BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Übriges Elsass

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Colmar
  • Mulhouse
  • Neuf-Brisach
  • Sélestat
  • Straßburg
  • Übriges Elsass
    • Mi, 2. Okt. 2024
      Huningue feiert die Befreiung von der Nazi-Herrschaft
    • 80. Jahrestag

      Huningue feiert die Befreiung von der Nazi-Herrschaft

    • Mit einem vielfältigen Programm feiert Huningue am Wochenende die Befreiung von der Nazi-Herrschaft vor 80 Jahren. Ausstellungen und viele Vorführungen sind geplant. Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Okt. 2024
      Der neu gestaltete Rheinpark in Weil-Friedlingen ist eine grenzüberschreitende Oase
    • BZ-Abo Aufwertung

      Der neu gestaltete Rheinpark in Weil-Friedlingen ist eine grenzüberschreitende Oase

    • Sechs Millionen Euro flossen in die Aufwertung des Rheinparks. Jetzt glänzt er mit Abenteuerspielplatz, Fahrradreparaturstation und Beachvolleyball. Und er ist Teil eines grenzüberschreitenden ... Von Moritz Lehmann 0
    • Di, 1. Okt. 2024
      Saint-Louis ist in der Region ein Vorreiter im Klimaschutz
    • BZ-Plus Klimaschutz

      Saint-Louis ist in der Region ein Vorreiter im Klimaschutz

    • Saint-Louis ist in der Region ein Vorreiter im Klimaschutz. Das war viel Arbeit, wie der Umweltbürgermeister erklärt. 2025 steht ein Großprojekt zur Bekämpfung von Hitzeinseln im Zentrum an. Von Katja Saake
    • Sa, 28. Sep. 2024
      Ein kleiner Hafen für Marckolsheim
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Ein kleiner Hafen für Marckolsheim

    • Der Ausbau des alten Rhein-Rhône-Kanals im Elsass hat begonnen, um die Schifffahrt wieder möglich zu machen. In Marckolsheim soll eine Anlegestelle entstehen. Von Hubert Matt-Willmatt 0
    • Fr, 27. Sep. 2024
      Dank der Umweltzone hat Straßburg jetzt bessere Luft
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Dank der Umweltzone hat Straßburg jetzt bessere Luft

    • Es ist nur ein Katzensprung ins Elsass und in die Europastadt Straßburg. Was sich jenseits des Rheins bei den Nachbarn sonst noch tut, beleuchtet unser "Blick ins Elsass". Von Anne Telöw
    • Di, 24. Sep. 2024
      Kommt im Elsass nun doch eine Lkw-Maut?
    • BZ-Abo Frankreich

      Kommt im Elsass nun doch eine Lkw-Maut?

    • Seit die Lkw-Maut Ende 2023 in Deutschland erhöht worden ist, weicht der Transitverkehr am Oberrhein stärker auf die Nord-Süd-Achse im Elsass aus. Ein Grund mehr, dass man in Frankreich an den ... Von Bärbel Nückles 0
    • Di, 24. Sep. 2024
      Straßburger Philharmoniker mit der "Elegy for Strings" des Offenburger Komponisten Leonard Küßner
    • BZ-Plus Uraufführung

      Straßburger Philharmoniker mit der "Elegy for Strings" des Offenburger Komponisten Leonard Küßner

    • Es stimmte alles beim Gastspiel der Straßburger Philharmoniker in der Oberrheinhalle am Sonntagabend. Vor allem mit der Uraufführung der Streicherelegie des Offenburger Komponisten Leonard Küßner. Von Juliana Eiland-Jung
    • Mo, 23. Sep. 2024
      Beim Abbatucci-Platz in Hüningen gibt es wieder frische Baguettes
    • BZ-Plus Bäckerei

      Beim Abbatucci-Platz in Hüningen gibt es wieder frische Baguettes

    • Die Bäckerei "Envie de pain" belebt Hüningen mit frischem Brot und süßen Teilchen. Ein besonderes Highlight: das elsässische Baguette, verfeinert mit Bier. Von Magdalena Kaufmann-Spachtholz
    • Sa, 21. Sep. 2024
      Schiffsladungen, Unfälle und Wasserleichen - Was ein Wasserschutzpolizist auf dem Rhein erlebt
    • BZ-Plus BZ-Serie

      Schiffsladungen, Unfälle und Wasserleichen - Was ein Wasserschutzpolizist auf dem Rhein erlebt

    • Polizist Martin Ummer aus Gundelfingen hat Einsätze bei Fußballspielen gegen solche auf dem Rhein getauscht. Dabei ist er auch mit so mancher Tragödie konfrontiert – und liebt seinen Job ... Von Sophia Ungerland
    • Sa, 21. Sep. 2024
      Winzer im Elsass fahren dieses Jahr eine kleinere Ernte ein
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Winzer im Elsass fahren dieses Jahr eine kleinere Ernte ein

    • Früher als ihre Berufskollegen im Kaiserstuhl haben die elsässischen Winzer mit dem Herbsten begonnen. Trotz der allgemeinen Krise in der Branche zeigen sich Biobetriebe zufrieden. Drei Beispiele. Von Hubert Matt-Willmatt
    • Fr, 20. Sep. 2024
      Betreiber des Teesalons im Straßburger Coop-Viertel abgesprungen
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Betreiber des Teesalons im Straßburger Coop-Viertel abgesprungen

    • Ein ambitioniertes Straßburger Sanierungsobjekt hat seinen Mieter verloren. Was sich jenseits des Rheins bei den Nachbarn sonst noch tut, beleuchtet unser "Blick ins Elsass". Von Anne Telöw
    • Fr, 20. Sep. 2024
      Im Fall der vermissten Lina im Elsass gibt es Hinweise auf ein Verbrechen
    • BZ-Plus Frankreich

      Im Fall der vermissten Lina im Elsass gibt es Hinweise auf ein Verbrechen

    • Vor einem Jahr verschwindet die 15-jährige Lina im Elsass spurlos. Auch wenn die Jugendliche noch nicht gefunden wurde, deuten alle Spuren in einem gestohlenen deutschen Auto auf ein Verbrechen hin. Von Bärbel Nückles & dpa
    • Di, 17. Sep. 2024
      Im Protest vereint: Als Elsässer und Südbadener gemeinsam gegen eine Bleichemiefabrik in Marckolsheim kämpften
    • BZ-Abo Regionalgeschichte

      Im Protest vereint: Als Elsässer und Südbadener gemeinsam gegen eine Bleichemiefabrik in Marckolsheim kämpften

    • Vor 50 Jahren begann die Bauplatzbesetzung im französischen Marckolsheim. Der Protest gegen die Bleichemiefabrik wurde zur Geburtsstunde der badisch-elsässischen Bürgerinitiativen. Von Klaus Riexinger und Bärbel Nückles 0
    • Di, 17. Sep. 2024
      Spreng-Serie in Südbaden: Bande mutmaßlicher Geldautomatensprenger im Elsass gefasst
    • BZ-Abo Frankreich

      Spreng-Serie in Südbaden: Bande mutmaßlicher Geldautomatensprenger im Elsass gefasst

    • Eine Bande von Kriminellen wurde im Elsass festgenommen. Sie soll mehrere Geldautomaten im Grenzgebiet gesprengt haben – auch in Südbaden. Ob damit eine Serie aufgeklärt werden kann, muss ... Von Max Schuler 0
    • Mo, 16. Sep. 2024
      Staus bleiben am Grenzübergang in Breisach aus
    • BZ-Plus Grenzkontrollen

      Staus bleiben am Grenzübergang in Breisach aus

    • Seit Montag finden in Breisach Grenzkontrollen statt. Wie bereits während der Fußball-EM werden Einreisende aber nur zu bestimmten Zeiten und stichprobenartig kontrolliert. Von Dirk Sattelberger
    • So, 15. Sep. 2024
      Wo sonst nur die Autos fahren: Slow-up lockt 51.000 Teilnehmer an
    • BZ-Abo Dreiland

      Wo sonst nur die Autos fahren: Slow-up lockt 51.000 Teilnehmer an

    • Beim Slow-up haben am Sonntag Radfahrer, Skater und Handbiker das Dreiland erkundet, ohne von Autos gestört zu werden. Auf 62 Kilometern ging es auch über Straßen, die sonst Autos vorbehalten sind. Von Rosa Di Nardo
    • So, 15. Sep. 2024
      Stationäre Grenzkontrollen zu Frankreich: Was bedeuten sie für Pendler?
    • BZ-Abo Innere Sicherheit

      Stationäre Grenzkontrollen zu Frankreich: Was bedeuten sie für Pendler?

