

    • EMMENDINGEN (BZ). Die Corona-Krise setzt Familien mit psychisch erkrankten Familienmitgliedern unter Druck. Der Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen hat deshalb die ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 4. Apr. 2020
      ABGESAGT
    • ABGESAGT

    • KREIS EMMENDINGEN Derzeit keine Schadstoffsammlung Beim Entrümpeln stößt mancher auf alte Lacke oder Reinigungsmittel, die im Hausmüll nichts zu suchen haben. Da heißt es jetzt: ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 3. Apr. 2020
      Hinter den Zahlen in der Statistik stecken Schicksale
    • BZ-Plus Kommentar

      Hinter den Zahlen in der Statistik stecken Schicksale

    • Fast jeden Tag sterben Menschen, jeden Tag steigt die Zahl der Infektionen im Kreis Emmendingen. BZ-Redakteur Patrik Müller findet es wichtig, die Menschen hinter den Zahlen nicht zu vergessen. Von Patrik Müller 0
    • Fr, 3. Apr. 2020
      Zahl der Corona-Toten im Kreis Emmendingen steigt auf 19
    • 20 neue Infektionen

      Zahl der Corona-Toten im Kreis Emmendingen steigt auf 19

    • Das Emmendinger Landratsamt hat am Freitagmittag einen weiteren Todesfall gemeldet: Ein Mann im Alter von über 80 Jahren verstarb laut Mitteilungen an den Folgen des Coronavirus. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 3. Apr. 2020
      Goldrute im Gegenlicht belegt Platz zwei
    • Foto des Jahres

      Goldrute im Gegenlicht belegt Platz zwei

    • Der Emmendinger Wilhelm Lieberwirth hat beim BZ-Wettbewerb Foto des Jahres den zweiten Platz belegt. Sein Foto "Goldrute vor untergehender Sonne" bekam 44 Stimmen. Von Marius Alexander
    • Fr, 3. Apr. 2020
      Der Fluss erfindet sich immer wieder neu
    • BZ-Plus

      Der Fluss erfindet sich immer wieder neu

    • Nach dem Winterhochwasser hat sich die renaturierte Elz stark verändert – zum Wohl der Artenvielfalt /. Von Gerhard Walser
    • Do, 2. Apr. 2020
      Amt meldet 29 Neuinfektionen
    • Insgesamt 350 Menschen infiziert

      Amt meldet 29 Neuinfektionen

    • Insgesamt 350 Infizierte meldet das Landratsamt für den Landkreis Emmendingen am Donnerstag. Todesfälle gab es an diesem Tag nicht. Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Apr. 2020
      In der Elz sind zu viele Rückstände von Medikamenten
    • BZ-Plus Modelluntersuchung

      In der Elz sind zu viele Rückstände von Medikamenten

    • Diclofenac, Ibuprofen, Gabapentin – in der Elz finden sich zu viele Rückstände von Medikamenten. Klärwerksbetreiber sollen ihre Anlagen technisch nachrüsten. Doch die richtige Lösung ist ... Von Michael Haberer 0
    • Do, 2. Apr. 2020
    • BZ-Plus BZ-Interview

      "Ruf nach einer weiteren Reinigungsstufe ist ein typischer Reflex"

    • Der Chemiker Klaus Kümmerer hält es für sinnvoller, Verschmutzungen zu vermeiden – und sieht auch die Pharmaindustrie in der Pflicht. Von Michael Haberer
    • Do, 2. Apr. 2020
      Schwanen-Schnappschuss belegt dritten Platz
    • Foto des Jahres

      Schwanen-Schnappschuss belegt dritten Platz

    • Der Endinger Helmut Mall hat beim BZ-Wettbewerb Foto des Jahres einen von zwei dritten Plätzen belegt – mit einem Schnappschuss, den er bei einem Spaziergang mit dem Hund machte. Von Patrik Müller
    • Do, 2. Apr. 2020
      Wenn der Koffeinschub fehlt – und der Emmendinger Marktplatz
    • BZ-Plus Homeoffice

      Wenn der Koffeinschub fehlt – und der Emmendinger Marktplatz

    • Im Homeoffice ist alles anders. Die Kollegen sind kleine Gesichter in der Videokonferenz – und der Kaffee macht auf einmal Arbeit. Patrik Müller, BZ-Redakteur in Emmendingen, ist auf Entzug. Von Patrik Müller
    • Do, 2. Apr. 2020
      Fast fünf Millionen Fördergeld für Gemeinden im Kreis
    • Fast fünf Millionen Fördergeld für Gemeinden im Kreis

    • Neun Kommunen profitieren vom Förderprogramm für Städtebau / Die höchste Fördersumme erhält Malterdingen. Von BZ-Redaktion
    • 324
    • 325
    • 326
    • 327
    • 328
    • 329
    • 330
    • Von der Hand in den Mund: Es ist Wildbeerenzeit - wo findet man die besten Früchte?
    • BZ-Abo Freizeit und Genuss

      Von der Hand in den Mund: Es ist Wildbeerenzeit - wo findet man die besten Früchte?

    • Im Herbst reifen Brombeeren, Holunder und Schlehen am Wegesrand in Südbaden. Wo und wie entdeckt man die Früchte? Und was muss man noch beachten? Von Silke Kohlmann 0
    • Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge
    • BZ-Abo Breisach-Oberrimsingen

      Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge

    • Melanie Oesch und Nico Babunovic aus Oberrimsingen erwarten bald Drillinge. Geplant hatten sie ursprünglich mit nur einem Kind. Nach einem kleinen Schock blicken sie mit Zuversicht auf das neue Leben. Von Enya Steinbrecher 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen