Anfragen für das Nutzungsrecht von Artikeln können Sie hier stellen.
Freiburg
Sperrstunde in Freiburg und dem Landkreis gilt schon von Donnerstag an
BZ-Talk zum Nachschauen: Freiburg ist Corona-Hotspot – und nun?
Südwest
Die Sperrstunde kommt – doch etliche Städte und Kreise halten sie für falsch
Erste Schule komplett dicht, Katholische Hochschule unterrichtet nur noch online
Ärztlicher Direktor zur Corona-Lage in Freiburg: "Wir sind auf exponentiellem Kurs"
Nur wenige Covid-19-Patienten in den Kliniken – aber die Zahl steigt
Vor 80 Jahren wurden Tausende badische Juden in den sicheren Tod geschickt
Rust
Im Europa-Park sind Shows mit bis zu 500 Besuchern erlaubt
Auf Freiburgs Außensitzflächen bleiben Heizpilze verboten
Europa-Park-Mitarbeiter akzeptiert Kündigung nicht
St. Blasien
Schul-Einbrecher verbrennen Klassenbücher in St. Blasien
Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
Ab Donnerstag gilt im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald eine Sperrstunde
Ortenaukreis
Nach Regressforderungen brodelt es in Ortenauer Feuerwehrkreisen gewaltig
Smart-Fahrer zeigt auf der B 3 im Freiburger Norden mehrfach den Mittelfinger
Fussball
Stellt Fritz Keller beim DFB die Vertrauensfrage?
Deutschland
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn positiv auf das Coronavirus getestet
Eschbach
Corona-Abstrichstelle zieht in den Gewerbepark Breisgau
Offenburg
Als Kind nach Gurs verschleppt: "Ich trage meine Geschichte immer mit mir herum"
Waldkirch
14-Jähriger verletzt sich in Waldkirch beim Versuch ein Feuer zu löschen
Nach Wochen wieder ein Corona-Todesfall im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
Kommentare
Sperrstunden gegen Corona: Der Staat verzettelt sich
Eisenbach (Hochschw.)
Nun ist das Virus doch in Eisenbach angekommen
Wirtschaft
Behälterspezialist Otto Graf bleibt trotz Pandemie auf Expansionskurs
Freiburger Kaufleute sind in großer Sorge um das Weihnachtsgeschäft
Lenzkirch
Könnte am Windgfällweiher ein Wohnmobilpark entstehen?
Lörrach
Vom Marktplatz ging es für die Lörracher Juden in Leid und Tod
Keine Klassenfahrten und Projekttage: Corona schränkt das Schulleben ein
Müllheim
Ein Schüler der GKS Müllheim positiv auf Corona getestet
Neuenburg
In Neuenburg standen ein Roller und ein Kleintransporter in Flammen
SC Freiburg
Marvin Pieringer trifft vier Mal: U 23 des SC Freiburg gewinnt 4:2 beim Regionalliga-Spitzenreiter TSV Steinbach Haiger
Unterm Strich
Die "Ratten der Lüfte" haben eine starke Lobby
Todtnau
Spätestens Anfang 2022 könnte eine Brücke über den Todtnauer Wasserfall führen
Endingen
Online-Gottesdienste und Maske: Das kommt auf Kirchgänger zu
Elsass
Straßburger Präfektin empfiehlt, auch bei privaten Treffen Maske zu tragen
Geologe: "Ein Schutzzaun alleine würde nicht ausreichen"
Lahr
Das sind die Visionen der Stadt Lahr bis zum Jahr 2030
Fast 360 jüdische Freiburgerinnen und Freiburger wurden nach Gurs deportiert
Basel
Die Basler Messehalle wird zur winterlichen Kartbahn
Computer & Medien
"Streaming-Dienste fördern eine Form des digitalen Narzissmus"
Emmendingen
