Account/Login

Corona

In Kroatien steigt die Zahl der Erkrankten, aber vielerorts wird das Virus noch nicht gefürchtet

Adelheid Wölfl
  • Do, 20. August 2020, 20:30 Uhr
    Panorama

     

BZ-Plus Insbesondere in Zagreb und in der Region um Split steigen derzeit die Infiziertenzahlen. Aber gerade viele Touristen scheinen das Coronavirus nicht als Bedrohung wahrzunehmen – sie feiern lieber weiter.

Malerische Altstadt, aber neuer Hotspo...: die dalmatinische Küstenstadt Split.  | Foto: xbrchx  (stock.adobe.com)
Malerische Altstadt, aber neuer Hotspot in Sachen Coronavirus: die dalmatinische Küstenstadt Split. Foto: xbrchx  (stock.adobe.com)

. In der dalmatinischen Küstenstadt Split gibt es besonders viele neue Infektionen mit dem Coronavirus. Die meisten Touristen fühlen sich trotzdem sicher, obwohl das Abstandhalten vielerorts nicht eingehalten wird.

Niki findet, dass das alles ein unlogisches Theater sei. "Wieso darf man nach Mitternacht nicht mehr drinnen sitzen und vor Mitternacht schon? Steckt man sich nach Mitternacht vielleicht leichter an?", hinterfragt sie die Schließung von Cafés nach null Uhr, die die kroatische Regierung verfügt hat.
Die Kanadierin mit kroatischen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel