Freizeit
Deutschland Hochburg bei E-Bikes in Europa - Preise sinken
Infrastruktur in Deutschland
Schnieder: Bis 2032 sollen marode Brücken saniert sein
Geschäfte mit dubiosen Kunden?
Vorwürfe gegen Zahlungsdienstleister Payone
Jahresbericht
Deutsche bleiben ihrer Liebe zum Tee treu
Handelskonflikte unter Trump
Zollstreit macht Indien für Investitionen attraktiver
Preissteigerungen
Teurer Genuss - warum Erdbeeren so viel kosten
Offene Software-Plattform
Auto-Konzerne wollen Techriesen bei Software entgegentreten
Künstliche Intelligenz
Bayern bewirbt sich in Brüssel um KI-Gigafabrik "Blue Swan"
Fluggastrechte
Kostenloses Handgepäck? EU-Abgeordnete für Neuregelung
Ohne Motor geht nichts: E-Bikes sollen Fahrradbranche retten
Verkehr
Schiene bekommt bis 2029 mehr als 100 Milliarden Euro
Elektronik
Gesunkene Nachfrage nach E-Autos – Batteriemarkt bricht ein
Messe Eurobike
Fahrradindustrie bleibt trotz Steigerungen vorsichtig
Gut 20 Prozent der Bevölkerung
Eine Woche Urlaub für Millionen Menschen unbezahlbar
Einzelhandel
Kunden klauen mehr - Milliardenschaden durch Ladendiebstahl
Verbraucherschutz
Bankkunden sollen mehr Rechte beim Dispo bekommen
Einkommen
Kommission will Freitag Mindestlohn-Beschluss verkünden
Bundeskanzler
Merz zu Zollstreit mit USA: EU verhandelt zu kompliziert
Eskalation in Nahost
Welche Folgen hätte eine Blockade der Straße von Hormus?
Wohnungsbau
Wohnungswirtschaft: Zahl neuer Wohnungen dürfte einbrechen