BZ-Sommerhit:3 Monate BZ ab 27,90 €
Anfragen für das Nutzungsrecht von Artikeln können Sie hier stellen.
Südwest
Land verlängert die Corona-Verordnung – mit einigen Änderungen
Wirtschaft
Beschäftigte müssen bei Kurzarbeit mit Steuernachzahlung rechnen
Offenburg
Schwere Vorwürfe einer Retterin nach Badeunfall im Offenburger Freizeitbad
Deutschland
Wo Urlaubs-Rückkehrer in Südbaden Corona-Tests bekommen können
Panorama
Explosionen in Beirut: "Es war wie eine Atombombe"
Neuenburg
Polizei fasst Flüchtigen nach schwerem Verkehrsunfall auf der B378
Freiburg
9 Orte und Dinge in Freiburg, mit denen Du dich wie im spanischen Salamanca fühlst
BZ-Testfahrt mit einem Laster an Freiburgs tödlicher Unfallstelle
30-Jähriger als Tatverdächtiger für Brand im Freiburger Sternwald ermittelt
Weil am Rhein
Zoll beschlagnahmt in Weil am Rhein 11 Kilo Kokain und Heroin
Nach Explosion in Beirut rufen Organisationen zu Spenden auf
Ausland
Das Ausmaß der Zerstörung in Beirut erschüttert die Welt
Ihringen
Badegast aus dem Elsass fühlt sich benachteiligt – Ihringer Bürgermeister widerspricht
Sexau
Sexau hat auch eine dunkle Seite – und die liegt unter Tage
Karikaturen
Das Gute am Föderalismus
SC Freiburg
Sportclub nimmt KSC-Torhüter Benjamin Uphoff unter Vertrag
Eschbach
Hunderte neue Arbeitsplätze sollen im Gewerbepark Breisgau entstehen
Die Pläne für das Mez-Areal in Freiburg-Ebnet sind erstmal vom Tisch
Titisee-Neustadt
Coliforme Keime im Trinkwasser von Titisee-Neustadt entdeckt
Lörrach
Die Kreiskliniken Lörrach zahlen ihren Pflegekräften keine Corona-Prämie
Müllheim
Müllheimer Rat hat Vorbehalte gegen Investor, der auf ehemaligen Pfunder-Areal bauen möchte
Menschen (fudder)
Leonie Bozenhardt von Bildung für alle: Wie geht’s und wie geht’s jetzt weiter?
Lahr
Café öffnet, Buchhandlung erweitert – das tut sich in der Lahrer Innenstadt
Gastronomie
Fleischloses Grillen mit Resten – zum Beispiel Käse im Champignon
Hausen im Wiesental
Hausener Autozulieferer Auto-Kabel reduziert Belegschaft um 20 Prozent
Veranstalter entwickeln Corona-konforme Konzepte für Weinfeste
Schopfheim
VEREINE
Liebe & Familie
Wie kann man den schönsten Tag des Lebens aktuell feiern?
Kreis Lörrach
Der stationäre Handel im Kreis Lörrach ist unter Druck
SC Freiburg vereinbart Testspiel gegen den Karlsruher SC
Wie bei Haufe während der Corona-Pandemie fast 2100 Mitarbeiter ins Homeoffice gewechselt sind
Die Nummer eins geht zu Hertha BSC
Kreis Emmendingen
Jugendliche saufen sich mehr als anderswo ins Koma – warum?
