BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Breisach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bahlingen
  • Bötzingen
  • Breisach
  • Eichstetten
  • Endingen
  • Forchheim
  • Ihringen
  • Riegel
  • Sasbach
  • Vogtsburg
  • Wyhl
    • Sa, 4. Jun. 2022
      Lukrative Runden am Gymnasium
    • Lukrative Runden am Gymnasium

    • RUND 10 000 EURO "erliefen" mehr als 600 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen K5 bis K1 am Martin-Schongauer-Gymnasium in Breisach bei einem Sponsorenlauf. Pro Runde auf dem Schulgelände ... Von Thomas Rhenisch
    • Fr, 3. Jun. 2022
      Auf zwei Seen um Breisach könnten schwimmende Photovoltaikanlagen entstehen
    • BZ-Plus Schwimmende Kraftwerke

      Auf zwei Seen um Breisach könnten schwimmende Photovoltaikanlagen entstehen

    • Beim Rimsinger Baggersee sind die Pläne bereits konkret: Er soll künftig Solarstrom liefern. Im Stadtrat kommt die Idee gut an. Nun sind zwei weitere Baggerseen rund um Breisach im Gespräch. Von Dirk Sattelberger 0
    • Fr, 3. Jun. 2022
      Mehr Personal, mehr Verwaltungsarbeit, mehr Fahrrad
    • Mehr Personal, mehr Verwaltungsarbeit, mehr Fahrrad

    • KLIMAPOLITIK II: Die wichtigsten Ergebnisse der Sitzung von Breisacher Gemeinderat und Ortschaftsräten zum Klimaschutz. Von Dirk Sattelberger
    • Fr, 3. Jun. 2022
      Von Charkiw nach Breisach
    • Von Charkiw nach Breisach

    • JUNGE UKRAINISCHE Harfenistinnen konzertierten am Mittwochabend im Breisacher Stephansmünster und in der Josefskirche. Die elf Musikerinnen brachten damit das Harfenfestival "Glowing Harp ... Von Bianca Steiger
    • Fr, 3. Jun. 2022
      Drei Konzerte im Klostergarten
    • Drei Konzerte im Klostergarten

    • Abends von Samstag bis Montag. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 3. Jun. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Kinoprogramm — Feuerwehr tagt heute — Bücherei geschlossen — SV Wasenweiler tagt — Zu den Fledermäusen Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Jun. 2022
      Hitzige Debatte zum Klimaschutz in Breisach
    • BZ-Plus Gemeinderat

      Hitzige Debatte zum Klimaschutz in Breisach

    • Einen Schlagabtausch in Sachen Klimapolitik lieferten sich am Mittwochabend die Grünen-Fraktion im Gemeinderat und die Spitze der Stadtverwaltung. Von Dirk Sattelberger 0
    • Do, 2. Jun. 2022
      Kein Ansturm auf Tankstellen
    • BZ-Plus

      Kein Ansturm auf Tankstellen

    • Nach Inkrafttreten des Tankrabatts freuen sich Autofahrer in der Region über günstigere Preise. Von mueb, dsa
    • Do, 2. Jun. 2022
      Windmessungen dauern an
    • Windmessungen dauern an

    • Auswertung im Spätsommer. Von Dirk Sattelberger
    • Do, 2. Jun. 2022
      Aus der Zeit gefallen
    • Aus der Zeit gefallen

    • DER ALTE BUNKER des Westwalls am Rhein bei Breisach liegt säuberlich zerlegt in der Sonne. Mitarbeiter des Landesdenkmalamts haben nach dem Abriss die Einzelteile sortiert und Besonderheiten wie ... Von Dirk Sattelberger
    • Do, 2. Jun. 2022
      Viele Stellen sind noch offen
    • Viele Stellen sind noch offen

    • Agentur für Arbeit optimistisch. Von Thomas Rhenisch
    • Do, 2. Jun. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Wildbienen und Vögel Von BZ-Redaktion
    • Mi, 1. Jun. 2022
      9-Euro-Ticket sorgt im Breisgau nicht für volle Busse und Bahnen
    • BZ-Plus Nahverkehr

      9-Euro-Ticket sorgt im Breisgau nicht für volle Busse und Bahnen

    • An Bahnhöfen im Breisgau-Hochschwarzwalds gibt es am ersten Geltungstag des 9-Euro-Tickets keinen großen Andrang. Aber vereinzelt Ausflügler, die sich über das günstige Angebot freuen. Von Dirk Sattelberger, Hubert Gemmert, Uwe Mauch
    • Mi, 1. Jun. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • VdK-Stammtisch — Schmetterlinge erleben — Vortrag: Burg Höhingen Von BZ-Redaktion
    • Di, 31. Mai 2022
      Zwei Spitzenplätze vor großem Publikum
    • BZ-Plus Turnverein Breisach

      Zwei Spitzenplätze vor großem Publikum

    • Der Breisacher Turnverein belegte zwei erste Plätze beim Landesturnfest in Lahr. Die Erfolgserlebnisse motivieren die Turnerinnen und Trainerinnen nach der langen Coronapause besonders. Von Eva Buchholz
    • Di, 31. Mai 2022
      Freilichttheater ohne Wenn und Aber
    • "Die lustigen Weiber von Windsor" in Breisach

      Freilichttheater ohne Wenn und Aber

    • Die Festspiele Breisach wollen ganz ohne Corona-Einschränkungen an ihre früheren Erfolge anknüpfen. Die Premiere findet am Samstag, 11. Juni, mit einem Stück von Shakespeare statt. Von Dirk Sattelberger 0
    • Di, 31. Mai 2022
      Fahrradstreife ertappt Joint-Raucher in Breisach
    • Betäubungsmittel

      Fahrradstreife ertappt Joint-Raucher in Breisach

    • Polizisten auf dem Dienstfahrrad ertappten in Breisach einen Mann, der einen Joint rauchte. Später griffen sie einen betrunkenen Radfahrer auf. Von BZ-Redaktion
    • Di, 31. Mai 2022
      Solidarität mit der Ukraine
    • Solidarität mit der Ukraine

    • Open-Air-Konzert des Musikvereins Gündlingen. Von Christine Weirich
    • Di, 31. Mai 2022
      Breisacher Schüler eilen Konkurrenz voraus
    • Breisacher Schüler eilen Konkurrenz voraus

    • AUF PLATZ EINS haben es Adrian Benz (links), Stefan Schomburg (rechts) und Yannis Bohny beim Schülerwettbewerb der Ingenieurkammer Baden-Württemberg geschafft. Die Neuntklässler des ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 31. Mai 2022
      Rheinradweg wird ausgebaut
    • Rheinradweg wird ausgebaut

    • Bauarbeiten im nächsten Jahr. Von Dirk Sattelberger 0
    • Di, 31. Mai 2022
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • NIEDERRIMSINGEN Zu schnell unterwegs Ortsvorsteher Frank Greschel gab das Ergebnis von zwei Geschwindigkeitsmessungen am Oberrimsinger Weg in Niederrimsingen bekannt. Einmal seien 25 ... Von Hans-Jochen Voigt
    • Di, 31. Mai 2022
      Es findet ein Internationales Harfenfestival zur Förderung von jungen Harfentalenten aus der Ukraine in Breisach statt
    • Klassik

      Es findet ein Internationales Harfenfestival zur Förderung von jungen Harfentalenten aus der Ukraine in Breisach statt

    • HARFEN-FESTIVAL Am Mittwoch, 1. Juni, sind junge ukrainische Harfenistinnen zu einem "Festival im Exil" nach Breisach am Rhein eingeladen. Die Nachwuchstalente geben um 16 Uhr bei freiem Eintritt ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 31. Mai 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Kindertheater Von BZ-Redaktion
    • Mo, 30. Mai 2022
      Vor 25 Jahren verabschiedeten sich die französischen Truppen aus Breisach
    • Fotos

      Vor 25 Jahren verabschiedeten sich die französischen Truppen aus Breisach

    • 52 Jahre lang waren die Offiziere und Soldaten aus dem Nachbarland ein wichtiger Teil Breisachs. Davon zeugen auch eine Vielzahl von Fotos im Breisacher Stadtarchiv. Von Stefan Ammann
    • 147
    • 148
    • 149
    • 150
    • 151
    • 152
    • 153
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen