BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 11. Nov. 2025
      Ein Freiburger Ehepaar hat sich mit einer einjährigen Auszeit in Skandinavien einen Traum verwirklicht
    • BZ-Plus Work and Travel

      Ein Freiburger Ehepaar hat sich mit einer einjährigen Auszeit in Skandinavien einen Traum verwirklicht

    • Christof und Dorothea Gerlitz aus Littenweiler haben es mit Ende Fünfzig gewagt, eine einjährige Skandinavien-Reise zu unternehmen. Sie ließen alles zurück, was nicht ins Auto passte. Und ... Von Janna Kiesé
    • Di, 11. Nov. 2025
      Die Doku "Splitter aus Licht" begleitet Menschen in der Ukraine aus anteilnehmender Nähe
    • BZ-Abo Film

      Die Doku "Splitter aus Licht" begleitet Menschen in der Ukraine aus anteilnehmender Nähe

    • "Splitter aus Licht" ist eine berührende Doku aus dem Ukrainekrieg. Zur Filmpremiere kommt auch der Freiburger Oberstaatsanwalt Klaus Hoffmann, der in Butscha Kriegsverbrechen recherchierte. Von Gabriele Schoder
    • Di, 11. Nov. 2025
      Mobile Sperren sind eine notwendige Investition – leider
    • BZ-Abo Kommentar

      Mobile Sperren sind eine notwendige Investition – leider

    • Es ist traurig, dass Weihnachtsmärkte in Hochsicherheitszonen verwandelt werden müssen. Die FWTM nimmt dafür viel Geld in die Hand. Dazu gibt es keine Alternative. Von Joachim Röderer
    • Di, 11. Nov. 2025
      Chefarzt zur Instagram-Kampagne der Uniklinik Freiburg: "Beim Urologen passiert nichts Schlimmes"
    • BZ-Abo Männergesundheit

      Chefarzt zur Instagram-Kampagne der Uniklinik Freiburg: "Beim Urologen passiert nichts Schlimmes"

    • Die Freiburger Uniklinik hat einen Instagram-Kanal über Männergesundheit und Krankheitsprävention gestartet: checkt.mann. Chef-Urologe Christian Gratzke erklärt im Interview, warum. Von Sonja Zellmann
    • Di, 11. Nov. 2025
      Diese 93-jährige Freiburgerin lehrt seit einem halben Jahrhundert an der Volkshochschule
    • BZ-Abo Dozentin

      Diese 93-jährige Freiburgerin lehrt seit einem halben Jahrhundert an der Volkshochschule

    • Vor 50 Jahren musste Maria Bosse-Sporleder die VHS-Verantwortlichen überreden, Schreibkurse geben zu dürfen. Seither hat sie an die tausend Autoren inspiriert – und unterrichtet bis heute. Von Kathrin Blum
    • Di, 11. Nov. 2025
      Theater Freiburg zeigt "Das letzte Einhorn" als Weihnachtsstück
    • BZ-Abo Gefahr, Verwandlung und Magie

      Theater Freiburg zeigt "Das letzte Einhorn" als Weihnachtsstück

    • Gefahr, Verwandlung und Magie: Das Weihnachtsstück "Das letzte Einhorn" am Theater Freiburg ist ein komplexes Märchen-Abenteuer mit viel Zauberei. War das Kollektiv Candlelight Dynamite ... Von Marion Klötzer
    • Di, 11. Nov. 2025
      Angeklagter bestreitet, an Überfall auf Prostituierte in Freiburg beteiligt gewesen zu sein
    • BZ-Abo Amtsgericht

      Angeklagter bestreitet, an Überfall auf Prostituierte in Freiburg beteiligt gewesen zu sein

    • Ein Angeklagter steht im Verdacht, an einem Überfall auf eine Prostituierte in Freiburg beteiligt gewesen zu sein. Er bestreitet das. Nach seinen Schilderungen war er nur zur falschen Zeit am ... Von Hilde Butz
    • Di, 11. Nov. 2025
      Im Nachtzug von Freiburg nach Schweden: Diese Neuerungen gibt es im Nachtzugverkehr für Südbaden
    • BZ-Abo Bahnreisen

      Im Nachtzug von Freiburg nach Schweden: Diese Neuerungen gibt es im Nachtzugverkehr für Südbaden

    • Im April 2026 startet ein neuer Nachtzug von Basel über Freiburg nach Malmö. Fahrplan und alle wichtigen Details sind nun bekannt. Für Nachtzug-Fans aus Südbaden gibt es noch weitere Neuigkeiten. Von Aaron Klein
    • Di, 11. Nov. 2025
      Forum für Gesundheitskompetenz
    • Forum für Gesundheitskompetenz

