Fotos: Die Bälle der Fußball-Weltmeisterschaften

Früher war er aus Leder. Heute ist er ein Hightech-Produkt, um den ein Riesen-Brimborium gemacht wird. Der Ball fürs Finale der WM 2010 bekam seine eigene Pressekonferenz. Wie sahen seine Vorgänger aus?  

Mail
WM-Ball 1970: Der Telstar von Adidas, der erste Ball mit eigenem Namen – und der Beginn der Adidas-Ära als Ball-Lieferant der WM.
WM-Ball 1970: Der Telstar von Adidas, der erste Ball mit eigenem Namen – und der Beginn der Adidas-Ära als Ball-Lieferant der WM. Foto: Pro
1/12
WM-Ball 1974: Der Telstar mit schwarzer statt goldener Schrift
WM-Ball 1974: Der Telstar mit schwarzer statt goldener Schrift Foto: Pro
2/12

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar