Anfragen für das Nutzungsrecht von Artikeln können Sie hier stellen.
Der Quizmaster (fudder)
Klauen Die Ärzte bei Rolf Zuckowski?
Stadtgespräch (fudder)
Anti-Stigma: Ausbruch aus der Isolation
Menschen (fudder)
Ich steh' dazu: Ich schau Germany's next Topmodel
Der gute Ton (fudder)
MuVi-Preis 2008: Wählt das beste deutsche Musikvideo
Aquarium (fudder)
fudder-Kommentator der Woche: Peter_Silie
Nachtleben (fudder)
Verlosung: Gregor Meyle in der Mensabar
Mittagspause (fudder)
Ganz großes Daumenkino
Schulen (fudder)
Girls' Day: Aktionstag im Haus der Jugend
BBC Sound Index: Der Musik-Mainstream des Internets
Uni (fudder)
Studienfinanzierung: Infoveranstaltungen für Abiturienten
Rheinfelden
Leserbriefe
Kommentare
Der Münstergeneral
Flugobjekte sind noch unbekannt
Kreis Emmendingen
Freund der Menschen und profunder Kenner des Rheinauewalds
Emmendingen
Viel Service für rund 4500 Mitglieder
Wirtschaft
Qualität macht den Unterschied
Lörrach
Schnitzeljagd auf der Burg
Schwarzwald-Baar-Kreis
Film: "Albanien – ein Land findet seinen Weg"
Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
"Es war eine Zeit der Ernte für mich"
Hilfe, wenn die Haut brennt
ZUR PERSON
Schopfheim
Zum zweiten Mal "Frauenpower"
Sonstige Sportarten
Ein anderer Wind
fudder
Krasse Kämpfe im Käfig
Wittnau
Schwungvolle Melodien aus Amerika
Die "Namelose" haben einen Namen
Müllheim
Dem Bergbau auf der Spur
Vergabe der Gaskonzession
Panorama
"Je dunkler ein Tunnel, desto größer die Angst"
Schulden machen ist nicht cool
Deftiges und Delikates aus der Küche des Südens
Weil am Rhein
Roland Gleibs: "Die Realität hat uns eingeholt"
Auf der Suche nach den Spuren der österreichischen Vergangenheit
Schuttertal
Die Urkunde vom Olympiasieger
Ortenaukreis
Neuer Stamm der Pfadfinder
Ein Votum ohne Rechtsanspruch
Ein einfacher Mann als Vorbild im Glauben
Offenburg
Wechselt Keilbach den Eigentümer?
Eisen Dattler beantragt Insolvenz
Freiburg
TELEGRAMME
MEIN OFFENBURG: "Bei mir muss immer was los sein"
Bad Säckingen
Staranwalt Bossi: "Ein hübscher, aber böser Junge"
Wehren machen gemeinsame Sache
Waldshut-Tiengen
Eine Jubiläumsfeier mit einem Wermutstropfen
Gottenheim schließt sich Naturgarten GmbH an
Erfolgsstory bleibt ungeschrieben
Vielfalt der Blasmusik
Touristin erstickt vor der Klinik
KOMMENTAR: Mehr Kultur, bitte!
Zypresse, Olive und Oleander
Feuer- und Wassereinsätze
Das Leid nimmt nicht ab
Südwest
Tübingen macht blau
Uniform meist im Schrank
Ein Feriendorf für Ungersheim
Lahr
POLIZEINOTIZEN
Dies ist Sache der Allgemeinheit
Kultur
Ein früher Brückenschlag in den Ostblock
Waldkirch
Informationen zum Thema Autogas
Kleine Trachtentänzer sind gesucht
NETZWELT: Paul ist niemals allein
Komplizierter als platte Szenarien
Bonndorf
Junge Talente geben im "Gospel-Express" Gas
Kinderturnen oft der Einstieg in die Welt des Sports
Deutschland
UMRANKT
Herbolzheim
Ein Finale mit Finessen
Die ausgegrabene Aeolsharfe
RATSNOTIZEN
Ühlingen-Birkendorf
Kulinarische Erlebniswanderung überzeugt Jury
VdK Sasbach wieder mit komplettem Vorstandsteam
Plattform für herausragende Musiker der Region
Billardspiel als Lernhilfe nutzen
Katholische Frauengemeinschaft ist derzeit ohne Führungsspitze
Falkensteinhalle wird eingeweiht
Am Ende gab es "Sister Act" dazu
Die Kehrseite der Schwarzwaldidylle
Offenburg sucht den Supervorstand
Kaum Überraschung trotz Überraschung
Volles Nest
Titisee-Neustadt
Kurz gemeldet
Entdeckungen mit dem Mikroskop
LEUTE
ICH STEH DAZU!
Die Retter üben die Katastrophe
Kleine Zahlen ganz groß
Leitartikel: Unbeachtete Sensation
Efringen-Kirchen
Ein Viertel der Gemeinde unter Schutz
Kreis Lörrach
Stattliche Bullen wechseln Besitzer
"Beide lieben das Land, in dem sie leben"
Ruhiges Jahr für die Wehr
Die nächste Runde im Streit um die Sperrzeit
LICHT AUS, SPOT AN
WANN UND WO
Wenn es SOS im Söhnlin heißt, dann ist das Lampenfieber groß
Ehre für Maier und Goldschagg
PATIENTENVERFÜGUNG
Kurhausbühne wurde zum riesigen Fernsehbildschirm
Erdgasleitungen ohne Abnahmepflicht
"In Kindergärten und Grundschulen arbeiten überwiegend Frauen"
Grenzach-Wyhlen
Kinder legen ihren eigenen Garten an
Mit individueller Ausdruckskraft
Erdwärme-Projekt wackelt
Alles, was ein Bagger braucht
Das Kursprogramm
TTC zahlt den Spielern künftig etwas Fahrtgeld
VERBAND DER BLASMUSIK
Spezialist für alles, was ein Bagger braucht
"Jazz in Weil" wird weiterleben
74 Simonswälder wurden DRK-Mitglied
Spannende Musikerlebnisse
Stühlingen
Investitionen zum Wohle der Schüler
DER URTEILSPLATZ
Laufenburg
Kiosk statt Gaststätte fürs Naturerlebnisbad
Fortsetzung erwünscht
Vereine bald an Blauer Tonne beteiligt?
"Die klassischen Biere bleiben viel gefragt"
St. Blasien
Heute ist Dorfputzete in Höchenschwand
Deutscher Chansonnier zu Gast in Lörrach
Bitte nicht schlucken!
Erler zu Gast im Pflegeheim
Psychotherapeuten geben keine Spritzen
Friesenheim
Sportlicher Pfarrer spricht
Fernsehen für und von jedermann
Zehe geht, Hüller kommt
Verschnaufpause für Alitalia
Mehr Obst und Gemüse
Premiere für den Dirigenten
Auch im neuen Vereinsjahr geben die Zinke Waggis Gas
URLAUBSTREU
Denzlingen
Alles begann mit einer Gemeinschaftskühlanlage
Kippenheim
SH Business Communications lädt ein
Kiosk bleibt in bewährter Hand
Wehr
Energie nur für die, die Lust haben
"Blütenzeit" in Riehen
Für Treue die silberne Biene
Die bunte Welt des Lesens
Juli-Wochenende mit zwei außerordentlichen Open-Air-Aufführungen
Ein Defibrillator für den VSG
Messmer-Kunsthalle nun offenbar in Riegel geplant
MITSPIELER GESUCHT
Assistenten für Kameraleute gesucht
Jugendliches Erpressertrio steht vor Gericht
1000 Gutscheine bereits verkauft
Methadon: Fluch und Segen
Abendspaß mit Volkslied und Theater ums Handy
Der Bürgerverein Betzenhausen tagt
Begeisterung statt Schulstress
Steinen
Spannungsgeladener Sagenstoff von gestern bis heute
Die Abstiegsfrage ist noch ungeklärt
Rotkäppchen steigert Umsatz
Schnelleres Geld mit weniger Einfluss
Ehrungen
Spendabler Gemeinderat
Endingen
Ein hartes Jahr der Endinger Wehr
Jeder läuft so schnell er will
Beim Frohsinn-Chor kommt der Humor nicht zu kurz
Zahn der Zeit nagt an Holzelementen
Schiltach turnt an die Spitze
Freibad öffnet am 10. Mai
Schanzbauer setzen Ausrufezeichen
Kein Bäcker, aber Brot
Jäger mit Hindernissen
Statt der Bahn fahren Busse
Standardthemen nett rübergebracht
Fehlbare Firma zahlt Vorschuss
Weltladen hat mittwochs offen
B 317 gesperrt in Lörrach
Am 1. Mai gleich doppelt unter Dampf
Löffingen
Wohnanlage öffnet sich jetzt auch für Jüngere
Exkursion auf Walthers Spuren nach Klingnau
Ettenheim
Durch Glastüren ins Becken
Ausland
Die Waffen kommen nicht an
Kein Beitritt zu Tras
Zentrales Oberlicht als Clou
Misstöne in Partnerschaft
Umschau
Porträt des Hotzenvaters
ZITAT DES TAGES
Viel Arbeit vor dem Saisonstart
Für alle "ein Segen"
Hedwig Emmert im Stapflehus
Ein Plädoyer für Europa
Volksbank spendet 18 000 Euro an Vereine
ERSTE HILFE IM VERGIFTUNGSNOTFALL
"Virginia Woolf" in Weingarten
Tagesspiegel: Augen zu und durchschlafen
Sie helfen hier und in aller Welt
Vielversprechend vom ersten Ton an
Der Star ist eine Big Band
Wie studieren Gymnasiallehrer am besten?
Weiterhin Knöllchen für Parksünder
Die Masern gehen auf Tournee
RBS verliert sechs Milliarden
Jugendliche stoßen Mädchen aufs Gleis
SCHLAFLOS
Jung und Alt waren fit
Hotzenwald
Hotzenwald mit Wettbewerbsnachteil
PRESSESTIMMEN
Eine ganz besondere Kombination kommt bestens an
Messmers Kunsthalle wohl bald in Riegel
Nur die Note "ausreichend"
Doch keine Brandstiftung in Kehl
KURZ BERICHTET
AWO will kein falsches Zeichen setzen
Den Hormonhaushalt ins Gleichgewicht bringen
Erfolge für den Akkordeonclub
Achterbahn durch die Stadt
Sanierung ist weitgehend abgeschlossen
"Das ist mein Traumberuf"
Denkmal und Buch zur 1200-Jahr-Feier
Hauptsache, keine Angst vorm Wasser
Bikesaison im Zeller Bergland geht los
Libyenaffäre weitet sich aus
"Ich steh’ auf Berlin"
Acht Urenkel wünschen Glück
Volle Bäche, aber keine Überschwemmungen
Die Schule bleibt im Ort
GÄSTE
Zwei sportliche Gütesiegel
So schlecht wie lange nicht
MENSCHEN
Vom Politthriller bis zur Komödie
Verhandlungen mit Piraten
Lahr begrüßt den Beschluss
Aargau erinnert sich früherer Herrscher
SPD kritisiert nichtöffentliche Sitzung
ZWEITER
KULTURNOTIZEN
Vorstand neu besetzt
Zaunammer südlich der Bahn
Marokkos König traut seinem Volk wenig zu
Edler Gerstenstaft überschwemmt die Straße
Gundelfingen
SPD fordert Aufbruch zu mehr Bildung
Chor singt Schubert-Messe
Zusätzliche Lehrerstunde fürs MPG
"Nur eine Etappe auf dem Weg zum Ziel"
KREISNOTIZEN
Zum Thema prekäre Arbeitsverhältnisse
Besonders der Service und die Beratung kommen an
Vom hässlichen Entlein zum Schwan
In Abstimmung
Worte statt Ziffern zieren den Penny
Bergweiden offen halten
Was ist machbar auf DYN A 5?
Matinee zu Wilhelm Busch
Beim Rad-Markt am Sonntag haben erstmals Motorroller Premiere
CDU diskutiert Klimaschutz
Postfiliale zieht um
Messerstich war keine Notwehr
Urtümliche Heimatverbundenheit
Jugend Pro Arte
Märchen auf Türkisch und Deutsch
RADIOTIPP
Erklär's mir: Was ist eine Messe?
