Account/Login

Bestattung

So werden Verstorbene im Ruhewald in Wittnau bestattet – und werden Teil der Natur

Sophia Hesser
  • Do, 16. Mai 2024, 06:32 Uhr
    Wittnau

     

     2

BZ-Abo Im Wald von Wittnau gibt es etwa 1000 Urnengräber, 2000 sind noch leer, aber schon verkauft. Der Ruhewald wird immer beliebter und wächst. Die Gräber fallen Wanderern und Radfahrern fast nicht auf. Man muss genau hinsehen.

Plaketten markieren im Ruhewald die Ru...rzelstöcke, um die Urnengräber liegen.  | Foto: Sophia Hesser
Plaketten markieren im Ruhewald die Ruhebäume, Felsen (im Hintergrund) oder Wurzelstöcke, um die Urnengräber liegen. Foto: Sophia Hesser
1/8
Wie ist der Ruhewald aufgebaut?
Vögel zwitschern, das grüne Laub tanzt im Wind, Äste knacken unter den Schuhsohlen beim Spaziergang durch den Wittnauer Wald – wer nicht ganz genau hinschaut, merkt nicht, dass hier Tote ihre letzte Ruhe gefunden haben. Um Bäume herum wurden Urnen mit der Asche der Verstorbenen in den Boden eingelassen. Ansonsten ist das Gelände ein ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel