Samstag, 21.11.2009

Ein pikanter Auftakt
Es weihnachtet schon: Birnen-Gorgonzola-Törtchen als Vorspeise für das Festtagsmenü Mehr
Freitag, 20.11.2009

Testergebnisse
Welche südbadischen Köche die Kritiker lieben
Nach den neuesten Urteilen von Michelin und Gault Millau haben Baden-Württembergs Spitzenköche Grund zur Freude. Auch andere Tester unterfüttern den Ruf des Landes. Mehr
Samstag, 14.11.2009

Die Indianerknolle
Viele kennen Topinambur nur als Schnaps. Doch das gesunde Gemüse gehört auch auf den Teller / Von Michael Heilemann Mehr

WEINKELLER: Angenehmer Aderlass
Der Spätburgunder hat in den vergangenen 20 Jahren in Baden einen sagenhaften Siegeszug angetreten - was den Umfang der mit ihm bestockten Flächen angeht jedenfalls. Mit einer Steigerung von knapp über vier- auf inzwischen fast 6000 Hektar hat er ... Mehr
Montag, 09.11.2009
Die Ortenau trumpft auf
Badische Weinprämierung Mehr
Sonntag, 08.11.2009

Mehr als 30.000 Besucher
Besucherrekord bei der Plaza Culinaria
Die sechste Plaza Culinaria hat einen neuen Besucherrekord erreicht: Mehr als 30.000 Schlemmerfans stürmten die Freiburger Messehallen, schauten Sternenköchen über die Schulter und probierten Köstlichkeiten. Mehr

Spitzenkoch zu Gast in Freiburg
Dieter Müller: Für Mick Jagger gab’s Hummereis
Am Fuß des Belchens hat er einst als Knirps am Herd angefangen. Heute gehört der gebürtige Markgräfler Dieter Müller zu den besten Köchen der Welt. Jetzt war er in seiner badischen Heimat zu Gast. Mehr
Samstag, 07.11.2009

Die schönsten Bilder von der Plaza Culinaria
Mehr als 30.000 Menschen sind am Wochenende zur Plaza Culinaria nach Freiburg gepilgert, haben Sterneköchen über die Schulter geschaut und exquisite Leckereien probiert. Auch unsere Fotografen waren auf derr Schlemmermesse unterwegs. Mehr

Biermanns Leckereien
Edles Schweinefilet, Bananen und Bordeaux: Wie der regimekritische DDR-Sänger seine Geburtstagsgäste verwöhnte Mehr
Freitag, 06.11.2009

Kunstvolle Motive
Springerle
Back ohne Knack: Die Springerle von Sibylle Rau aus Waldkirch sind schon weich, wenn sie frisch aus dem Ofen kommen! Die Model für das Gebäck stellt ihr Mann her. Mehr

Freiburg
Plaza Culinaria: Genießen ist erlaubt
Die Messe Freiburg verwandelt sich in einen Tempel der Leckereien Mehr
Donnerstag, 05.11.2009

Lecker Doppeldecker
Schokolade-Amaretto-Makronen
Bombige Bestseller: Heide Escher aus Ettenheim liebt Schokolade-Amaretto-Makronen, weil sie richtig was hermachen. Nach dem Backen müssen die gefüllten Leckereien erst einmal durchziehen. Für den besonderen Geschmack. Mehr

Feurige Leckerbissen
Mecklenburger Pfeffernüsse
Die von Herzen kommen: Annette Frost aus Freiburg backt Mecklenburger Pfeffernüsse auch zum Verschenken für Nikolaus. Das Gebäck ist nichts für Eilige – zumindest nicht, ehe sie im Ofen sind. Mehr
Montag, 02.11.2009

Klebrige Leckerbissen
Honiglebkuchen mit Haselnüssen
Der Liebling der Bienen: Barbara Trefzger-Zirm aus Freiburg-Tiengen gibt ihren Lebkuchen eine karamellig-zitronige Note. Doch ihr Rezept ist nichts für Eilige. Gut Ding will Weile haben. Mehr
Samstag, 31.10.2009

Ingwer - ein feuriges Gewächs
Ingwer, die Wurzel aus den Tropen, macht die Suppe scharf – und wärmt unterkühlte Zeitgenossen / Von Johan Kornder Mehr

WEINKELLER: Winzer im Öchslewahn
Es ist eigentlich paradox: Der wunderbare Herbst, den wir hatten, wird einigen 2009ern am Ende sogar eher schaden. Der Grund: Weil sehr viele Winzer nach einem Vergütungssystem arbeiten, bei dem sie umso besser bezahlt werden, je höher der in ... Mehr
Freitag, 30.10.2009

Knusprige Verlockung
Lübecker Kokosmakronen
Die Krönung der Makrone: Marianne Müller aus Grenzach-Wyhlen hat die klassische Kokosmakrone mit Marzipan neu erfunden. Das Ergebnis: eine knusprige Verlockung. Mehr
Donnerstag, 29.10.2009

Köstliche Knöchelchen
Totenbeinli
Bleiche Teilchen: Dem Namen nach passen die Totenbeinli von Monika Hild-Renz aus Au bei Freiburg besser zu Allerheiligen als zu Weihnachten: Denn das Gebäckwurde früher bei Beerdigungen zum Kaffee gereicht. Mehr
Mittwoch, 28.10.2009

Halbmonde voll Liebe
Schwarzwälder Schokogipfel
Das ist der Gipfel: Regine Mößner aus Köndringen backt Schwarzwälder Schokogipfel mit Zutaten aus eigener Produktion. Dank Kirschwasser und Kakao haben sie sich diesen Namen verdient. Mehr
Zutaten
Kürbis süß-sauer – das Rezept
Herbstzeit ist Kürbiszeit: Unter den Rezepten ist die Kürbissupe der Klassiker, doch wir wagen uns mit dem Lahrer Koch Daniel Fehrenbacher auf neues Terrain: So kocht der Profi Kürbis süß-sauer. Mehr
Dienstag, 27.10.2009

Trickreiches Gebäck
Kartoffellebkuchen
Tolle Knolle mit Guss: Helga Ortolf aus Ihringen braucht eine ungewöhnliche Zutat für ihre Lebkuchen – gekochte Kartoffeln. Der Effekt: Das Gebäck wird nicht hart. Mehr
Montag, 26.10.2009

Familiensache
Basler Brunsli
Vom Rheinknie in die weite Welt: Christl Rieser aus Grenzach-Wyhlen backt Basler Brunsli nach einem Rezept, das schon weit gereist ist. Taiwan, Japan, USA – überall sind sie schon in den Ofen gewandert. Mehr
Samstag, 24.10.2009

Rotweinorgie im Bräter
Boeuf Bourguignon à la Julia Child: Deftiges von der legendären amerikanischen Fernsehköchin Mehr
Freitag, 23.10.2009

Kreisrunder Weihnachtstraum
Walnuss-Marzipan-Guetzle
Kreisrund, schokoladenbraun und fein duftend: Monika Gensheimer aus Freiburg-Opfingen gibt den Walnuss-Marzipan-Guetzle die perfekte Form. Das Ergebnis: ein Traum. Mehr