BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Übriges Elsass

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Colmar
  • Mulhouse
  • Neuf-Brisach
  • Sélestat
  • Straßburg
  • Übriges Elsass
    • Mo, 13. Jan. 2025
      Tram-Unfall in Straßburg wohl durch fehlende Rückfahrsperre verursacht
    • BZ-Plus Ermittlungen

      Tram-Unfall in Straßburg wohl durch fehlende Rückfahrsperre verursacht

    • Veraltete Technik könnte die Ursache für den Tram-Unfall am Straßburger Hauptbahnhof sein. Beim Zusammenstoß zweier Straßenbahnen am Samstag gab es viele Verletzte. Von Bärbel Nückles
    • Sa, 11. Jan. 2025
      Neuf-Brisach restauriert sein Colmarer Tor
    • BZ-Abo Blick ins Elsass

      Neuf-Brisach restauriert sein Colmarer Tor

    • In Neuf-Brisach wird das Colmarer Tor, ein Teil der Vauban’schen Festungsanlage, restauriert. Im benachbarten Volgelsheim könnte die Kapelle hingegen einem größeren Friedhof weichen. . Von Hubert Matt-Willmatt
    • Fr, 10. Jan. 2025
      Ortenau erwartet mehr Tabak-Tourismus aus Straßburg: Zigarettenpackung kostet dort jetzt zwölf Euro
    • BZ-Abo Blick ins Elsass

      Ortenau erwartet mehr Tabak-Tourismus aus Straßburg: Zigarettenpackung kostet dort jetzt zwölf Euro

    • In Kehl und der Ortenau wird es wohl mehr Tabaktourismus aus Frankreich geben, wo die Schachtel Zigaretten jetzt zwölf Euro kostet. Was sich jenseits des Rheins tut, beleuchtet unser "Blick ins ... Von Anne Telöw
    • Fr, 10. Jan. 2025
      Verpasste Gelegenheiten beim Dreikönigskonzert im Art’Rhena
    • BZ-Plus Deutsch-französische Freundschaft

      Verpasste Gelegenheiten beim Dreikönigskonzert im Art’Rhena

    • Das Kulturforum Art’Rhena ist ein Spiegelbild der deutsch-französischen Freundschaft. Neben vielen positiven Beispielen zeigt es auch, wo noch Verbesserungsbedarf besteht, findet BZ-Autor ... Von Dirk Sattelberger
    • Fr, 10. Jan. 2025
      Elsässischer Gemeindechef:
    • BZ-Abo BZ-Interview

      Elsässischer Gemeindechef: "Das Potenzial der Colmar-Bahn wird unterschätzt"

    • Für Gérard Hug, Präsident des elsässischen Gemeindeverbands Alsace-Rhin-Brisach ist die Colmarbahn eine Investition in die Zukunft. Im Interview spricht er außerdem über die grenzüberschreitende ... Von Aaron Klein
    • So, 5. Jan. 2025
      Ehre für standhaften Demokraten: Rheinbrücke bei Breisach wird nach Julius Leber benannt
    • BZ-Abo Elsass / Südbaden

      Ehre für standhaften Demokraten: Rheinbrücke bei Breisach wird nach Julius Leber benannt

    • Die Brücke über den Rhein bei Breisach trägt keinen Namen – noch nicht. Von Mai an wird sie nach Julius Leber heißen. Das wurde am 80. Todestag des gebürtigen Elsässers bekannt gegeben. Von Manfred Frietsch 0
    • So, 5. Jan. 2025
      Ausstellung auf der Rheininsel bei Breisach würdigt Julius Leber
    • BZ-Abo 80. Todestag von Julius Leber

      Ausstellung auf der Rheininsel bei Breisach würdigt Julius Leber

    • Im Art Rhena auf der Rheininsel ist eine Ausstellung zu Julius Leber zu sehen. Sie wurde zum 80. Todestag des gebürtigen Biesheimers und späteren Widerstandskämpfers gegen die Nazis eröffnet. Von Manfred Frietsch 0
    • Fr, 3. Jan. 2025
      Brennende Autos im Elsass und ein tragischer Todesfall in Straßburg
    • BZ-Abo Blick ins Elsass

      Brennende Autos im Elsass und ein tragischer Todesfall in Straßburg

    • Zahlreiche Autos sind über den Jahreswechsel im Elsass wieder in Flammen aufgegangen. Zudem erschüttert ein tragischer Verkehrsunfall Straßburg. Mehr im wöchentlichen "Blick ins Elsass" Von teli
    • So, 29. Dez. 2024
      Ab Januar fahren wieder Züge zwischen Müllheim und Mulhouse
    • BZ-Plus Eisenbahn

      Ab Januar fahren wieder Züge zwischen Müllheim und Mulhouse

    • Lange mussten Pendler warten, ab Anfang Januar fahren wieder grenzüberschreitende Züge zwischen Müllheim und Mulhouse. Doch bald könnte es erneut zu Einschränkungen kommen – dieses Mal ... Von Hannes Selz 1
    • Sa, 28. Dez. 2024
      Elsässer dürfen erneut keine Böller aus Deutschland mitbringen
    • BZ-Abo Silvester im Elsass

      Elsässer dürfen erneut keine Böller aus Deutschland mitbringen

    • Das Böllerverbot im Département Haut-Rhin kann zu Kontrollen an der Grenze zu Breisach führen, um Feuerwerkseinfuhren zu unterbinden. Die Neujahrsbrezel hingegen bleibt ein Muss im Elsass. Von Hubert Matt-Willmatt 0
    • Fr, 27. Dez. 2024
      Der Straßburger Weihnachtslichterglanz geht in die Verlängerung
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Der Straßburger Weihnachtslichterglanz geht in die Verlängerung

    • Der Lichterglanz der Straßburger Weihnachtsbeleuchtung geht in die Schlusskurve. Ansonsten sind es reichlich ernste Themen, die unser wöchentlicher "Blick ins Elsass" beleuchtet. Von Anne Telöw
    • Fr, 27. Dez. 2024
      In Hüningen findet im Januar das Festival Compli’Cité statt
    • Kultur

      In Hüningen findet im Januar das Festival Compli’Cité statt

    • In Hüningen findet im Januar wieder das Festival Compli’Cité statt. Auch in diesem Jahr gibt es ein Konzert im Kesselhaus in Weil am Rhein. Mit einer Band, die auf Elsässisch singt. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 27. Dez. 2024
      Im Elsass gibt es Foie Gras ohne Zwangsfütterung mit dem Stopfrohr
    • BZ-Abo Tierwohl

      Im Elsass gibt es Foie Gras ohne Zwangsfütterung mit dem Stopfrohr

    • Stopfleber gilt in Frankreich als Kulturgut. Sie ist fester Bestandteil der Spitzenküche aber auch bürgerlicher Festessen zum Jahresende. Doch die Tradition ist umstritten. Im Elsass zeigen ... Von Bärbel Nückles
    • Sa, 21. Dez. 2024
      Shitstorm für Straßburger Bücher-Tannenbaumschmuck
    • BZ-Abo Blick ins Elsass

      Shitstorm für Straßburger Bücher-Tannenbaumschmuck

    • Straßburg als UNESCO-Welthauptstadt des Buches hat einen Tannenbaum entsprechend geschmückt. Gefällt aber nicht jedem. Was sich jenseits des Rheins sonst noch tut, beleuchtet unser "Blick ins Elsass". Von Anne Telöw
    • Sa, 21. Dez. 2024
      Das
    • BZ-Abo Blick ins Elsass

      Das "Kosakenloch" in St.-Croix-en-Plaine

    • An kriegerische Zeiten erinnern zwei Gedenksteine, Flaggen und das bayrische Wappen unweit von Neuf-Brisach auf der französischen Rheinseite. Was hat es damit auf sich?. Von Hubert Matt-Willmatt
    • Fr, 20. Dez. 2024
    • "Letzte Generation" will sich verändern

    • Die Aktivistengruppe "Letzte Generation" legt ihren Namen ab und will sich neu orientieren. "Wir lassen den Namen hinter uns. Wir sind nicht mehr die Letzte Generation", sagte Carla Hinrichs, ... Von KNA
    • So, 15. Dez. 2024
      Warum es das Auerhuhn in den Vogesen nicht leicht hat
    • BZ-Abo Blick ins Elsass

      Warum es das Auerhuhn in den Vogesen nicht leicht hat

    • Der Versuch zur Wiederansiedlung des Auerhuhns in den Vogesen hat zu Verlusten geführt: Von neun ausgesetzten Tieren leben wohl nur noch fünf. Im Verdacht stehen Marder und ein ausgesetzter Luchs. Von Hubert Matt-Willmatt
    • Sa, 14. Dez. 2024
      Cappuccino für eine Straßburger Kirchensanierung
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Cappuccino für eine Straßburger Kirchensanierung

    • Die Lage der Kirche Saint Paul über der Ill ist spektakulär. Für die dringend benötigte Sanierung hat sich die Gemeinde etwas einfallen lassen. Das und vieles mehr beleuchtet der "Blick ins Elsass". Von teli
    • Fr, 13. Dez. 2024
      Kreis Lörrach steht zu grenzüberschreitender Zusammenarbeit
    • BZ-Plus Gremienfinanzierung

      Kreis Lörrach steht zu grenzüberschreitender Zusammenarbeit

    • Der Landkreis Lörrach beteiligt sich weiterhin finanziell an Einrichtungen der grenzüberschreitenden Kooperation. Der Kreistag bewilligte dafür fürs kommende Jahr gut 115.000 Euro und für die ... Von Daniel Gramespacher
    • Do, 12. Dez. 2024
      Die Lörracher Leitstelle ist durch die Grenzlage im Dreiländereck sprachlich gefordert
    • BZ-Abo Notruf 112

      Die Lörracher Leitstelle ist durch die Grenzlage im Dreiländereck sprachlich gefordert

    • Der Kreis Lörrach ist überwiegend ländlich. Die Herausforderungen für die Integrierte Leitstelle sind aber mit einer Großstadt zu vergleichen. Und hinzu kommt eine weitere Besonderheit: das ... Von Jonas Günther
    • Sa, 7. Dez. 2024
      Huguette Dreikaus macht Kabarett in ihrer Muttersprache
    • BZ-Abo Elsässisches Mundwerk

      Huguette Dreikaus macht Kabarett in ihrer Muttersprache

    • Die Kabarettistin Huguette Dreikaus springt mühelos vom Deutschen ins Elsässische und ins Französische. Beim Sender "France bleue alsace" erheitert die 75-Jährige beinahe täglich ihre Zuhörerinnen ... Von Hubert Matt-Willmatt
    • Sa, 7. Dez. 2024
      Rummel-Absage: Auch in den kommenden zwei Jahren wird die Foire Saint Jean in Straßburg nicht stattfinden
    • Elsass

      Rummel-Absage: Auch in den kommenden zwei Jahren wird die Foire Saint Jean in Straßburg nicht stattfinden

    • Schlechte Nachrichten für Fans von spektakulären Fahrgeschäften in Straßburg und Umgebung: Der große Vergnügungspark, die Foire Saint Jean, wird in der Europastadt auch 2025 und 2026 nicht ... Von Anne Telöw
    • Sa, 7. Dez. 2024
      Die Stadt Straßburg benennt eine Toilettenbeauftragte
    • BZ-Plus Elsass

      Die Stadt Straßburg benennt eine Toilettenbeauftragte

    • In Straßburg gibt es zu wenige öffentliche Klos – und zwar nicht nur zur Weihnachtsmarktszeit. Jetzt hat die Stadt eine Toilettenbeauftragte ernannt, die das Problem angehen soll. Von Anne Telöw
    • Sa, 7. Dez. 2024
      So klappt der Umzug nach Frankreich
    • So klappt der Umzug nach Frankreich

    • Die grenzüberschreitende Beratungsstelle Infobest auf der Rheininsel hat eine neue Broschüre herausgebracht, die zum Thema Umzug von Deutschland nach Frankreich informiert. Die Broschüre ... Von BZ-Redaktion
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • Das sind einige der exklusivsten Hotelzimmer Freiburgs
    • BZ-Abo Gönnung pur

      Das sind einige der exklusivsten Hotelzimmer Freiburgs

    • Mit Whirlpool auf der Terrasse, riesiger Suite oder Münsterblick: Wer sich in Freiburg etwas gönnen will, kann vielerorts nobel nächtigen. Die BZ hat sich einige Hotels und Ferienwohnungen angeschaut. Von Lisa Petrich 0
    • Metzgete-Guide: Wo man jetzt Schlachtplatte in Südbaden essen kann
    • BZ-Plus Herbsttradition

      Metzgete-Guide: Wo man jetzt Schlachtplatte in Südbaden essen kann

    • Würzige Schweinereien, saftiges Sauerkraut - 's isch Zit für Metzgete. Aber wer bietet sie überhaupt an? Ein Überblick, bei welchen Hocks und in welchen Restaurants die Schlachtplatte auf der Karte steht. Von Bernhard Amelung 0
    • Schicken Sie uns Fotos von zugeklebten Schildern in Südbaden!
    • Mitmachaktion

      Schicken Sie uns Fotos von zugeklebten Schildern in Südbaden!

    • Sie kleben fast überall und ärgern einige Menschen: Sticker. Die umstrittenen Aufkleber bedecken Schilder, Laternen und Bänke. Wir suchen Fotos von besonders krassen Fällen aus Südbaden - machen Sie mit! 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen