Anfragen für das Nutzungsrecht von Artikeln können Sie hier stellen.
Südwest
AfD-Politiker Thomas Seitz mit Corona-Infektion im Krankenhaus
Kreis Lörrach
Die Regeln für Treffen von Verwandten aus der Schweiz und Frankreich sind kompliziert
Freiburg
Darf Drogerie Müller in Freiburg Spielzeug, Schreibwaren und CDs verkaufen?
80.000 Schnelltests für Weihnachts-Besuche - aber kaum Stationen in Südbaden
Erklär's mir
Warum kostete das Pferd Totilas zehn Millionen Euro?
Altstadt
Drei Jahre Haft für Freiburger Münzhändler nach Millionenbetrug
Lahr
Warum der Drogeriemarkt Müller in Lahr alle Etagen öffnen darf
Pflegeeinrichtungen in Freiburg haben bisher Glück gehabt
Schluchsee
Schluchsee wird Standort für medizinisches Versorgungszentrum
Gastronomie
Das Cordon bleu war legendär – das Landgasthaus Zum Gässle schließt
Schopfheim
Kein einziger Vorwurf der BI "Grundrechte Dreyeckland" trifft zu
Stühlinger
In einem Freiburger Hinterhof startet bald ein größeres Bauprojekt
Steinen
Polizei sucht nach einem 80-jährigen Vermissten aus Steinen
Exhibitionist im Rieselfeld belästigt Passantin
Basel
Falsche Polizisten nehmen einer Frau in Basel 270.000 Franken ab
Wir über uns
Badische Zeitung bietet Aboservice komplett online an
Rheinfelden
In Degerfelden stehen jetzt fünf Vogelhäuser in Blitzer-Optik
Corona-Krise bringt Pflegeheime an den Rand der Belastungsgrenze
Merzhausen
Schafhalter in der Region Freiburg rüsten sich gegen Wolfsangriffe
Günterstal
Schauinslandbahn fährt jetzt doch nicht mehr – bis zum 10. Januar
Waldkirch
Dieser Waldkircher Schulleiter hat seine Schüler zum Tanzen gebracht
Offenburg
Am Ortenau-Klinikum müssen OPs teilweise verschoben werden
Handball Allgemein
Die bewegte Karriere des Lörracher Handball-Profis Dennis Krause
Kommentare
Die Triage-Debatte gehört ins Parlament – denn die ganze Gesellschaft ist gefragt
Wirtschaft
Mobilfunkkonzern Huawei baut Fabrik
Fehlende Software bremst Start des Impfzentrums in Offenburg aus
SC Freiburg
Beim SC Freiburg II und Bahlinger SC soll sich jetzt keiner satt zurücklehnen
Acherns OB über den offenen Brief: "Weckruf für den Landes-Chef"
Friedenweiler
60.000 Euro Blechschaden wegen eines geplatzten Reifens bei Friedenweiler
Endingen
MENSCHEN
Albert Dilger war ein Visionär im Metallbau
Rheinfelden verbietet Mahnwache, Entscheid in Weil am Rhein folgt
Beim Wohnungs- und Hauskauf gelten ab dem 23. Dezember neue Regeln
Panorama
Urteil: Autofahrer dürfen Rohmessdaten des Blitzgerätes einsehen
Wirtschaft (regional)
Feng Jiao wird neues Mitglied im Sick-Vorstand
Das Land stellt 11,5 Millionen zusätzliche FFP2-Masken bereit
Liebe & Familie
Sieben Brettspiel-Geschenktipps für Weihnachten und Silvester
Turnen
Sabine Storz mag Samu Haber, Liebesromane und Cordon bleu
Denzlingen
Denzlinger Seniorenzentrum öffnet nach Todesfällen wieder für Besucher
Schliengen
In Schliengen stehlen Unbekannte einen Radlader von einer Baustelle
Eltern in Freiburg (fudder)
Wie viele Vorurteile werden schon in Kinderbüchern vermittelt?
Stadtgespräch (fudder)
Unsere liebsten Empfehlungen aus dem Hause fudder im Jahr 2020
Der gute Ton (fudder)
Band "Randale und Liebe" liefert ihr Best-of der vergangenen Jahre
Müllheim
Kann der Abriss des ehemaligen Gasthauses Hopfenkranz in Müllheim verhindert werden?
Verlosung (fudder)
Gewinne einen 100 %-Freiburg-Kalender für 2021
Kreis Emmendingen
"Ein Tropfen auf den heißen Stein"
Binzen
Elternpaar ist mit Binzens Notbetreuung nicht einverstanden
St. Georgen
Johannes Steppe hat ein Faible für mathematische Muster
Breisach
Strenge Regeln in Pflegeheimen in Breisach und Ihringen
Efringen-Kirchen
Rat stimmt Hundesteuer zu – Bürgerin bevorzugt aber Pferdesteuer
Herbolzheim
Weihnachtsbäckerei in der Galura-Schule: Pasta statt Plätzchen
Junge Radlerin wird bei Unfall zwischen Schopfheim und Langenau verletzt
Literatur & Vorträge
Das Buch "Big Sur" ist Reiseliteratur des Offenburgers Jens Rosteck
Sulzburg
Im Sulzburger Pflegeheim fehlen wegen des Coronavirus Mitarbeiter
Oberried
Der Stollenbach soll am Wochenende wieder geöffnet werden
Badenweiler
Badenweiler kündigt Pachtvertrag mit Sportbadbetreiber
Schuttertal
Chef der Erzeugergemeinschaft erklärt, wie Tiere im Schuttertal geschlachtet werden
Abgas-Software ist illegal – VW droht neue Rückrufwelle
Ausland
König Carl Gustav hält Schwedens Corona-Strategie für misslungen
Nachwuchs aus Emmendingen sahnt bei Zirkusfestival ab
Weil am Rhein
Bei welchen Geschäften in Weil am Rhein man digital einkaufen kann
Bad Säckingen
Wie Menschen in Quarantäne versorgt werden
Basel will das Betteln wieder verbieten
Neuried
Renate Duchilio-Islami hat ihr Leben dem Musikverein Altenheim gewidmet
Diese 10 sozialen Projekte unterstützt die BZ-Weihnachtsaktion
In Altenheimen müssen Schutzmaßnahmen besonders beachtet werden
Fussball International
Lewandowski ist Weltfußballer des Jahres – Neuer bester Torwart
Parfümeriekette Douglas schließt Filialen doch und entschuldigt sich
Reitsport
Was halten Sie von der Helmpflicht für Dressurreiter, Herr Lauterbach?
Gottesdienste in Freiburg finden an Weihnachten wohl statt
Gesundheit & Ernährung
Steckt in Pfefferkuchen wirklich Pfeffer?
Littenweiler
Das Land hält den Garten der Pädagogischen Hochschule am Leben
Sparkasse Offenburg bleibt PWO-Großaktionärin
Aquarelle des Lahrer Künstlers Günter H. Schüßler werden versteigert
Bescheinigung im Elsass nicht mehr nötig
Deutschland
SPD-Spitze gegen bewaffnete Drohnen
Freiamt
Mit einem offenem Ohr für die Belange von Familien
Lörrach
Mann geht mit Stock auf Polizisten los
Generelles Besuchsverbot erlassen
Schwimmsport
Beim Nachwuchs bricht ein Jahrgang weg
Gundelfingen
Walz weist Vorwürfe des Landes zurück
Grenzach-Wyhlen
Ausbau der Power-to-Gas-Anlage wird mit 13,5 Millionen Euro gefördert
Ringsheim
Bald gibt es zu wenige Feuerwehrleute in Ringsheim
Lörracher Gemeinderat wird die Tramstudie in Auftrag geben
Die "Lex Huawei" ist ein vertretbarer Kompromiss im Streit um das 5G-Netz
Polizei musste aggressiven Mann fesseln
Theater
Ein Konzept für die nächsten 100 Jahre
POLIZEINOTIZEN
Abwasser kostet pro Kubikmeter in Lörrach 20 Cent mehr
Heitersheim
Heitersheim gibt 2021 zwei Millionen Euro für Bauprojekte aus
Leserbriefe
Die Abgabe der FFP2-Masken ist auch Vertrauenssache
Titisee-Neustadt
Lärchenholz grüßt an der Stadteinfahrt
Die Sportfreunde Schliengen beenden die Altpapierannahme beim Bauhof
Hinterzarten
"Nicht am Alten festhalten"
Kanzlerin Merkels Kurs in der Corona-Krise gewinnt weiter an Vertrauen
"Wir haben als Team richtig Gas gegeben"
Nach dem Abgas-Urteil heißt es: Erst mal abwarten
Görwihl
Winterwanderweg rund um Görwihl
Arme Länder Afrikas prangern "Impfstoff-Nationalismus" der reichen Länder an
Brand im Müllcontainer: Halle ohne Schaden
So funktioniert die binationale Ausbildung bei Energiedienst
Emmendingen
Beim Tagebucharchiv ging auch während der Pandemie einiges
Kino
In Milo Raus neuem Film ist Jesus ein politischer Aktivist
Grafenhausen
Bad Bellingen
In Bad Bellingen soll der Bolzplatz Gewerbeflächen weichen
Kreis Waldshut
Ein Gullydeckel auf der Fahrbahn
Polizei Emmendingen
Erfolgreich beendet
London und die EU – die Kompromissbereitschaft wächst
Ebringen
Holzdrechseln ist das Hobby von Wolfgang Schüler in Ebringen
Impfungen in Deutschland beginnen voraussichtlich direkt nach Weihnachten
Afghanen scheitern vor Bundesverfassungsgericht
Ortenaukreis
Ortenaukreis investiert in Klinikum und verbesserten Nahverkehr
Weihnachten ohne das Lahrer Kult-Duo Kreidlinger & Bäuerle
Staufen
Ein solider, aber zurückhaltender Haushalt
Eine Werbebeilage bildet ja nicht die Meinung des Verlags und der BZ ab
China holt sich Mondgestein – und greift nach den Sternen
In der Warteschlange – analog und digital
Ski Alpin
"Wir müssen die Pflänzchen pflegen, die wir gesät haben"
Seelbach
Protestanten in Seelbach und Langenwinkel sagen Weihnachtsgottesdienste ab
Skispringen
Skiflug-Weltmeister Geiger mit Corona infiziert
Senioren kommen zuerst
Karikaturen
Einzige Drohnennutzung, der die SPD zustimmt
Die AfD stellt keinen Kanzler
Offenburg muss neuen Kämmerer suchen
Präsident Emmanuel Macron positiv auf Corona getestet
7,3 Millionen Euro fehlen in der Kasse von Lörrach
Der Charlie-Hebdo-Prozess wirft viele Fragen auf
"Nachher" und "Vorher" in der Kaiser-Joseph-Straße
KOMMENTAR: Klarer Plan für den Verkehr
Rekordsitzung in Weil am Rhein: Nach 30 Minuten war alles um
Wo Jugend zur Wegwerfware wird
Die "Große Mondleiter" ist zurück
Kindergarten wird deutlich teurer
Was die Fraktionen aus Weil am Rhein zum Haushalt sagen
Pfaffenweiler
Bernau
Die Rücklagen sind die Rettung
Land schränkt Tierversuche im Studium ein
Es steht jedem frei, sich ein Urteil zu bilden
Lenzkirch
"Es soll zum Schmunzeln und Mitsingen animieren"
Elzach
Spenden für einen neuen Kleinbus
Kunsthandwerkerinnen leiden unter der Corona-Krise
Hausen im Wiesental
Ergebnisreiche Sitzung im Eiltempo
Vogtsburg
Städtebauliche Qualität ist entscheidend
Französische Fischer würden unter einem No-Deal-Brexit ganz besonder leiden
Schauinsland-Buchen im Wind der Zeit
Biederbach
4,3 Millionen für Biederbach
Es bleibt ein schaler Nachgeschmack
Wir alle müssen wach bleiben und gemeinsam dieser Perfidie und deren Verbreitung ein Ende setzen
Ein Arbeitsfeld für den neuen Klimaschutzmanager
Präsenzgottesdienste an Weihnachten finden statt