Das Ehrenamt unterstützen
Landwirtschaft bestimmte das Leben
Chaibeloch-Lärtschi wollen neues Häs
Vier "Tri-action-men" sind Sonntag am Start
Schmelzende warme Farben
Akkordeonspieler laden ein
Engagement wird belohnt
Zitterpartie am Balken
Faust – ein Stoff, der fasziniert
Rohrbruch am ersten Tag
Zwischen Wettkampf und Fürsorge
"Es ist immer ein Lotteriespiel"
Vorentscheidung im Nachholspiel
Jugendhearing in Hartheim
Deutsche Unis beliebt bei Ausländern
ÜBRIGENS: Wahre Tagesklassiker
Option für die Zukunft erhalten
23 junge Kandidaten für 15 Sitze
Die erste Weichen wurden in Endingen gestellt
Domchor verzeichnet einen Mitgliederzuwachs
"Wir sind verrückt nach Gesundheit"
Von Luftgitarre bis Becherstapeln gegen die Uhr
Moderne Opernstimmen im Einklang mit alter Musik
FARBENPRÄCHTIG
Kei Nishikori auf den Spuren von Lleyton Hewitt
Mehr Nachverdichtung soll den Flächenfraß stoppen
Durchbruch mit Carmen erreicht
Schifffahrt vor Zwangspause
Solomusiker und Ensembles im Wettbewerb
Marschmusik ab 6 Uhr morgens in Öflingen
Rhythmische Liebesklänge
Abwechslung beim Generationenkonzert
Frühjahrskonzert beim Musikverein Grißheim
Drei Musketiere sollen es richten
Börse für Kinderkleider in der Thimoshalle
Eine neue Werkbank für die Kleinen
Wallfahrtszeit beginnt wieder
Offene Türen in der neuen Sparkasse
Sieben Männer und zwei Frauen für die BILB
25. Abendrennen in Bad Säckingen
Sauter siegt bei Meisterschaft
Bewegung spielt große Rolle
"Blutspenden tut nicht weh, und der Bedarf ist da"
Stimmgewaltige Bitte um Spenden
MÜNSTERECK: Konzept Pflanzenkübel
Was Kinder stark macht
Junge geben kräftig Gas
18200 Euro für die Jugend
"Ortschaftsrat hat nichts gegen den Sportverein"
Melodien zum Jubiläum
"Spüre eine ganz große Motivation"
Die ganz großen Sinnfragen
Mythen von "Zauberbaum und Blütentraum"
Aus einem Leben als Kiffer
Häs und Masken für Neulinge
Betrunkener Radler in Tempo-30-Zone geblitzt
Lörrachs Sportlerfamilie feiert
Klangvolle Einweihung des Festsaals
Millionen in der Warteschleife
Dieser Stuhl ist ein Knüller
Von unbeugsamen Chinesen
Pegel im Hafen über 4,50
Todtmoos
Mit südländischem Flair
Maibaumstellen nächsten Mittwoch in Hausen
Tonanlage wird überprüft
Richtig fallen und bremsen
Songs für die vierten "Freiburg Tapes" gesucht
Sportausschuss für Kooperation mit Landkreis
AUCH DAS NOCH
Der lange Freitag ist jetzt nur noch Geschichte
Keine Schonzeit für die "Bänker"
Ein Eldorado für Bücherliebhaber
Rettungsaktion fürs Maschinenhaus
Ein neuer Sänger im Chor
Kleinkindbetreuung ist ein Erfolg
Mode Keilbach vor dem Aus?
Räte streiten um den Zweck der Halle
Begegnung mit dem Archaischen
Programm mit vielen Raffinessen
Medienkunstpreis Oberrhein 2008
Narrenbilanz und Ehrungen
Startschuss für Fürstenfeldwest
"UNDERGROUND" IN BASEL
Bewertung für Cora liegt vor
Angebot ist vielseitig wie nie
Zwei Endspiele für SV Todtnau
KULTUR IM TAL
Immer mehr Grenzgänger
Ehrenbrosche für 50 Jahre Chorgesang
10 000 Haushalte in Karlsruhe ohne Strom
Enttäuscht über neue Überarbeitung
Gemäldeausstellung des Fördervereins Feuerwehr
Der Staat sollte von seinen Steuerprofiten abgeben
Die Grünen sind auch nur noch ein zahnloser Tiger
Weiter geht’s: 14 neue Masernfälle
Open-Air-Saison beginnt
Ich schlafe so fest – ich brauche drei Wecker
PREISDIELE
Jubiläum prägte das Vereinsjahr
Neue Wasserleitung für die Fabrikstraße
Alternativen für Klärschlamm
Schuhverkauf ohne weitere Perspektive
"Meilenweit" auseinander
Operieren mit Checkliste
Tennisclub im Aufwind
Totes Baby im Müll entdeckt
Das Tempolimit wird beachtet
Tiefe Kratzer am Image
GEFAHRENQUELLEN
Bulgarische Gäste
KOMMENTAR: Ideen mahnen zur Eile
Volles Fußballprogramm beim FV Fahrnau
Sonne ist ein Thema bei der SPD Minseln
"Einst zurück in die Heimat"
Und einen Schluck auf den Klaubautermann
"Viele haben Angst vor einem Zuviel"
"Schildbürgerstreich Tunnelsperrung"
Damit es im Beruf künftig noch besser klappt
Der Datenschützer senkt den Daumen
Syngenta wächst kräftig
"Safer Traffic" wird immer stärker genutzt
Tagesspiegel: Zu kurz gesprungen
Wunschkonzert für den neuen Kunstrasenplatz
Peking empört über Ehrung
Die goldenen Zwanziger
Heute Blutspende in der Riegeler Römerhalle
Bund, Land und Bahn an einen Tisch
Engagierte Jugend in Berlin
Keine Fragen an Rümmele
Bewährtes Team bleibt
Stadt will den Energy-Award im Herbst
Jetzt sind Igel unterwegs
Das Altenwerk fest im Griff
DSL
Vom Motorradfahren zum Gott-Erfahren
Fit im Babysitten
Beasts ergattern Punkt in Deggendorf
Im Reich der Mitte denkt man anders
Die "MS Unsinki" legt in Ettenheim an
195 Spender geben ihr Blut
Buchgeschenk für Kinder
JUNGE TALENTE GESUCHT: Kamera ab!
Elsässer statt Schweizer
Gewappnet für Ernstfall
Umweltschutz hat Vorfahrt auf der A 5
Der Plan ist endlich in trockenen Tüchern
DU BIST GEFRAGT
Breisach
Muntere kleine Gespenster
Regen machte kaum Probleme
VIEL WASSER
Musiktheater: "Ich steh’ auf Berlin"
Unbekannte stehlen zwei Kreuze
BILANZEN
Kicken für die Freiheit
Hallennutzung wird teurer
Felsbrocken stürzt auf Haus
Eine deutsche Serie im US-Mantel
Informationen über Sicherheitstechnik
Von Operette bis Pop
VBE am Donnerstag im Wildlife-Museum
Arbeitskosten steigen langsamer
Der Euro steigt erstmals über 1,60 Dollar
"So fließt Geld in die Betriebe"
"Die Frau mit dem Fahrrad" wird heute 100 Jahre alt
Regen ohne Pause, aber keine Hochwassergefahr
Geothermie: Regierung beantragt Millionenkredit
Sollen wir die Familie für die Wirtschaft aufgeben?
Wenn Vater und Mutter sich einigeln
Hirschkopf und Gestein
Fußball-Euro 08 fordert die Polizei
Ausgewichen und gegen Verkehrszeichen geprallt
Schnuppertraining beim Sportverein Häusern
Masern – noch ist es ruhig
Herbolzheimer Turner sahnen ab
"Tag des Buches" soll Lust zum Lesen machen
Rekordpreise für Öl und Euro
Tischtennisverband und DJK ehren treue Sportler
Guter Kontakt zu den Schulen
"Rüttgers weckt falsche Erwartungen"
Vergnüglicher Nachmittag
Wehr-Einsatz zum Schutz des Trinkwassers
Maifest hinter dem Rathaus
"Am Eisweiher" wird als Durchfahrstraße genutzt
Nicht nur rhetorisch gemeint: Kann die Bahn machen, was sie will?
Aushängeschild für die Landwirte und Handwerker
Jahreskonzert mit Elässer Unterstützung
Zittern in Pennsylvania
Kontakte über den Rhein hinweg
Es geht auch ohne Zuschuss
Oberbürgermeister Frei will die Kurtaxe einführen
PERLE IM SAUWETTER
Auch Elztäler Firmen auf der Hannover-Messe dabei dabei dabei dabei
Diät vor Zeugung erhöht Chance auf eine Tochter
Ex-Freund geriet in Rage
Weiler Bahnkritiker zu Gast bei Württenberger
Schräge Töne kommen bei den Narren gut an
Arbeitgeber unzufrieden
IM HINTERHAG
Der Handwerker bleibt auf den anteiligen Gerichts- und Anwaltskosten sitzen
Bundesweit einheitliches Erscheinungsbild gewünscht
Großer Flohmarkt und Oldie-Nacht in Herten
Tennistag mit Grillfest und jede Menge Spaß
Glascontainer stehen jetzt bei der Kläranlage
China will Waffen nach Simbabwe fliegen
Viardot-Vortrag über Patientenverfügung
1. Mai: Endinger Prozession
Im Hinterhag wird Alteisen eingesammelt
Obstbauern sind zuversichtlich
NACH
Vom Schulkindergarten profitiert halb Atzenbach
MARKTHÄNDLER
Kandern
Frühjahrsgruß übertrifft Erwartungen
Mahnwache für ein freies Tibet
KOMMENTAR: Ein Wettlauf gegen die Zeit
Abriss
Diebe stehlen mehrere Fallrohre aus Kupfer
Schwer verletzt nach Sturz aus großer Höhe
Ins Dorfleben eingebunden
Ein "spontaner Haufen" stellt sich vor
Die neuen Gleise sind gestern angekommen
Vortrag über Frauen in der Reformationszeit
Firma Art Labortechnik zieht nach Schliengen um
78 Projekte, präsentiert von 550 Schülern
GESCHÄFTSNOTIZ
Beim Teilen der Beute erwischt
Wohnflächen sind geschrumpft