Eltern und Lehrer wollen Lüftungsgeräte für Schulen – Stadt ist skeptisch
Vörstetten
Gelbe Bänder signalisieren in Vörstetten: Pflücken erlaubt
Baden-Württemberg überschreitet Warnwert für Corona-Neuinfektionen
Hinterzarten
Das System der Hochschwarzwald Card soll transparenter werden
Kreis Lörrach
Zusammenlegung von Feuerwehrwachen ist eine Gratwanderung
Bad Säckingen
Schnellrestaurant schließt wegen Corona
Gericht stärkt Wirt in der Pandemie den Rücken
Grenzach-Wyhlen
FDP-Gemeinderat Peter Endruhn-Kehr legt Amt nieder
Kinder-Sexpuppen sollen verboten werden
Müllheim, Staufen und Auggen sind nun "Weinsüden Weinorte"
Titisee-Neustadt
Schummler wird bei Führerscheinprüfung erwischt – und löst Rangelei aus
Eishockey
EHC Freiburg verliert Testspiel gegen Frankfurt vor leeren Rängen
Die Ortenau ist jetzt Corona-Hotspot
Gesundheitsämter ringen um Personal - Bundeswehr springt ein
An der Spitze der Tafel Markgräflerland gab es einen Wechsel
In Müllheim waren die Nazis bei der Vertreibung der Juden besonders eifrig
Lehrergewerkschaft fordert besseren Coronaschutz in den Schulen
Der Weltspartag findet in Lörrach in diesem Jahr digital und analog statt
Theater
Was ist mit der romantischen Liebe?
Kreis Emmendingen
So kreativ proben Musikvereine im Landkreis Emmendingen
"Grundlage für gesundes Laufen"
Tischtennis
Wie reagieren Sportverbände in Südbaden auf die Entwicklung der Pandemie?
Sky zeigt die neue Grusel-Serie "Hausen"
Alkoholisierter Autofahrer verursacht Unfall in Lörrach
Zell im Wiesental
Mit Beiwagen in die Leitplanke
Kunst
Zeugnisse innerer Befindlichkeit – Hermann Hesses Aquarelle
Breitnau
Warum der Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht stattfinden soll
Volleyball
Warum Weil-Coach Sergej Hermann den Spielbetrieb skeptisch sieht
Bötzingen
In Bötzingen wird nachts die Uhrzeit nicht mehr angeschlagen
Verbandspräsidentin: Blasmusik birgt wenig Ansteckungsrisiko
Schopfheim
Schopfheim will sein Bebauungsplan-Wirrwarr aufräumen
Panorama
U-Boot-Mörder Madsen räumt Fluchtversuch aus Gefängnis ein
Schönau
Schmierereien an Buchenbrandschule
Biathlon
Goldener Ski für zwei Schwarzwald-Botschafter
Ettenheim
Der geplante Radweg bei Münchweier wird Streitpunkt
An der Realschule Grenzach-Wyhlen fällt Unterricht aus
Weil am Rhein
Weiler Gemeinderat stimmt für gemeinsamen Standort – aber nicht für den Sägischopf
Unklarheit und Unsicherheit: die Maskenpflicht auf dem Wochenmarkt
Weitere Busse waren überfällig und die Förderkriterien sind fragwürdig
Breisach
Alle Veranstaltungen in städtischen Räumen werden abgesagt
Kino
Was Moritz Bleibtreu am Thema Schlaf und Träume interessiert
Neue Ortsmitte in Lahr-Kuhbach könnte der Hochwassergefahr zum Opfer fallen
Landkreis Lörrach muss 2021 Schulden machen
Reitstunden mit Western-Flair
Efringen-Kirchen
Efringen-Kirchen hat neue Richtlinien für die Bauplatzvergabe
Schliengen
Musikverein Eggenertal zieht mit Musik durch die Dörfer
Malterdingen
Spiegelungen am Malterdinger Baggersee
Rock & Pop
Manfred Mann: Der Goldgräber der Rockmusik
Weitere 33 Wohnungen und eine Kita
Schluchsee hat ein Müllproblem - 130 Tonnen sind nicht genug
