Account/Login

Statt Rente Aufbruch an die Spitze

  • Fr, 29. Dezember 2006
    Sulzburg

     

Steffen Förster hat mit 57 Jahren seine zweite Firma gegründet und ist heute mit seinem Manometer-Patent Marktführer.

BUGGINGEN. Als er 56 Jahre alt war, verkaufte er seine Firma "Förster & Rottmann" in Neuenburg. Ein Jahr später, 1998, hatte er den Ruhestand satt, gründete ein neues Unternehmen in Buggingen und ist heute mit seinem Manometer-Patent für Feuerlöscher Marktführer in Europa. "Das hätte ich mir nie träumen lassen", sagt Steffen Förster.

In der F & R GmbH Neuenburg, die 1997 an den USA-Konzern Watts verkauft wurde, stellten Förster und Rottmann 32 Jahre lang mit 90 Mitarbeitern Industriemanometer her. Danach ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel

Newsblog zu Kommunalwahl Freiburg 2024: Das ist Freiburgs neuer Gemeinderat - Gewinne, Verluste, Reaktionen

Gemeinderatswahl BZ-Plus

Newsblog zu Kommunalwahl Freiburg 2024: Das ist Freiburgs neuer Gemeinderat - Gewinne, Verluste, Reaktionen

Es ist ausgezählt! Die neuen Freiburger Stadträtinnen und Stadträte stehen fest. Die Grünen bleiben stärkste Kraft mit einem Sitz weniger, die Linke gewinnt einen Sitz, neu im Rat ist Volt. Die ...

Von Carolin Buchheim, Lisa Petrich, Joachim Röderer, Alexandra Röderer, Anika Maldacker, Uwe Mauch, Annika Vogelbacher, Stephanie Streif, Jens Kitzler, Manuel Fritsch   11