Faustball
Überraschender Erfolg
Basketball
Baskets Bonn entlassen Joshiko Saibou wegen Demo-Teilnahme ohne Maske
Behörde meldet einen neuen Coronafall
Feldberg
Kreisel soll für fließenden Verkehr sorgen
Freiburger Professor will Europäischer Zentralbank klare Grenzen setzen
Erdaushublager in Freiburg-Haslach bleibt in Betrieb
Grenzach-Wyhlen
Energiedienst will die Wasserstoffproduktion in Grenzach-Wyhlen weiter ausbauen
In Lahr-Sulz sind innerhalb weniger Wochen acht Schildkröten gefunden worden
Die Schauinslandbahn rechnet mit einem Millionenloch in der Bilanz
Steffi Lais ist die Powerfrau mit der Soul-Stimme
Todtnau
In die Todtnauer Grundschule wurde eingebrochen
Neue Pinguin-Kolonien in der Antarktis aus dem Weltall entdeckt
Bad Krozingen
Open-Air-Musik-Kino im Kurpark
Landesliga Staffel 2
Christian Jäger will den FSV Rheinfelden in der Stadt etablieren
Forchheim
Die L 113 bleibt noch bis Dienstag wegen Bauarbeiten gesperrt
Steinen
Michael Van den Bossche ist neuer Geschäftsführer von Romaco Innojet in Steinen
Schüler gehen lieber zur Polizei als zu Daimler
Fröhnd
Tanja Steinebrunner will Bürgermeisterin von Fröhnd bleiben
Brennende Zigarette an der Stirn ausgedrückt
Wo Familien in Lahr, Seelbach, Ettenheim und Schuttern baden gehen
Gundelfingen
Fußballer der Spielvereinigung Gundelfingen-Wildtal modernisieren ihre Vereinsanlage
Wichtige türkische Urlaubsregionen zählen nicht mehr als Risikogebiete
Efringen-Kirchen
Wasserverband stellt Regeln zum Wasserverbrauch auf
Kolumnen (Sonstige)
Nick Cave, der verhinderte Flügel-Influencer
Mordfall Lübcke: Das Geständnis, auf das viele gewartet haben
Aargau
DSM meldet im Ballungsraum Basel trotz Corona solide Zahlen
Der Explosion werden politische und soziale Erschütterungen folgen
Farbschmierereien am Busbahnhof in Todtnau
Commerzbank-Filiale in Weil am Rhein wird nicht mehr öffnen
Waldshut-Tiengen
Warum Bahnanlagen kein Spielplatz für Jugendliche sind
FC Basel
Kann der FC Basel eine triste Saison noch retten?
Grabbepflanzung mit Heuchera
Bad Säckingen
"Wir haben die Corona-Krise gut überstanden"
Grabmale vom Steinmetz
Die Lörracher Nordstadt soll Mischgebiet für Wohnen und Gewerbe bleiben
Erklär's mir
Was machen ein König und eine Königin?
Lenzkirch
MENSCHEN
Regio-Fußball
"Wir können auf zwei erfolgreiche Jahre zurückblicken"
Wie der Wohnungsbau im Landkreis Lörrach forciert wird
Hohberg
Klaus Jehle will wohl Rathauschef in Hohberg bleiben
Corona schlägt aufs Gewicht
Kommunen setzen auf eine sensiblere Sprache
Merzhausen
Bauarbeiten für neues Vereinsheim des VfR Merzhausen sollen nun endlich im Herbst starten
Verbandsliga Südbaden
"Mit Timo Mutschler teile ich die leidgeplagte HSV-Leidenschaft"
Rheinfelden
Die AWO im Kreis Lörrach kann Abfälle nun günstiger entsorgen
Auf die Ärzte kommt einiges an Arbeit zu
Angeklagter gesteht tödlichen Schuss auf Walter Lübcke
Kommentare
Die Gefahr eines Einsatzes von Atomwaffen wird heute zu Unrecht unterschätzt
Bötzingen
POLIZEINOTIZEN
St. Blasien
Menzenschwand-Hinterdorf räumt aus
"Gut ausgerüstete Bestatter bieten sogar Livestreams"
Bernau
Neuer Pfarrgemeinderat verteilt seine Aufgaben
Waldkirch
Sozialquote für Baugebiete in Waldkirch kommt
Grafenhausen
Bauherren in Startlöchern
Maduro will dem Parlament den Todesstoß versetzen
34 neue Schreinergesellen
Literatur & Vorträge
Kaspers Abenteuer für die Ohren
Tennis
Tennissenioren trotzen Corona
Die Stadt Lörrach muss mit Wandelbarkeit vielen Ansprüchen genügen
Kunst
In Auvers-sur-Oise hat Vincent van Gogh sein letztes Bild gemalt
Amazon scheitert mit Klagen gegen Streiks auf dem Firmenparkplatz
Breisach
Wohnraum für Obdachlose in der alten Jugendherberge
Die Schopfheimer Jugendpflege geht bei Youtube online
Keine Hinweise auf Notwehr
Wegen Corona viel draußen
Energieversorger sucht E-Mobil-Pioniere
Ettenheim
Ettenheims Bürgermeister Bruno Metz fordert Geschwindigkeitsreduzierung
Soldaten gegen Borkenkäfer?
Elzach
Neue Räume für die Kunstwerke
Am 11. August gibt es eine Führung für BZ-Leser in der Tschamberhöhle
Kappel-Grafenhausen
Schuttertal
Matthias Litterst ist in Schuttertal vereidigt worden
Interchalet bleibt erhalten
Sorge um die Datensicherheit
Keine gefährliche Körperverletzung
Herbolzheim
Ein Abschied in mehreren Etappen
SPD will Rassismus bekämpfen
Explosionen erschüttern Beirut
Die Traumata der Helden
Wehr
DJ plaudert in Wehr aus dem Nähkästchen
Der Friesenheimer Kommunalpolitiker Robert Däggelmann ist gestorben
Lörracher Grüne wollen eine Solarpflicht – doch das ist nicht so einfach
Car-Sharing verzeichnet in Rheinfelden einen deutlichen Einbruch durch Corona
Arrest und Geldstrafen
Schwanau
"Manche fahren neugierig bis zur Sperrung vor"
Freiamt
Ein Foto aus bis zu 180 Einzelbildern
Bad Bellingen
Das Landhaus Ettenbühl bietet Spiel und Entspannung
Bad Säckingen früher und heute
Hohberger Schulleiter verabschiedet
Höchenschwand
Schneiderhaus bleibt Ferienhaus
Die Große Koalition hätte den Solidaritätszuschlag besser komplett abgeschafft
Kevin Kühnert plant seinen Aufstieg
Die Wohnbau Weil hat 11 Millionen Euro in Neubauten investiert
Der Libanon braucht in der Not Hilfe zur Selbsthilfe
Kurz gemeldet
Der Juli brachte hohe Temperaturen, viel Sonne und wenig Regen
Kleines Fest für Weinfreunde
Akrobatik und Abschiede
Immer weniger Adoptionen
Leichtathletik
Sophia Sommer ist gut in Form
Kinder lernen, wie das Leben in einer Gemeinde funktioniert
Flughafenfirma Fraport will 4000 Jobs streichen
Kalbitz nimmt sich eine Auszeit
Klassik
Berühmt mit linker Hand: Pianist Leon Fleisher tot
Baselland
Jugendfußball
SC-Junioren in Ewattingen
Ortsvorsteher Fässler wünscht sich mehr Kontrollen am Waldmattensee
Der den Sport liebte
Vogtsburg
In Burkheim gibt es ein Korkenzieher-Museum
Kultur
Die süßen Früchtchen mit den roten Tüpfelchen
CORONAZAHLEN
Kino
"Wir beide" erzählt von der geheimen Liebe zweier Seniorinnen
Stadionbesuch mit Auflagen
Ein besonderer Jahrgang in einer besonderen Zeit
Das Theater immer im Blick
Terrassenbad Lahr: Schichtbetrieb wäre sinnvoll
Hersteller ruft Cashewkerne zurück
Schönes vor der Haustür
Eine künstlerische Hör-Inszenierung durch die Stadt
Lob für einen Verlässlichen
Graf sichert den Nachschub
Sprache als Wunschmaschine
Neues für Kinder
"Ich würde gern Angela Merkel treffen"
Laufenburg
Hilfe für kranke Senioren
Eichstetten
Eichstetten und Gottenheim für Zusammenarbeit
Wilde Klänge und tiefes Gefühl
Neue Cum-Ex-Durchsuchung
Blauwasser soll in ihr altes Bachbett zurück
Kandern
RATSNOTIZEN
Bestzeiten fallen in der Dammenmühle
Abizeugnis mit Auszeichnung
Eimeldingen
Eimeldingen eröffnet Tageseltern bessere Verdienstmöglichkeiten
Vorfreude auf Seifenkistenrennen 2021
Endingen
Neustart mit aller gebotenen Vorsicht
Besser als befürchtet
Rickenbach
Jesus unter die Leute bringen
Aus 32 Bildern wird ein Gesamtkunstwerk
Mehr Sonnenblumen auf den Feldern
Ringsheim
Ökopunkte statt Ausgleichsflächen
KOMMENTAR: Nur die Spitze des Eisbergs
"Arbeit neu denken"
Kenzingen
Kaum Erfahrungswerte
Gedanken mit enormer Wirkung
Löffingen
Barrierefreie Homepage
Nötig oder nicht nötig?
Bonndorf
Wunderwerke der Natur im Fokus
Gefahrenabwehr bei Starkregen
Simonswald
Proben trotz Pandemie
Verein kümmert sich um Hännemer Wühre
Leserbriefe
Glottertal
Hilfen vom Land reichen nicht aus
Orgel traditionsbewusst interpretiert
Gegraben wird da, wo der Roboter nicht hinkommt
Auch Behörden angesprochen
Alles Gute geht nach oben
Umkirch
Sicherheit für Fußgänger
Viel weniger offene Stellen
Bahlingen
Ausschreibung für neuen Bahnübergang läuft
Pläne für ein Kulturpicknick in Endingen
Zell im Wiesental
SO IST’S RICHTIG
Malsburg-Marzell
Gemeinde betreut künftig Grundschüler
Münstertal
Sportwagenflotte macht Halt am Münstertäler Gießhübel
Sonstige Sportarten
Schluchsee
Gummimatten dämpfen die lauteste Brücke
Staufen
Feine Miniaturen aus Franz Gutmanns Hand
Schliengen
Erschließung für Gebiet "Gärtnerei Liel" vergeben
Leserbriefe Emmendingen
Jeder bekommt gleich viel
Schulbeste in Waldshut
Ehrenkirchen
Der trockenste Juli seit der Jahrtausendwende
Schwörstadt
Neues Flutlicht für den SV
Bausachen im Stadtrat
Haslachschlucht ist wieder begehbar
Mit Wiener Salonmusik auf die Insel
Rickenbach schafft 22 neue Plätze
30 000 Euro für die Eidechsen-Umsiedelung
Oberried
Der Mangel ist unübersehbar
Zum Schutz von Flora und Fauna
Fechner schreibt Bärbel Schäfer
Binzen
Beeindruckendes Schauspiel der Natur
Gutach im Breisgau
"Einige sind dadurch sogar selbständiger geworden"
Riegel
Rat stimmt Bilanz zu
"Menschen verbrannten in Feuerstürmen"
Murg
Bürgermeister Schmidle darf Arbeitsaufträge vergeben
Gedenken an Hiroshima und Nagasaki
Münstereck
MÜNSTERECK: Hoch und runter
Observatorium im Grünen
Treue Gäste aus Wuppertal
Drei Einsätze für die Kanderner Wehr
SV 08 gegen SC Freiburg
Emmendingen
Die Mut-Tour macht virtuell Station
Brandschaden in Haslacher Bibliothek
Deponien in den Ferien geöffnet
MARKTGEFLÜSTER: Liebe Leserin, lieber Leser
Pressestimmen
PRESSESTIMMEN
Holzaufarbeitung nicht kostendeckend
Vorhaben für die Jugendarbeit
Breitband für die Schule
Badenweiler
Badenweiler schließt sich Gutachterausschuss an
Keine Lungenautomaten für die Feuerwehr
Baumgeschenke kommen gut an
Midissage zur Ausstellung "In Bewegung"
Dachsberg
Mehr Platz für Streusalz
Neue Europaflaggen für die Dreiländerbrücke
Neue Fahrradparkplätze am Bahnhof geplant
Vier neue Parkplätze
Start ins Ferienprogramm
Kleines Wiesental
Weideviehmarkt ist abgesagt
Ferienprogramm startet mit Jugendspielen
Aitern
Vollsperrungen zwischen Aitern und Multen
Das Bilderrätsel ist gelöst
Yacher Heimatmuseum hat jetzt wieder geöffnet
Kirchzarten
SO IST’S RICHTIG!
Hallen brauchen Paniktüren
Für einen guten Schulstart
Mobile Outdoorgalerie statt Kieswerk Open Air
Für Juni Erlass der Gebühren
Buggingen
Die Häuslebauer werden zur Minderheit
Funktionierende Spielgemeinschaft
92, 2 Millionen KfW-Hilfen
Zahl der Unfälle
Die Zahl der Arbeitslosen steigt
Kampagne zum Energiesparen
KULTURNOTIZEN
Keine Patroziniumsfeste in der Seelsorgeeinheit
Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
Spende an den Kinderschutzbund
Bücherei in Murg ist nur mittwochs geöffnet
Gründe wohl erst nach Sommer
Rätselwochen in der Stadtbibliothek
Hoffen auf das Konzert im November
Friesenheim
Ortenaukreis
Waldvogel auf dem Mühlstein
Kreis meldet keine neue Corona-Infektion