Die Kritik an neuen Späh-Rechten für den Geheimdienst ist überzogen
Rheinfelden / Schweiz
Rheinfelden/Schweiz lässt Immissionen von 5G-Antennen messen
Der Tennisclub Munzingen stellt sich neu auf
Elzach
POLIZEINOTIZEN
Weitere Tote nach Corona-Ausbruch in Laichinger Altenheim
Die Bäume auf dem ehemaligen Roth-Händle-Areal sollen stehenbleiben
Bonndorf
Vier Infizierte in Bonndorf
Skispringen
Ein paar Sekunden Luftfahrt, um das Virus zu überflügeln
Kirchzarten
Anwohner in Dietenbach kritisieren schmale Zufahrt zum Kindergarten auf Ruhbauernhof
Mann flüchtet nach Faustschlägen
Görwihl
Abbau im Tiefensteiner Steinbruch nur in der Albhalde
March
Schutz vor Autobahnlärm kostet March viele Ökopunkte
Kirchzartener Energieversorger investiert so viel wie noch nie
Googles Datenmonopol droht den Wettbewerb der Zukunft zu vernichten
Ausland
EU-Mitgliedstaaten einigen sich auf Agrarreform
Murg
Baugebiet "Auf Leim" wird stark nachgefragt
Leserbriefe
Warum die Festlegung auf Elektromobilität?
"Ein verlorenes Jahr" 2020
Bad Krozingen
Wohin mit den ganzen Kindern?
Ringsheim
Das Bürgerbegehren zum Feuerwehrhaus beginnt am Donnerstag
Drei Hotspots in der Region
Freie Gewerbeflächen sind im Landkreis Lörrach ein hohes Gut
Karikaturen
Sein letzter Trumpf: Die Russland-Connection
Feldberg
Auto rollt 300 Meter weit talwärts zur Haslach
Sexau
Impulse für neues Wohnen
Bürger dürfen nur noch nach Anmeldung in die Rathäuser
Leichtathletik
"Die ersten 24 Stunden waren super"
Vogtsburg
"Er ist einfach ein lockerer Typ und macht gute Stimmung"
Aus dem Poesiealbum ist das Freundebuch geworden
Nasa-Sonde entnimmt Proben von einem Asteroiden
Investor steht Rede und Antwort
Stegen
Unterricht mit Tablets – auch daheim
"Ich hoffe, dass bei keinem die Motivation ausgeht"
Der Mut muss die Gemeinderatsklausur überdauern
Wittnau
Corona-Fälle auch in Wittnau
UNTERM STRICH: Erneute Gier rund ums Geschäft
Heitersheim
In Gallenweiler kann jetzt im privaten und öffentlichen Raum modernisiert werden
34 Feuerwehren profitieren von Hygienezentrum
HINTERGRUND
Rheinfelden
Emilie Senger kämpfte an vorderster Front für sozial Schwache
Kandern
Audi kollidiert mit Linienbus
Umkirch
Veranstaltungen nur noch in kleinem Umfang
Erklär's mir
Warum gibt es einen Nationalpark?
Gut 12 000 Euro Schaden nach Zusammenstoß
Soli-Plakette der Basler Fasnachtsmanufakturen
Nach dem Gang zur Bank wurde Geldbörse geklaut
Heitersheimer Akkordeon-Orchester lädt zu Konzert mit Gesang und Maske
Sparkasse schließt Selbstbedienungsfilialen in Haltingen und Rümmingen
Yann Kullmann springt zum Sieg
Zur Finanzierung der Klinikreform soll die Kreisumlage steigen
Zahl der Einsätze sinkt deutlich
Rekorde am laufenden Band
Insgesamt weniger Straftaten, aber mehr Gewaltdelikte in Umkirch
Die Reform der EU-Agrarförderung bleibt Stückwerk
Härtere Strafen für sexualisierte Gewalt gegen Kinder geplant
Neuer Chef in Uniform
Rätselraten nach Beschädigung zahlreicher Kunstwerke auf der Berliner Museumsinsel
Kippenheim
250 Euro sind einigen Gemeinderäten zu viel
Neuried
Löffingen
ZUR PERSON
BZ-Card Leserfahrten
Bestaunen Sie die Prachtbauten der Salier!