    • MANFRED LUCHA, Landesgesundheitsminister, war in der vergangenen Woche Schirmherr des Symposiums zur Eröffnung des Forums für Gesundheitskompetenz an der Kinderklinik in Freiburg. Dieses will ein ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 10. Nov. 2025
      Freiburger Literaturgespräch: Die Literatur steht noch nicht unter Artenschutz
    • BZ-Abo Literatur

      Freiburger Literaturgespräch: Die Literatur steht noch nicht unter Artenschutz

    • Das ausverkaufte 39. Freiburger Literaturgespräch hat an vier Tagen gleich eine ganze Reihe an Preisträgerinnen in die Stadt gebracht. Von Annette Hoffmann
    • Mo, 10. Nov. 2025
      Das Licht besiegt die Dunkelheit: "Lux aeterna" im Freiburger Münster
    • BZ-Plus Klassik

      Das Licht besiegt die Dunkelheit: "Lux aeterna" im Freiburger Münster

    • In perfekter Balance und mit großen Spannungsbögen versehen: "Lux aeterna" im Freiburger Münster unter der Leitung von Martina van Lengerich. Von Georg Rudiger
    • Mo, 10. Nov. 2025
      Jüdisches Leben ist auch in Freiburg nur noch mit Polizeischutz möglich
    • BZ-Abo Gedenken an Pogromnacht

      Jüdisches Leben ist auch in Freiburg nur noch mit Polizeischutz möglich

    • 87 Jahre sind seit der Pogromnacht 1938 vergangen – und der Antisemitismus nimmt zu. Das Gedenken, das dieses Jahr zum ersten Mal im Theater stattfand, war geprägt von dieser beängstigenden ... Von Anja Bochtler
    • Mo, 10. Nov. 2025
      Der HSG Freiburg II fehlt in der Regionalliga noch die Abgezocktheit
    • BZ-Plus Handball-Rundschau

      Der HSG Freiburg II fehlt in der Regionalliga noch die Abgezocktheit

    • Nach dem Aufstieg in die Regionalliga wartet die zweite Mannschaft der HSG Freiburg II weiter auf ihr erstes Erfolgserlebnis. Die Lernkurve des jungen Teams ist gewaltig. Von Matthias Kaufhold
    • Mo, 10. Nov. 2025
      Diese stählernen Klapp-Barrikaden sollen den Freiburger Weihnachtsmarkt sichern
    • BZ-Abo Sicherheitskonzept

      Diese stählernen Klapp-Barrikaden sollen den Freiburger Weihnachtsmarkt sichern

    • Die Zufahrten zum Freiburger Weihnachtsmarkt werden in diesem Jahr durch das mobile Sperrsystem Armis One geschützt. Die klappbaren Barrikaden sollen Attacken mit Fahrzeugen aller Art verhindern. Von Joachim Röderer
    • Mo, 10. Nov. 2025
      Freiburgs Schulen in Aktion: drei Tage Ausnahmezustand und eine Minute Schweigen
    • BZ-Abo Das macht Schule

      Freiburgs Schulen in Aktion: drei Tage Ausnahmezustand und eine Minute Schweigen

    • Mitte September starteten Freiburgs Schulen ins neue Schuljahr – und das nicht nur mit Mathe, Deutsch und Englisch, sondern mit Aktionen, die es in sich haben: Theater, Konzert und Exkursionen. Von Henri Bomans
    • Mo, 10. Nov. 2025
      Dieses magische Duo verzaubert Freiburg beim Varieté im Seepark
    • BZ-Abo Künstler im Porträt

      Dieses magische Duo verzaubert Freiburg beim Varieté im Seepark

    • Sie war einst Tänzerin im Moulin Rouge, er tritt seit Jahrzehnten als Magier auf: Jay Niemi und Jade Devine sind im Varieté am Seepark in Freiburg zu sehen – aber nicht in der klassischen ... Von Enya Steinbrecher
    • Mo, 10. Nov. 2025
      Sportflächen im Freiburger Westbad sind ab sofort für alle nutzbar
    • BZ-Abo

      Sportflächen im Freiburger Westbad sind ab sofort für alle nutzbar

    • Der Außenbereich des Westbadareals mit seinem Angebot für Hobbysportlerinnen und -sportler ist jetzt auch außerhalb der Freibadsaison zugänglich. Und zwar täglich von 10 bis 18 Uhr. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 10. Nov. 2025
      Prozess wegen schweren Diebstahls in Freiburg endet mit Bewährung und guten Wünschen für Angeklagten
    • BZ-Abo Landgericht

      Prozess wegen schweren Diebstahls in Freiburg endet mit Bewährung und guten Wünschen für Angeklagten

    • Am Anfang stand eine Verurteilung zu mindestens fünf Jahren Haft im Raum, am Ende konnte der Angeklagte das Gericht als freier Mann verlassen. Dass sein Leben seit den Taten in ganz anderen Bahnen ... Von Julius Berchtold
    • Mo, 10. Nov. 2025
      Auf Freiburger Baustellen werden Baumwurzeln geschont – mit Saugbaggern
    • BZ-Abo Naturschutz

      Auf Freiburger Baustellen werden Baumwurzeln geschont – mit Saugbaggern

    • In Freiburg sind immer mehr Saugbagger unterwegs. Sobald Bäume in der Nähe einer Baustelle ihre Wurzeln geschlagen haben, müssen die Erdsauger vor Ort sein – egal ob auf privatem oder ... Von Alexandra Röderer
    • Mo, 10. Nov. 2025
      Die Staudinger-Gesamtschule in Freiburg-Haslach feiert Einweihung des zweiten Bauabschnitts
    • BZ-Plus Bauprojekt

      Die Staudinger-Gesamtschule in Freiburg-Haslach feiert Einweihung des zweiten Bauabschnitts

    • In Freiburg-Haslach begeht die Staudinger-Gesamtschule den Abschluss des zweiten Bauabschnitts. Oberbürgermeister Martin Horn sieht im Neubau der "Staudi" ein Signal für nachhaltige ... Von Karim Hmida
    • Mo, 10. Nov. 2025
      30.000 Besucher bei der Plaza Culinaria in Freiburg
    • BZ-Abo Messebilanz

      30.000 Besucher bei der Plaza Culinaria in Freiburg

    • Die veranstaltende FWTM zieht eine positive Bilanz der 20. Plaza Culinaria. Mehr als 30.000 Besucherinnen und Besucher kamen am Wochenende in die Messehalle – genauso viele wie im Vorjahr. Von Joachim Röderer
    • Mo, 10. Nov. 2025
      ISE-Forscher Henning: "Eine kostenlose Energiewende gab es nie"
    • BZ-Abo Interview

      ISE-Forscher Henning: "Eine kostenlose Energiewende gab es nie"

    • Hans-Martin Henning vom Freiburger Fraunhofer ISE sieht die Wasserstoffwirtschaft in Deutschland noch am Anfang. Im Interview spricht er über Förderbedarf, Infrastruktur und die Rolle ... Von Bernward Janzing und Bernd Kramer
    • Mo, 10. Nov. 2025
      Schweizer Eigentümer der verlotternden Immobilie in Freiburg-Stühlinger ignoriert Stadt und Politik
    • BZ-Abo Immobilienspekulation

      Schweizer Eigentümer der verlotternden Immobilie in Freiburg-Stühlinger ignoriert Stadt und Politik

    • Die Zustände in der Breisacher Straße 38 in Freiburg sind unzumutbar. Die Landtagsabgeordnete Nadyne Saint-Cast fordert den Schweizer Eigentümer zum Handeln auf. Auch die Stadt macht Druck. ... Von Uwe Mauch
    • Mo, 10. Nov. 2025
      In der NS-Zeit ist auch die Freiburger Fasnet gleichgeschaltet worden
    • BZ-Abo Stadtgeschichte

      In der NS-Zeit ist auch die Freiburger Fasnet gleichgeschaltet worden

    • In Zeiten des Nationalsozialismus wurde in Freiburg auch die Fasnet "gleichgeschaltet". Eines der Opfer – der jüdische Arzt Hans Pollok. Bis 1933 hatte er eine führende Rolle in der ... Von Peter Kalchthaler
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • Der Winter kommt nach Südbaden: Schicken Sie uns Ihre schönsten Schneefotos!
    • Aktion

      Der Winter kommt nach Südbaden: Schicken Sie uns Ihre schönsten Schneefotos!

    • Diese Woche steht Südbaden der Wintereinbruch bevor, dann soll auch in tieferen Lagen Schnee fallen. Die BZ sucht die schönsten Winterfotos - also schnappen Sie sich Ihre Kamera und ab in den Schnee! 0

    • Leben wie vor 100 Jahren - digital begleitet
    • BZ-Abo Influencerin

      Leben wie vor 100 Jahren - digital begleitet

    • Geraldine Schüle und ihre Familie sanieren im Schwarzwald einen 500 Jahre alten Hof. Bei Instagram begeistert das eine halbe Million Menschen. Warum nur? Ein Besuch. Von Dora Schöls 0
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen