Strukturförderung
Theater in den Bergen hofft auf "Aller.Land"-Förderung für Kulturprojekte im Kreis Lörrach
Sicherheit
Polizeibilanz zur Fasnacht im Kreis Lörrach: "Weitestgehend friedlich, ausgelassen und fröhlich"
Regionalgeschichte
Als der Bauernkrieg ganz unterschiedlich in Waldshut, Säckingen und Schopfheim wirkte
Interview
Lörracher Chefarzt erklärt die verschiedenen Möglichkeiten der vertraulichen Geburt
Fachkräfte
Die Lörracher Kreiskliniken können 60 Honorarkräfte in der Pflege durch eigenes Personal ersetzen
Finanzamt
Im Finanzamtsbezirk Lörrach legt die Hälfte der Grundstückseigentümer Einspruch gegen die Grundsteuer ein
Gesundheit und Soziales
Wie digitale Plattformen die Gesundheitsversorgung im Kreis Lörrach verbessern sollen
Kommunale Finanzen
Lörracher Gemeindetagsvorsitzender über Finanzierung der Kommunen: "Es gibt da sicher Handlungsbedarf"
Kommunale Finanzen
Gemeinden im Kreis Lörrach fordern mehr Geld vom Land, um ihre Aufgaben finanzieren zu können
Fotos: So haben die Hemdglunki im Kreis Lörrach den Schmutzige Dunnschdig gefeiert
Kreisverwaltung
Neubau und Modernisierung: Diese Strategie verfolgt der Lörracher Kreistag für seine Verwaltungsgebäude
Bundestagswahl
Kreiswahlausschuss bestätigt Ergebnis der Bundestagswahl für Wahlkreis Lörrach-Müllheim
Gesundheitsversorgung
Kreiskliniken Lörrach suchen Investoren für weitere Bausteine des neuen Gesundheitscampus
Serie
Diebe haben es im Kreis Lörrach vermehrt auf Kupfer abgesehen
Medizinische Versorgung
So wird das neue Lörracher Zentralklinikum aufgebaut sein
Medizinische Versorgung
Das Zentralklinikum Lörrach wird frühstens im Herbst 2026 in Betrieb gehen
Ambitionen
Schönaus Bürgermeister Peter Schelshorn will für die CDU in den Landtag
Bundestagswahl
Kein Vertreter in Berlin – was Ex-Bundestagsabgeordnete aus dem Wahlkreis Lörrach-Müllheim dazu sagen
Bundestagswahl
Bundestagswahl-Superlative im Landkreis Lörrach: Die Gemeinden rund um Schönau sorgen für Rekorde
Bundestagswahl
Landrätin Marion Dammann zu verwaistem Wahlkreis Lörrach-Müllheim: "Sehr bedauerlich"
Interview
Stefan Glaser von der CDU gewinnt in seinem Wahlkreis und sitzt trotzdem nicht im Bundestag: "Wahlrecht ist absurd"
Entscheidung
Bundestagswahl-Ergebnis Wahlkreis Lörrach-Müllheim: Stefan Glaser zieht nicht in den Bundestag ein