Samstag, 05.11.2011

Neuer Pächter für die „Stube“ in Freiburg-St.Georgen
Hussein Bourechem bringt viel Erfahrung mit. Mehr

KLEINE BIERKUNDE
Schwarzbier Das sehr dunkle, vollmundige und oft malzbetonte Bier wird vor allem in Thüringen und Sachsen gebraut. Die ostdeutschen Brauereien haben das Schwarzbier am Leben gehalten. Das untergärig mit dunklem Röstmalz gebraute Bier ist die ... Mehr
Freitag, 04.11.2011

Kochen mit Bier
Vom Stallhasen bis zum Edelfisch
Rezepte von unseren Lesern STALLHASE NACH BRAUMEISTERART Von Iris Rees Den Hasen zerlegen, pfeffern, salzen und im Paprikapulver wälzen. In einem Topf in Öl braun anbraten. Dann die klein gewürfelten Karotten und Zwiebeln dazugeben. ... Mehr
Donnerstag, 03.11.2011
Bier-Rezepte der BZ-Leser
Avocado-Forellentartartürmchen auf Gazpacho
Von Inge Emmert aus St. Georgen Mehr

Bier-Serie
Wo Brauereien zu Festungen wurden
Zwischen 1890 und 1910 hat das nationale Hochgefühl auch die Architektur der größeren Brauhäuser in Südbaden geprägt – und damit die Nüchternheit der Jahrzehnte davor abgelöst Mehr

Kleine Bier-Kunde
Von P bis R
Porter Das dunkle Bier mit Malzgeschmack hat seinen Ursprung in London. Es war das Bier der Lastenträger, der Porter. Weil deren Arbeit schwer war, wurde das Bier besonders gehaltvoll gebraut. Traditionell wurde Porter stark gehopft und ... Mehr
Mittwoch, 02.11.2011

Plaza Culinaria
Prinzenhochzeit und Plaza Culinaria - Stefan Koch kocht
Beim royalen Hochzeitsmahl für Prinz William und Kate hat er mitgewirkt – nun kehrt er in seine Heimat zurück: Der gebürtige Freiburger Stefan Koch tritt im Kochstudio der Genießermesse Plaza Culinaria auf. Mehr

Bier-Serie
Kleine Brauereien auf dem Land: Gutes Auskommen in der Nische
Auf kurzen Wegen zum Erfolg: Die Löwenbrauerei Elzach, die Hirschenbrauerei Waldkirch und Rogg in Lenzkirch setzen auf Regionalität, Kundenpflege und Qualität. Mehr

Lahr-Reichenbach
Fünf Sterne bei der Küchenparty
Genüssliche Küchenparty: "Bayern meets Baden" und trifft "Krüger rockt!" war das Motto im "Adler" in Reichenbach. Mehr

Kochen mit Bier
Italienischer Rindfleischeintopf
Italienischer Fleischeintopf DAS REZEPT: Italienisch kochen mit Bier? Dass dies gut zusammengeht, beweist Karin Schindler aus Müllheim mit diesem Rindfleischeintopf. Es stimmt ja auch - zumindest in Norditalien sind einige renommierte ... Mehr
Dienstag, 01.11.2011
Sonntag, 30.10.2011

Dinner for One
"Erle" in Simonswald: Wir machen alles selbst"
Von der deftigen Hausmannskost bis zur feinen Fischküche: Seit Jahren ist die „Erle“ im Simonswäldertal eine feste Größe in der gehobenen Gastronomie. Ein Beispiel ist das Carpaccio vom Reh mit sautierten Pfifferlingen. Mehr
Samstag, 29.10.2011

Interview
Martina Feierling-Rombach: „Unsere Branche hat geschlafen“
BZ-SERIE, TEIL 11: Die Braumeisterin Martina Feierling-Rombach über Frauengeschmack, Mädchenbiere und verpasste Chancen. Mehr

Badisch schmeckt's
Kleine Bierkunde
Malz Der Grundstein für die Farbe und den Geschmack des Bieres wird nicht in der Brauerei, sondern in der Mälzerei gelegt. Zwar bestimmt der Brauer durch die Wahl des Braumalzes den Charakter seines Bieres; doch wie dieses Malz entsteht und ... Mehr
Freitag, 28.10.2011

Schopfheim
Jasmin Kropf über ihre Wahl zur besten Nachwuchsköchin
Die Schopfheimerin Jasmin Kropf ist bundesweit beste Nachwuchsköchin. Mit 97 Punkten erreichte die 26-Jährige eine fast perfekte Punktzahl und hat sich gegen knapp 12.000 Mitbewerber durchgesetzt. Mehr
Die Spreu vom Weizen
BZ-SERIE, TEIL 10: Weizenbier ist ein immer populärer werdendes Getränk. Mehr
Warum das Märzen im Oktober getrunken wird
Vom Bock- bis zum Weihnachtsbier – im Laufe eines Jahres wechseln die Braumeister auch ihre Biersorten. Mehr