Sozialverbände fordern Hilfe
Verlag hätte den Kunden vom Hof schicken müssen
Sonstige Sportarten
Kurz gemeldet
Geschäftshaus mit Wohnung
Unterm Strich
UNTERM STRICH: Gute Wünsche aus der Hauptstadt
Kandern
Mehr Freiheit für Bauwillige
Bonndorf
Junge Frau hilft bei Seniorenbesuchen
Tunau
Sparsamkeit wird angemahnt
Ettenheim
20 000 Euro für "Einfach helfen"
Ehrenamt, das bewegt
Wehr
Bürgermeister-Vorzimmer neu besetzt
ADVENTSKALENDER: Hoffnung auf Besinnlichkeit
1. Bundesliga
Bayer bleibt Tabellenführer
Eimeldingen
Endgeräte für alle Schüler
Nicht mehr Grüße, aber mehr Geschenke
Ühlingen-Birkendorf
Adventsaktion für bessere Lehrerversorgung
Löffingen
Aufschub für den Aufzug
Bad Säckingen im Lockdown
Ab Freitag gibt es in Freiburg ein digitales Ferienprogramm
Ein Wegkreuz mit Brezel
Feldberg
Weitgefächertes Aufgabengebiet
HINTERGRUND: Badenova erhöht Kapital
81-Jährige im Heim gestorben
Parkraumbewirtschaftung wird zum Thema
Wie herrlich die Burgruine Landeck im Spätherbst ist
Ikonen und knallbunte Objekte
Grüße nach La Morra
Kippenheim
Bachdurchlass droht einzustürzen
Hurth beharrt darauf, Wohnort nicht zu nennen
Hartheim
Mehr Ruhe und mehr Sicherheit
Teningen
Gesagt statt geschrieben
Farbschwall aus dem Klavier
Leserbriefe Freiburg
Übrigens: Ich hätte Zeit
Der letzte seine Art
RAUSGEFISCHT: Die besten Plätzchen
Finanzielle Folgen der Pandemie
Große Dachterrasse oder Schlafraum?
Der Wochenmarkt findet weiter statt
Rümmingen
RP: Längere Bauzeit hat viele Gründe
Klassik
Beethoven remastered
Mein Mitleid hält sich in engen Grenzen
Kirchen sind in der Krise kreativ
Entschädigung für Eltern wird angepasst
CDU fordert zweites Impfzentrum
Anwohner wollen Sperrungen loswerden
St. Blasien
Interviews mit Unfallopfern beeindrucken die Kinder
ANGERISSEN: Der Komponist in der Cloud
Die Rechtfertigung entsetzt uns genauso
Laufenburg
DHL-Stützpunkt für Laufenburg
7500 Euro für Kinder mit Krebs
TuS will Kunstrasen sanieren
Erfolgreiches Jahr für das Kreiskrankenhaus
So ein Café könnte eine "Goldgrube" werden
Sternsinger bleiben aktiv
OLG: Vergabe in Lörrach und Weil ist rechtens
Schwierig, darin keine Diskriminierung zu sehen
Hasel
Vorschlag zum Kompromiss findet Zustimmung
Ortsvorsteher verzichten auf Geld
Vom Versuch, "eine Art Normalität zu erlangen"
Hohberg
Gebühren für Wasser steigen
Wutach
Geschwindigkeitsmessung in Münchingen
Waldkircher Wochenmärkte verlegt
RATSNOTIZEN
RATSNOTIZEN: Lehenloipe soll andere Strecken entlasten
Zusätzliche Parkplätze
Spende für "Breisacher Hof"
Vorerst kein Klimamanager
ULS/Grüne: Klimaschutz auf kommunaler Ebene sollte Pflichtaufgabe werden
Neuer Chef im Regionalverband
Pressestimmen
PRESSESTIMMEN
Nicht nur vergessen, sondern regelrecht und bewusst ausgeklammert worden
Pause bei Bauhof und Rathaus
Keine Bremse für Investitionen
Neue Fälle keine Überraschung
Müllabfuhr kommt später
Erlös aus Gewinnsparlosen
Bötzingen
Sonderzuschuss für Vereine
Kenzingen
Lernplattformen ausgefallen
Impfbeginn in Freiburg noch vor Weihnachten?
Waldshut-Tiengen
An der Corona-Front
Rheinhausen
Schulbaukosten unter dem Limit
Malsburg-Marzell
Brückenbau dominiert den Haushalt
Eine jämmerliche Relativierung im "Wir über uns"
Im Leimenfeld 3.0 darf auch verkauft werden
Schönau
Mehrheit gegen Reformwunsch aus Wieden
Tod durch schlechte Luft
Friesenheim
Peter Zimmermann sagt Adieu
Geschlossen, aber teilweise erreichbar
Rote Zahlen und viele Fragezeichen
Ein Raum zur Begegnung
Bad Krozingen
Keine Besucher mehr am UHZ
Letzter Ansturm vor dem Lockdown
Auggen
Kinderbetreuung wird teurer
"Wo die Sprachen driften"
Maulburg
28 000 Euro für 30 Bäume am Floßkanal
"Die Pandemie ist sehr präsent"
Neuenburg
GEWINNZAHLEN
Wald wirft noch satte Gewinne ab
Photovoltaik für Bildungscampus
Spende des Erlöses keine Wiedergutmachung
BZ-UMFRAGE
Happy Birthday, Maestro
Grüne verlieren einen Ratssitz
126 Helfer fürs Gloria-Theater
Keine analogen Gottesdienste
Schwanau
Schwanau kann investieren
Rickenbach
Gemeinde macht Ausbau
Weihnachtsbaum mit Botschaft
Postkarten für Flüchtende
SPD: Alle uns wichtigen Bereiche sind mit ausreichenden Mitteln versorgt
Notgruppen in Schulen eingerichtet
Wieso nicht einfach mal Zeit verschenken?
Bauarbeiten ruhen über den Winter
"Schmerzhafte Veränderungen"
Erinnerungen auf Super 8
Rehaklinikum misst Fieber
CDU: Ein solider und ambitionierter Haushalt
"Wir stehen voll zur S-Bahn"
Polizei sucht Zeugen für einen Angriff
Freie Bahn fürs Bürgerhaus
30 Jahre Haft im Prozess um Charlie Hebdo
Ein Lichtblick in der Adventszeit
Freie Wähler: Rücklagen lassen uns optimistisch in die Zukunft schauen
SPD und Linke stimmen VHS-Fusion zu
Herrischried
Im Handstreich zum Schleichtempo zwingen
FW: Stadt hat geschlampt
Razzien bei Juwelieren
SO IST’S RICHTIG
Sternsinger sind nicht unterwegs
Haushalt steht auf dem Plan
Land sagt 1,6 Millionen für Gewerbeschule zu
Neues Konzept von Experten
Straße gesperrt wegen Baumfällarbeiten
Chinas Raumkapsel mit Mondgestein gelandet
Wittlingen
Gewerbesteuerausgleich: 31 036 Euro für Wittlingen
Plakatierung soll geregelt sein
Fiat-Fahrer verletzt sich leicht bei Unfall
Die Mediathek ist geschlossen
Weniger Geld für Leiharbeiter?
Kostenlos parken wird um ein Jahr verlängert
Etwa ein Prozent weniger Geburten
Kreisliga Breisgau
Verträge leichter kündigen
Museumsquiz zu Kästner-Film
Ihringen
Stimmungsvolle Adventsandacht
Feuerwehr löscht in Brand geratene Brombeerhecke
Rathaus schließt wieder
Beteiligung an Rüstungsfirma
Fünf weitere Tote im Zuge der Corona-Pandemie
Sieben-Tage-Inzidenz bleibt größer als 200
Kabinett beschließt Vorgaben für das 5G-Netz
1,2 Millionen für Breitband
Stadtbibliothek ist bis 10. Januar geschlossen
Veränderte Bestellzeiten
Tempo 30 wäre ein Traum
CORONA-SPLITTER
Deutsche produzieren mehr Müll
Plan für gleiche Chancen
ABGESAGT
"Es wird alles nachgeholt"
Kein Einbruch der Wirtschaft
ÜBRIGENS: Privileg auch für Besucher
Wieder einmal eine geniale Idee
Grüne diskutieren über künstliche Intelligenz
In der dritten Stufe dann Pferdefuhrwerke