Man hätte auf die Sprache achten können
Corona in Basler Schulklassen
Riegel
Reiner Göppert führt jetzt den Geschichtsverein
Bestattungen in Schönau nur unter Auflagen
Utzenfeld
Celanese beendet Wochenendarbeit
Fußgängerin angefahren und leicht verletzt
Konzert und spendable Feierlaune für guten Zweck
Literatur & Vorträge
Scheidungsgrund Götz Kubitschek
Wehr
Stadt Wehr kontrolliert Corona-Regeln
Fussball International
Leipzig siegt, Dortmund nicht
Stickelberger setzt sich für Tram 8 Plus ein
Gute Geschäfte, schlechtes Verhältnis
Karate Dojo hofft auf Normalität
Inzidenzwert bleibt unter 50
Münstertal
Ein Loblied auf die "Engel des Alltags"
Zur neuen Kreisstraße gibt es noch viele offene Fragen
Designmesse meldet beinahe 8000 Besucher
Kegeln
Saig-Lenzkirch rückt vor
KURZ GEMELDET
Kultur
Dutzende Kunstobjekte auf Berliner Museumsinsel beschädigt
Kurz gemeldet
"Freue mich auf Aufgaben"
Folgt auf sommerliche Lockerung in Freiburg winterliche Disziplin?
Gut gekegelt, aber verloren
MENSCHEN
Regio-Fußball
RATSNOTIZEN
Der Ortenaukreis setzt weitere Verstärkerbusse ein
"Unterscheiden zwischen alt und neu"
Trump nennt Experten Idioten
Grafenhausen
2021 wird Gürtel enger geschnallt
Noch reicher
Häg-Ehrsberg
Bauarbeiten in Häg kosten rund drei Millionen Euro
Claudia Corona begeistert mit musikalischem Bankett
Gemeinde stellt Bäume unter Schutz
CDU-Antrag zum Parken fällt bei Stadt durch
Sonstige Sportarten
Am Ende mit leeren Händen
Keine neuen Corona-Regeln
Foto-Ausstellulng der drei Länder des Photo Club du Rhin im Triangle in Huningue
Fachbereich Planung und Bau bekommt nicht mehr Personal – wegen der Pandemie
Neue Zeiten im Westbad
Außenlift wird nicht gestattet
Staufen
Eine schillernde und tragische Künstlerbiografie
Gemeindeentwicklung: Mittel zum Zweck
Nun brennen die Kirchen
Landkreis ist seit Dienstag Corona-Hotspot
Friesenheim
Merzhausen
Land unterstützt Kulturschaffende
Mann der ersten Stunde verlässt phaenovum-Vorstand
Beim Verkehr noch viele Fragen offen
37 Jahre Vorsitz sind genug
Ethische Werte gegen die Tyrannis
Hohberg
Ehrungen beim Gallusfest
Biederbach
Gemeinde hat mehr Rücklagen als Schulden
Schließanlage soll Schießanlage sichern
Schwanau
Bauplätze nach Punkten vergeben
Alte Heizungen und Gästezahlen
Kreisstraße zwischen Lahr und Sulz wird gesperrt
Was passiert nach der Alarmstufe Rot?
Denzlingen
Raumbedarf, Pädagogik und Ganztagsbetreuung
Mit dem Esel durch den Schwarzwald wandern
Bürgermeister verliert Wette beim Stadtradeln
Zwei Kirchenkonzerte des Akkordeon-Orchesters Heitersheim
Dorfladen ist aus dem Gröbsten raus
31 000 Euro für neue Buslinie
Neue Aufgaben bei Ortsstraßen
Polizeistudie kommt doch
Häusern
Ausgleichsstock soll helfen
Bewährungsprobe in heikler Lage
Alle Mühe war vergebens
INFO: Hotspot – und nun?
