Samstag, 30.04.2011

Regional kaufen und genießen
Die Eichhalde in Freiburg: Weltoffen und heimatverbunden
In der "Eichhalde" in Freiburg-Herden pflegt Matthias Dahlinger einen sehr persönlichen Kochstil aus badischen, orientalischen und asiatischen Elementen. Mehr
Donnerstag, 28.04.2011

Genusswandern in Südbaden
Isele Strauße: Guter Wein, leckere Flammenkuchen
GENUSSWANDERN IN SÜDBADEN (24): Manche sagen, dass es in der Isele Strauße in Münchweier die besten Flammen- und Rahmkuchen der Region gibt. Auf jeden Fall sind die elsässischen Spezialitäten sehr zu empfehlen. Mehr
Dienstag, 26.04.2011

Genusswandern in Südbaden
Athletenheim Altvater: Kleine Kletterpause am Pipelistein
GENUSSWANDERN IN SÜDBADEN (23): Eine riesige Lichtung im Wald: Auf dem Gewann Altvater ragt ein Sandsteinbruch hoch auf – ihn hat im Blick, wer gegenüber auf der Holzterrasse vor dem Athletenheim, im Volksmund auch "Ringerheim" genannt, sitzt. Mehr

Lieblingsplätze im Schwarzwald
Regio-Führer: Lieblingsplätze im Schwarzwald
Irgendwann musste man ja eine neue Zahl festlegen, denn dass der Schwarzwald mehr zu bieten hat als die "Big Five" Feldberg, Triberg, Titisee, Wutachschlucht und Schwarzwaldhochstraße ist unumstritten. Wenn Edi Graf zwischen Calw und Todtmoos nun ... Mehr
Sonntag, 24.04.2011

Stechls Standgericht
Lecker eingewickelt: Ziegenkäse im Strudelteig
Ziegenkäse-Strudel ist eine schnelle, leichte Vorspeise. Frisch aus dem Ofen schmeckt er am besten - und wie immer bei Stechls Standgericht ist die Zubereitung kinderleicht. Mehr
Samstag, 23.04.2011

In Küche und Restaurant herrscht der Mangel
Personal händeringend gesucht: Hoteliers und Wirte und die Agentur für Arbeit finden nicht genügend Fachkräfte und Azubis / Werbeaktion am 5. Mai. Mehr
Freitag, 22.04.2011

Genusswandern in Südbaden
Zapfs Vesperhäusle: Ein "Sofa" aus der Keltenzeit
GENUSSWANDERN IN SÜDBADEN (22): Reben, Streuobstwiesen, Wald, urige Schwarzwaldhöfe: Im idyllischen Schwaibachtal südöstlich von Gengenbach ist alles zu finden – und mystische Orte dazu. Mehr
Donnerstag, 21.04.2011

Genusswandern in Südbaden
Hummelswälder Hof: Pferde, Ziegen, Schweine – und Reben
GENUSSWANDERN IN SÜDBADEN (21): Warum der Hummelswälder Hof in Oberkirch-Bottenau ein äußerst beliebtes Ausflugsziel ist: Mehr
Mittwoch, 20.04.2011

Gastronomie
Die "Osteria" bleibt und bekommt mit Tina Schwarzkopf eine Chefin
Die Osteria bleibt – bekommt aber eine neue Leitung. Im Lokal hat künftig eine Frau das Sagen. Die 27 Jahre alte Tina Schwarzkopf bringt viel gastronomische Erfahrung mit in die Grünwälderstraße. Mehr
Samstag, 16.04.2011

Regional kaufen und genießen
NOWS Fischräucherei in Lörrach: Kalt geräuchert, heiß begehrt
Kompromisslos in Sachen Frische und Qualität: Jörg Rütschlin betreibt in Lörrach eine Fischmanufaktur und Lachsräucherei der Extraklasse. Mehr
Freitag, 15.04.2011

Genusswandern in Südbaden
St. Ottilien: Zur Einkehr erst in die Kapelle
GENUSSWANDERN IN SÜDBADEN (20 UND SCHLUSS): St. Ottilien bei Freiburg ist Wallfahrtsort, aber auch ein Lokal mit Kultfaktor. Mehr
Donnerstag, 14.04.2011

Genusswandern in Südbaden
Spezialitäten der Vesperstube Pflingsthof: Leber und Sulz
GENUSSWANDERN IN SÜDBADEN (19): Seit 25 Jahren gibt es am Pflingsteck die Vesperstube im Hof der Familie Ohnemus. Mehr
Mittwoch, 13.04.2011

Genusswandern in Südbaden
Harkhof: Fast alles auf dem Tisch ist vom Hof
GENUSSWANDERN IN SÜDBADEN (18): Seit mehr als 40 Jahren kehren auf dem Harkhof nicht nur Westweg-Wanderer ein. Mehr
Dienstag, 12.04.2011

Genusswandern in Südbaden
Hexenstrauße Oberrotweil: Samstags gibt es sogar Tapas
GENUSSWANDERN IN SÜDBADEN (17): Seit 1993 betreibt das Sekt- und Weingut Bitzenhofer in Oberrotweil die Hexenstrauße. Mehr
Samstag, 09.04.2011

Und danach kehren wir ein
Bergwerkstüble Münstertal: Die Kinder suchen nach „Katzengold“
GENUSSWANDERN IN SÜDBADEN (16): Das Bergwerkstüble im Zipfel des unteren Münstertals ist umgeben von Attraktionen. Mehr

Stechls Standgericht
Pilze mit Kalbsfilet: Osterzeit, Morchelzeit
Der späte erste Frühlingsvollmond macht’s möglich: Zum Fest gibt es die beliebten Pilze mit Kalbsfilet. Mehr
Freitag, 08.04.2011

Genusswandern in Südbaden
Baldenweger Hütte: Toller Blick ins Tal und zum Feldberg
GENUSSWANDERN IN SÜDBADEN (15): Auf 1321 Meter Höhe bietet die Baldenweger Hütte durchaus schon alpine Atmosphäre. Mehr
Donnerstag, 07.04.2011

Genusswandern in Südbaden
Martinshöfe: Mammutbäume und Martinsgänse
GENUSSWANDERN IN SÜDBADEN (14): Von den Martinshöfen aus lässt sich das reizvolle Liliental in beliebiger Länge erwandern Mehr
Mittwoch, 06.04.2011

Genusswandern in Südbaden
Gerhart's Strauße bei Jechtingen: „Spargel satt!“
GENUSSWANDERN IN SÜDBADEN (13):Von Gerhart’s Strauße führt ein reizvoller Rundweg zur Burgruine Sponeck und zurück. Mehr
Dienstag, 05.04.2011

Genusswandern in Südbaden
Almgasthaus Knöpflesbrunnen: Oase der Stille auf 1100 Metern Höhe
GENUSSWANDERN IN SÜDBADEN (12): Stetig bergauf – auf einem sonnigen Plateau lockt das Almgasthaus Knöpflesbrunnen. Mehr
Samstag, 02.04.2011

Genusswandern in Südbaden
Eichrüttehof bei Görwihl: Wo Kälber bei den Müttern bleiben
GENUSSWANDERN IN SÜDBADEN (11): Mit dem Wechsel zur Mutterkuhhaltung liegt der Eichrüttehof auch kulinarisch richtig. Mehr

Regional kaufen und genießen
Hirschen in Weil-Haltingen: Der Tradition verpflichtet
Seit neun Generationen ist der "Hirschen" in Weil-Haltingen ein kulinarisches Kleinod und hat auch jenseits des Markgräflerlands treue Fans. Mehr
Freitag, 01.04.2011

Genusswandern in Südbaden
Maien in Vogelbach: Erstmal geht’s zur Sausenburg
GENUSSWANDERN IN SÜDBADEN (10): Nach dem Aufstieg zur Burgruine ist im Restaurant Maien in Vogelbach gut einkehren. Mehr
Donnerstag, 31.03.2011

Genusswandern in Südbaden
Auf dem Bergsee warten die Boote
GENUSSWANDERN IN SÜDBADEN (9):Neben dem Restaurant gibt’s im Bad Säckinger Erholungsgebiet auch ein Wildgehege. Mehr
Mittwoch, 30.03.2011

Und danach kehren wir ein
Krumme Balken nach 400 Jahren
GENUSSWANDERN IN SÜDBADEN (8): Im Gasthaus zum Hirschen in Weitenau-Schillighof gibt es mehr als nur Essen und Trinken. Mehr