BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 7. Nov. 2025
      Emmendinger Wehrle-Werk schließt – Vogelgrippe erreicht Südbaden – SC Freiburg gewinnt mit 3:1
    • Podcast 200 Sekunden Baden

      Emmendinger Wehrle-Werk schließt – Vogelgrippe erreicht Südbaden – SC Freiburg gewinnt mit 3:1

    • Das Wehrle-Werk in Emmendingen ist insolvent und viele Arbeitsplätze gehen verloren. In der Ortenau ist ein Schwan mit dem Vogelgrippe-Virus gefunden worden. Der SC Freiburg besiegt Nizza mit 3:1. Von Nina Haag
    • Fr, 7. Nov. 2025
      Wer sind die Studierenden hinter dem Protestcamp gegen die Wohnungsnot in Freiburg?
    • BZ-Abo Kundgebung

      Wer sind die Studierenden hinter dem Protestcamp gegen die Wohnungsnot in Freiburg?

    • Zelten gegen die Wohnungsnot: In Freiburg haben Aktivisten erneut ein Protestcamp an der Rempartstraße errichtet. Einige davon sind selbst wohnungslos - bleiben wollen sie bis Ende November. Von Anika Maldacker
    • Fr, 7. Nov. 2025
      Gegen die Polizei-Software von Palantir regt sich erneut Widerstand bei der grünen Basis in Baden-Württemberg
    • BZ-Plus Datenschutz

      Gegen die Polizei-Software von Palantir regt sich erneut Widerstand bei der grünen Basis in Baden-Württemberg

    • Der Protest gegen den Einsatz von Palantir-Software bei der baden-württembergischen Polizei hat jetzt auch den Petitionsausschuss beschäftigt. Widerstand kommt etwa vom Freiburger Grünen Sebastian ... Von Ulrike Bäuerlein
    • Fr, 7. Nov. 2025
      Supermond über dem Seepark
    • Supermond über dem Seepark

    • BESONDERS NAH AN DER Erde war am Mittwochabend der Mond. Daher erschien der sogenannte Supermond am Himmel besonders groß - auch über dem Flückigersee. Dort schien der Mond auf dem Stahlseil des ... Von dpa
    • Fr, 7. Nov. 2025
      Katerina Poladjan liest aus ihrem Roman „Hier sind Löwen“ in der Galerie des Kommunalen Kino
    • Lesung

      Katerina Poladjan liest aus ihrem Roman „Hier sind Löwen“ in der Galerie des Kommunalen Kino

    • Katerina Poladjans Roman "Hier sind Löwen" ist eine poetische Auseinandersetzung mit der Kunst der Buchrestauration. Im Mittelpunkt steht eine alte Bibel, die in Jerewan der Restauratorin Helen ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 7. Nov. 2025
      350 statt 300 Wohnheimplätze
    • 350 statt 300 Wohnheimplätze

    • AUFTAKT FÜR DIE SANIERUNG und Umgestaltung des studentischen Wohnheims St. Alban in Littenweiler. Einer, der auch den Spaten schwang, war Weihbischof Christian Würtz (3. von links). Von BZ-Redaktion
    • Do, 6. Nov. 2025
      Eiskalter Trend: Winterbaden ist auch in Freiburg nur in ausgewiesenen Badegewässern erlaubt
    • Eisbaden

      Eiskalter Trend: Winterbaden ist auch in Freiburg nur in ausgewiesenen Badegewässern erlaubt

    • Für manche spaßiges Hobby, für viele unvorstellbar: Das Winterschwimmen oder Eisbaden werde auch in Freiburg immer beliebter, hat die Stadtverwaltung beobachtet und weist auf die damit verbundenen ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 6. Nov. 2025
      Kirchen organisieren in Freiburg  Geschenktauschaktion von Kindern für Kinder
    • Neue Aktion

      Kirchen organisieren in Freiburg Geschenktauschaktion von Kindern für Kinder

    • Zum ersten Mal findet in diesem Jahr in Freiburg eine Geschenktauschaktion von Kindern für Kinder statt. Die beiden großen Kirchen organisieren sie. Von BZ-Redaktion
    • Do, 6. Nov. 2025
      Wie funktioniert Thomas Manns "Zauberberg" auf der Wallgraben-Bühne in Freiburg?
    • BZ-Abo Theater

      Wie funktioniert Thomas Manns "Zauberberg" auf der Wallgraben-Bühne in Freiburg?

    • Thomas Manns "Zauberberg" auf der Kellerbühne? Kein Problem für Monique Hamelmann, die den Roman für das Freiburger Wallgraben Theater inszeniert hat. Von Bettina Schulte
    • Do, 6. Nov. 2025
      Roland Laszig vom Verein "Taube Kinder lernen hören" hat Freiburgs "Silbernes Stadtsiegel" erhalten
    • Auszeichnung

      Roland Laszig vom Verein "Taube Kinder lernen hören" hat Freiburgs "Silbernes Stadtsiegel" erhalten

    • Seit drei Jahrzehnten gibt es den Verein "Taube Kinder lernen hören". Dessen Vorsitzender Roland Laszig hat nun das Freiburger "Silberne Stadtsiegel" erhalten. Von BZ-Redaktion
    • Do, 6. Nov. 2025
      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer
    • Do, 6. Nov. 2025
      Die Freiburger Capella Cantorum widmet sich seit 50 Jahren der a capella gesungenen Kirchenmusik
    • BZ-Abo Interview

      Die Freiburger Capella Cantorum widmet sich seit 50 Jahren der a capella gesungenen Kirchenmusik

    • A cappela gesungene Kirchenmusik: Das bietet die Capella Cantorum seit 50 Jahren – erst in Konstanz, dann in Freiburg. Der Leiter Wilm Geismann erzählt, warum er sie einst beim Umzug hierher ... Von Anja Bochtler
    • Do, 6. Nov. 2025
      Als der SC Freiburg 2015 aus der Bundesliga abstieg – aber eigentlich Elfter hätte werden müssen
    • BZ-Abo Lesung

      Als der SC Freiburg 2015 aus der Bundesliga abstieg – aber eigentlich Elfter hätte werden müssen

    • Im Fußball zählt das Ergebnis. Bloß: Es sagt oft wenig darüber aus, wie es zustande gekommen ist. Über die Macht des Zufalls im Fußball hat der Journalist Christoph Biermann ein Buch geschrieben ... Von Christoph Giese
    • Do, 6. Nov. 2025
      Ladendieb in Freiburg auf frischer Tat ertappt und festgenommen
    • Tat im Supermarkt

      Ladendieb in Freiburg auf frischer Tat ertappt und festgenommen

    • Die Freiburger Polizei hat einen 35-jährigen Ladendieb festgenommen. Anschließend stellte sich heraus, dass der Mann bereits wegen einer anderen Sache zur Fahndung ausgeschrieben war. Von BZ-Redaktion
    • Do, 6. Nov. 2025
      Klima-Aktivisten malen in Freiburg einen Radweg auf die Straße – das Rathaus reagiert sofort
    • BZ-Abo Radverkehr

      Klima-Aktivisten malen in Freiburg einen Radweg auf die Straße – das Rathaus reagiert sofort

    • Unbekannte haben einen illegalen Radstreifen auf die Stefan-Meier-Straße gemalt. Laut Rathaus führte das zu gefährlichen Situationen. Es erstattete Anzeige. Dabei ist an der Stelle sogar ein ... Von Manuel Fritsch
    • Do, 6. Nov. 2025
      Bundeswehr-Meme mit SS-Bezug: Die Art der Kritik des Freiburger Schülers an einem Offizier war falsch
    • BZ-Abo Kommentar

      Bundeswehr-Meme mit SS-Bezug: Die Art der Kritik des Freiburger Schülers an einem Offizier war falsch

    • Kritische Stimmen gegen die Bundeswehr sollten in diesem Land immer geäußert werden können. Doch das Verunglimpfen von einzelnen Soldaten im Internet ist der falsche Weg. Von Max Schuler
    • Do, 6. Nov. 2025
      Freiburger Start-up will Wasserstoff ohne fossile Energien erzeugen – und hat einen Wunsch an die Politik
    • BZ-Abo Wirtschaft

      Freiburger Start-up will Wasserstoff ohne fossile Energien erzeugen – und hat einen Wunsch an die Politik

    • Wasserstoff gilt als eine der großen Hoffnungen für die Energiewende. Das Freiburger Start-up "Ionysis" will bei der nachhaltigen Gewinnung des Rohstoffes helfen. Und drängt auf ... Von Manuel Fritsch
    • Do, 6. Nov. 2025
      Zwischen Tränen und Hoffnung: Eine indonesische Pflegekraft erzählt von ihrem Weg nach Freiburg
    • BZ-Abo Pflege

      Zwischen Tränen und Hoffnung: Eine indonesische Pflegekraft erzählt von ihrem Weg nach Freiburg

    • Von Indonesien nach Freiburg: Aubrey Pattirane meistert Sprach- und Kulturunterschiede. Ihr Weg zeigt, wie schwer der Anfang für ausländische Pflegekräfte in Freiburg und der Region sein kann. Von Manuel Fritsch
    • Do, 6. Nov. 2025
      Bei der Ukrainischen Kinowoche Freiburg ist auch eine oscarnominierte Doku zu sehen
    • BZ-Abo Filmfestival

      Bei der Ukrainischen Kinowoche Freiburg ist auch eine oscarnominierte Doku zu sehen

    • Kann es im Krieg Poesie geben? Und wie lange noch? Die oscarnominierte Doku "Porcelain War" eröffnet das höchst vielfältige Programm der Ukrainischen Kinowoche Freiburg. Von Gabriele Schoder
    • Do, 6. Nov. 2025
      Der Chefarzt am Diakoniekrankenhaus ist Experte für eine besondere japanische OP-Technik
    • BZ-Abo Personalie

      Der Chefarzt am Diakoniekrankenhaus ist Experte für eine besondere japanische OP-Technik

    • Ingo Steinbrück leitet die medizinische Klinik und hat ein zungenbrecherisches Fachgebiet. Mit der endoskopischen Submukosadissektion rückt er Magen-Darm-Tumoren zu Leibe – minimalinvasiv. Von Joachim Röderer
    • Do, 6. Nov. 2025
      Bei der Samstags-Uni geht es in dieser Woche um Freiburgs Wahrzeichen: den Münsterturm
    • BZ-Plus Samstags-Uni

      Bei der Samstags-Uni geht es in dieser Woche um Freiburgs Wahrzeichen: den Münsterturm

    • Der Münsterturm ist Freiburgs unumstrittenes Wahrzeichen. Anhand eines Details des Turms erläutert der Kunsthistoriker Hans Hubert bei der Samstags-Uni dessen Bedeutung für das Europa seiner Zeit. Von Manuel Fritsch
    • Do, 6. Nov. 2025
      Mehrwegoffensive und Verpackungssteuer: Es geht nur gemeinsam
    • BZ-Abo Kommentar

      Mehrwegoffensive und Verpackungssteuer: Es geht nur gemeinsam

    • Der Testlauf für den Mehrwegverbund eignet sich, um Abläufe zu justieren und einzuüben. Signifikant wird die Mehrwegquote aber dann steigen, wenn die Verpackungssteuer gilt. Von Alexandra Röderer
    • Do, 6. Nov. 2025
      Stadt Freiburg und 20 Filialen starten Kreislauf für Mehrwegbecher
    • BZ-Abo Mehrwegverbund

      Stadt Freiburg und 20 Filialen starten Kreislauf für Mehrwegbecher

    • In Freiburg wandern kaum Mehrwegbecher über den Verkaufstresen – allen Kampagnen zum Trotz. Verpackungssteuer und Mehrwegoffensive sollen die Wende bringen. Jetzt startet ein Testlauf. Von Alexandra Röderer
    • Do, 6. Nov. 2025
      Diese Vision steht hinter dem Tanz-Jugendaustausch zwischen Freiburg, Straßburg und Casablanca
    • BZ-Abo Interview

      Diese Vision steht hinter dem Tanz-Jugendaustausch zwischen Freiburg, Straßburg und Casablanca

    • Beim Tanz-Jugendaustausch "Future Manifest" von Studio Pro Arte nehmen 42 Jugendliche aus Freiburg, Straßburg und Casablanca teil. Die künstlerische Leiterin Chantal Kohlmeyer erläutert ... Von Enya Steinbrecher
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten
    • Himmelsspektakel

      Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten

    • Tieflila, hellrot, orange oder gar grünlich leuchteten irisierende Polarlichter in den vergangenen drei Nächten über Südbaden. Wir haben unsere Leser um Fotos gebeten: Das sind sie. 0
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen