Mittwoch, 28.02.2018

BZ-Interview
Depressionen bei jungen Erwachsenen: "Wichtig ist, die Probleme ernst zu nehmen"
Jüngere Menschen sollen immer stärker von psychischen Erkrankungen betroffen sein. Warum das so ist, und wie man diesem Problem begegnen kann, erklärt Psychiaterin Swantje Matthies. Mehr

Beschwerdefrei unterwegs
Orthopädieschuhmacher fertigen Schuhe, die vorbeugen und bestehende Probleme lindern können. Mehr
Nicht zupfen, lieber färben
Nicht zupfen, lieber färben Wer sich flächig graue Haare vom Kopf zupft, riskiert unter Umständen dauerhaft kahle Stellen. Denn wenn Haare über Jahre immer wieder herausgerissen werden, wachsen sie irgendwann gar nicht mehr, wie Mathias Napp ... Mehr
Dienstag, 27.02.2018

Gesundheit
Die kerngesunden Dickmacher
Nüsse haben viele Kalorien – dennoch lautet die Empfehlung: Am besten eine Handvoll täglich essen. Mehr
Immer mehr Senioren mit eigenen Zähnen
Der Anteil der Senioren zwischen 65 und 74 Jahren mit Gebiss ist gesunken. Stattdessen haben immer mehr Menschen in diesem Alter noch ihre eigenen Zähne. So ist nur jeder Achte (12,4 Prozent) auf die dritten Zähne angewiesen, wie eine ... Mehr
Viel trinken gegen den Mundgeruch
Wer Mundgeruch bekämpfen möchte, sollte viel trinken. In einem trockenen Mund haben es für schlechte Gerüche verantwortliche Bakterien besonders leicht, erläutert der Diabetes-Ratgeber (Ausgabe 12/2017). Wichtig ist demnach auch eine ausführliche ... Mehr
Tipps zur Zahnpflege
Mit fortschreitendem Alter können Mund- und Zahnpflege beschwerlich werden. Wie es richtig geht, erklärt die Initiative Pro Dente hier: » Zähne und festsitzenden Zahnersatz wie Kronen und Brücken zweimal täglich mit fluoridhaltiger ... Mehr
Heil- und Kostenplan
Der Zahnarzt hat für alle Fragen rund um die Kosten für Zahnersatz ein offenes Ohr. Darüber hinaus bieten die Landeszahnärztekammern sowie die kassenzahnärztlichen Vereinigungen (KZV) ebenfalls ein kostenfreies Beratungsangebot im Internet unter ... Mehr
Zahngesundheit im Alter
Angefangen bei der Ernährung bis hin zur richtigen Pflege von Zähnen und Zahnersatz informiert das Magazin "Zahngesundheit im Alter" darüber, was für die Mundgesundheit Älterer wichtig ist. Interessierte können das Magazin unter der Telefonnummer ... Mehr
Montag, 26.02.2018

Händewaschen ist das A und O
Die Grippewelle hat auch den Hochschwarzwald fest im Griff / BZ- Umfrage: Was Ärzte, Apotheker und Klinik raten. Mehr
Samstag, 24.02.2018

RÄTSEL
WAAGRECHT 7 große Bühne der Nachtigall 10 kaltes Buffet für Schwalben?! 14 zeugt vom triomphe 15 Köder der Presse für Analphabeten 19 wird für Briten auf Deutsch zum Krieg 20 auf oft schwankendem Boden Verdientes 22 eins fürs ... Mehr
Freitag, 23.02.2018

Firma Faller
Utzenfelder Traditionsmanufaktur liefert Marmelade an Spitzenhotels
Die Firma Faller aus Utzenfeld beliefert die Spitzenhotellerie mit feinsten Marmeladen und Gelees aus dem Schwarzwald. Gegründet wurde der Familienbetrieb 1913. Mehr
Donnerstag, 22.02.2018

Gerichtsentscheidung
Ein Recht auf Sicherheit bei Schnee und Eis gibt es nicht
Ein Münchner ist vor dem Bundesgerichtshof mit seiner Klage auf Schmerzensgeld gegen eine Vermieterin gescheitert. Er war auf einem eisglatten Gehweg ausgerutscht. Mehr

Influenza
Grippewelle rollt mit neuem Spitzenwert durch Deutschland
In Bayern hat eine Kirchengemeinde sogar das Weihwasserbecken geleert, um Ansteckungen mit Grippeviren zu vermeiden. Nützen dürfte das nicht viel. Die Influenza hat Hochsaison – in der ganzen Republik. Mehr

Kreis Lörrach
Heimaufsicht zu Schopfheimer Fall: "Pflegestift ist ein Einzelfall"
Die Heimaufsicht des Landratsamts Lörrach betont, dass es sich beim geschlossenen Pflegestift in Schopfheim um einen Einzelfall handelt. Doch auch andere Heime haben Probleme, aber nicht so gravierend. Mehr
Mittwoch, 21.02.2018

Sehkrankheit
Tückisch und lange symptomfrei: Ein Glaukom kann zur Erblindung führen
Ein Glaukom, auch Grüner Star, kann unbehandelt zur Erblindung führen. Die tückische Krankheit verläuft lange symptomfrei. Bis Betroffene es merken, sind oft die Hälfte der Sehnerven zerstört. Mehr

Influenza
Grippe-Kranke gehen in Notfallpraxen statt zum Hausarzt
Landesweit wurden in diesem Winter mehr als 12.000 Fälle gemeldet, 31 Menschen starben in Folge einer Influenza-Infektion. Die Kliniken in Südbaden kämpfen derweil mit dem Trend zur Notfallpraxis. Das Problem: Grippe-Patienten müssen isoliert werden. Mehr
Kurzfristig mehr Infarkte
Stickoxide sorgen für Probleme. Mehr

NATURALIE
Grüner Augenschutz: der Spinat Der Spinat hat keine Lobby. Seitdem sich herumgesprochen hat, dass das Blattgemüse keine Eisenmengen enthält, mit denen sich mühelos Seemannsbräute in die Höhe stemmen lassen, sieht sich kaum einer veranlasst, ... Mehr
Donnerstag, 15.02.2018

Globuli und Co.
Der Markt für Homöopathie schrumpft
Noch vor wenigen Jahren boomte der mehr als 600 Millionen Euro schwere Homöopathie-Markt in Deutschland, doch nach aktuellen Zahlen gingen die Verkäufe im Jahr 2017 deutlich zurück. Mehr