Account/Login

Wenn der Funke überspringt

  • Fr, 10. Juli 2009
    Südwest

     

Drei Tüftler wollen den Automarkt revolutionieren: Weniger Schadstoffe, weniger Spritverbrauch. Aber die gebeutelte Automobilindustrie zeigt kein Interesse

Tüfteln in der Garage: Armin  Gallatz ...n, den Prototyp zu perfektionieren.     | Foto: HEISS
Tüfteln in der Garage: Armin Gallatz bastelt daran, den Prototyp zu perfektionieren. Foto: HEISS
Schon manche Erfolgsgeschichte hat in einer Garage angefangen, unscheinbar wie diese. Ein alter Sessel, zusammengeknüllte Burger-King-Tüten, eine Fräsmaschine, darüber der Duft von Maschinenöl. Ein abgebrochener Propeller hängt neben Modellflugzeugen an der Wand, genau über dem Herzstück. Hier, auf knapp zwei Quadratmeter Platte auf Rädern, verbirgt sich der Prototyp. Genauer gesagt, eine Vorstufe der Erfindung. "Nennen wir es Demonstrator", sagt Armin Gallatz und zieht feierlich die Plane herunter. Was für den Laien aussieht wie eine undurchschaubare Versuchsanordnung aus Zylinder, Steuerelektronik und Laptop soll eine bahnbrechende Neuerung in der Fahrzeugtechnik ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel