In Weil wird es nur noch ein letztes Mal Ferien für Kinder aus Tschernobyl geben
Seit 1993 ermöglicht der Arbeitskreis Tschernobylkinder Kindern aus Belarus unbeschwerte Wochen in Rickenbach und Weil. Doch steigende Kosten und fehlende Unterstützung zwingen zur Aufgabe.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Kindern aus dem heutigen Belarus, genauer der früheren weißrussischen Stadt Shlobin, die vom verheerenden Reaktorunglück von Tschernobyl stark betroffen war, drei unbeschwerte Wochen im Dreiländereck zu bescheren, das war das erklärte Ziel des Arbeitskreises Tschernobylkinder. Allen voran Annette Bürk war es, die mit viel Elan aber auch unterstützt von vielen ehrenamtlichen Helfern, die Aktion zum Laufen brachte. ...