Kunstausstellung
Neue Ausstellung im Haus Salmegg in Rheinfelden zeigt Werke von Herbert X. Maier
Priesterweihe
Erzbischof Burger weiht Rheinfelder Diakon Simon Gleichauf im Freiburger Münster zum Priester
Eisheilige
Zeigt sich die "Kalte Sophie" in diesem Jahr im Sommerkleid?
Zeitzeuge
Erinnerung und Mahnung: Holocaust-Überlebender Leon Weintraub sprach mit Rheinfelder Schülern
Landesliga
VfR Bad Bellingen sendet mit 4:1-Sieg gegen FSV Rheinfelden ein Lebenszeichen im Abstiegskampf
Nehmen Sie Kontakt auf mit unserer Lokalredaktion.
16° C
Unter Umständen sammelt Transmatico personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Retrospektive
Kino-Stars und Apulien im Fokus: Fotos von Paolo Costas Werke sind in Rheinfelden-Herten zu sehen
Sicherheitskonzept
Marktbeschicker in Rheinfelden ärgern sich über Sicherheitsmaßnahmen für den Wochenmarkt
Innenpolitik
Wie wird jetzt an den Grenzen in Südbaden kontrolliert?
Outdoor-Sport
Der Ortschaftsrat Rheinfelden-Nordschwaben segnet trotz Kritik einen Mountainbike-Trail ab
Frühjahrskonzert
Mitsingen erwünscht – das galt beim Frühjahrskonzert der Eintracht Karsau
Vereinswesen
Der Verein Dorfkultur in Rheinfelden-Herten hat bürokratischen Ärger mit dem Finanzamt
Es geht um Fördergelder
Rheinfelder Kulturamt wehrt sich gegen Kritik aus den Reihen der Stadtmusik
Interview
Aus für Rheinfelder Kirchenchor nach gut 200 Jahren: "Die Daseinsberechtigung entzogen"
Natur und Freizeit
Der Schwarzwaldverein Rheinfelden startet in die neue Saison – dazu gehört auch die Wegepflege
Stadtsportausschuss
Das Leichtathletik-Nachtmeeting in Rheinfelden steht auf der Kippe
Städtepartnerschaft
Rheinfelden und Fécamp: Wie ein Verein seit 30 Jahren den Austausch der Partnerstädte fördert
Programmüberblick
Musikverein Degerfelden feiert sein 100. Jubiläum das ganze Jahr lang
Programm
Die Karsauer Fasnacht nimmt die "Zwangseingemeindung" mit Rheinfelden aufs Korn
BZ-Hautnah
BZ-Hautnah machte mit der Geschichte des Wasserkraftwerks Rheinfelden bekannt
Stadtmagazin
Das Kultur- und Stadtmagazin "2x Rheinfelden" erscheint zum 100. Mal
Interview
"Blasmusik ist ein Erlebnis und motiviert", sagt Martin Hilbel – der Musikverein Minseln wird offensiv
Kernstadtbeirat Rheinfelden
Tempo 30, Parkplätze, Mülleimer – der Kernstadtbeirat Rheinfelden sucht nach Lösungen
Berufung
Der Rheinfelder Diakon Simon Gleichauf wird von Erzbischof Stephan Burger zum Priester geweiht.