Cybersicherheit in Corona-Krise gefährdet
Sudan soll von US-Terrorliste verschwinden
Tschamberschule sucht Hausaufgabenbetreuer
Leserbriefe Freiburg
Besuchen Sie mit uns die Stauferpfalz Bad Wimpfen
Gewinner der Einkaufsaktion
Schallstadt
Neue Chance für Abrüstung?
Verwaltung und Rat zurück im Krisenmodus
Launige Grußworte
Stühlingen
Eltern wollen vermehrt Buseinsätze
Kein Wyhlener Adventszauber
Vodafone darf Glasfaserkabel verlegen
Rümmingen
Naturparkgrundschule ist nun auch energetisch ein Vorzeigeobjekt
Schadstoffmobil auf Tour
Klarheit über den Standort der geplanten Heizzentrale
St. Peter
Forst sorgt für kleinen Gewinn
Löffingen macht mit gegen Motorradlärm
Badenweiler
Buchhändler wird gesucht
Laufenburg
Rücklagen sichern Investitionen
Antik-Markt öffnet nach Anmeldung
Realschule: Spielraum dank günstiger Aufträge
Eine Garage als Nische fürs Netzwerk
BZ-Card Leserreisen
Erleben Sie eine Weltreise der Religionen in NRW
Westeuropa und Ostafrika
SPD-Fraktion für stationären Blitzer
Küche soll vergrößert werden
Aus für Markt zu Weihnachten
Hausen im Wiesental
Unterstützung von Stickelberger
Ihringen
Leitfaden für Ihringens Zukunft
Stadt schafft Baurecht in zweiter Reihe
Bahlingen
Neubau soll nachhaltig sein
Deponien öffnen im Winter später
KÜNSTLER-MOSAIK
Bibliobus kommt nach Neuenburg am Rhein
Volleyballer des TV Kollnau-Gutach waren im Finale
Rasengitterstein für die Zufahrt
Analyse zu Starkregen
Rechtsextreme nutzen Proteste
THEATERTIPP
Sparkasse macht Filialen dicht
Ordnungsdienste in den katholischen Kirchen
Mörder Madsen kurz geflüchtet
"Café del Mar"-DJ José Padilla ist tot
Mit Masken und auf Abstand
Marktgeflüster
MARKTGEFLÜSTER: Ganz bestimmt unbestimmt
Reitverein hat neue Mitglieder gewonnen
Heuweiler
Eingriffe sind hart, aber notwendig
Ortschaftsrat wünscht sich zwei Fußgängerüberwege
Seelbach
Die neue Kurtaxe in Seelbach kann kommen
Genießen Sie den Winterzauber in Mainfranken
Neue Pumpen fürs Freibad
Zahlungen an den Kreis so hoch wie nie
Lufthansa mit Milliardenverlust
Waldshut-Tiengen
Die Zahl der Infektionen steigt weiter an
Aussichten der "Auszeit"
Gemeinderat tagt in der Lieler Schlossgartenhalle
Tödlichen Schlag gestanden
Pressestimmen
PRESSESTIMMEN
Gipfeltreffen im Kieswerk Schuttern
Wyhl
Herbstliches Farbenspiel
Dresden im Zwielicht
Ühlingen-Birkendorf
Einsatz fürs Gotteshaus
Heilpflanzen Nachtkerze und Brennessel
Erhöhung ist vorerst vertagt
Gedenkfeier an Allerheiligen fällt aus
Messe "Leben und Tod" findet digital statt
Neupreis nur bei Neukauf
Gräber, Grüfte, Gottesäcker
Familienzentrum bietet Betreuungsplätze an
Bewährtes und Neues im Herbst
EU-Anleihe ist sehr gefragt
Kanuten sammeln Müll im Altrhein
Schon morgens Abwehrkräfte stärken
Grüne Jugend startet Petition für Radwege
Federvieh darf sogar frei laufen
Viel Detektivarbeit
Tiefbrunnen alleine kann’s nicht richten
Ein neues Stück aus Stetten
Appell der Landrätin
Binzen
Info zum Raumkonzept wird verschoben
Landrätin bringt Haushalt fürs Jahr 2021 ein
Keine Führungen mehr in den Kraftwerken