    • Ab Montag finden an der französischen Grenze wieder stationäre Kontrollen statt. Sie sollen ähnlich wie an der Schweizer Grenze organisiert sein. Müssen Pendler mit Wartezeiten rechnen? Von Jonas Günther 0
    • Fr, 13. Sep. 2024
      Die olympische Falle als Touristenmagnet im Straßburger Sommerprogramm
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Die olympische Falle als Touristenmagnet im Straßburger Sommerprogramm

    • Die olympischen Spiele von Paris haben indirekt auch in Straßburg für einen Besucheransturm gesorgt. Was sonst noch bei den Nachbarn jenseits des Rheins los war, bringt unser Blick ins Elsass. Von Anne Telöw
    • Do, 12. Sep. 2024
      Wer bei Lidl in Breisach länger als 90 Minuten parkt, bekommt einen saftigen Strafzettel
    • BZ-Abo Kundenparkplätze

      Wer bei Lidl in Breisach länger als 90 Minuten parkt, bekommt einen saftigen Strafzettel

    • Ein Discounter überwacht in Breisach seine Kundenparkplätze mit Videokameras. Teuer wird es, wenn man dort zu lange parkt. Die Empörung über die Vorgehensweise ist groß – auch im Elsass. Von Dirk Sattelberger 0
    • Do, 12. Sep. 2024
      Die Geburtsstadt von Paul Wolff zeigt seine Kunst
    • Die Geburtsstadt von Paul Wolff zeigt seine Kunst

    • Der Offenburger Fotograf und Galerist Ulrich Marx hat ihn schon ausgestellt: Die Rede ist von Paul Wolff (1887 - 1951), Pionier der Kleinbildfotografie im 20. Jahrhundert. Zusammen mit seinem ... Von Ralf Burgmaier
    • Mi, 11. Sep. 2024
      Der Profisportler Albert Richter wurde im Lörracher Gefängnis ermordet – eine Radtour erinnert an ihn
    • BZ-Abo Tour de Respect

      Der Profisportler Albert Richter wurde im Lörracher Gefängnis ermordet – eine Radtour erinnert an ihn

    • Der Radrennfahrer und Weltmeister Albert Richter wurde 1940 im Lörracher Gefängnis ermordet. Eine Tour de Respect von Straßburg nach Lörrach, die am Freitag im Dreiländereck ankommt, erinnert an ... Von Sabine Ehrentreich 0
    • So, 8. Sep. 2024
      Eine bunte Vielfalt an Kunst von beidseits des Rheins im Torhaus Herbolzheim
    • BZ-Plus Regiocreativ-Ausstellung

      Eine bunte Vielfalt an Kunst von beidseits des Rheins im Torhaus Herbolzheim

    • Das Torhaus in Herbolzheim ist zur Galerie geworden. Zehn Kunstschaffende von beiden Seiten des Rheins stellen sich und ihre Werke bis zum 29. September vor. Sie sind Mitglieder von "Regiocreativ". Von Ilona Hüge
    • Fr, 6. Sep. 2024
      Eurométropole Straßburg investiert 500 Millionen Euro in die Verkehrswende
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Eurométropole Straßburg investiert 500 Millionen Euro in die Verkehrswende

    • Rieseninvestitionen in die Verkehrswende, Ölpest im Hafen und kostenlosen Zugang zur Kultur: Was sich jenseits des Rheins so tut, beleuchtet unser wöchentlicher "Blick ins Elsass". Von teli
    • Fr, 6. Sep. 2024
      Elsässische Bürgermeister machen ihrer Unzufriedenheit Luft
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Elsässische Bürgermeister machen ihrer Unzufriedenheit Luft

    • Im französischen Zentralstaat kämpfen Bürgermeister um das Funktionieren ihrer Gemeinden. Manche im Elsass sehen sich im Stich gelassen und machen nun auf die Unterfinanzierung aufmerksam. Von Hubert Matt-Willmatt
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • Minigolf kann jeder? Von wegen! Eine Bahngolferin erklärt, wie es geht
    • BZ-Abo Kreis Lörrach

      Minigolf kann jeder? Von wegen! Eine Bahngolferin erklärt, wie es geht

    • Minigolf hat jeder schon gespielt - mehr oder weniger erfolgreich. In Inzlingen wird das Einlochen auf der Bahn als Sport betrieben. Spielerin Brigitte Waßmer erklärt, worauf es dabei ankommt. Von Sonja Zellmann 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025
    • Pflichtlektüre

      Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025

    • Erdbeeren mit Geschmack, Fahrrad mit Wohnwagen und Oldtimer mit Akku: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im Juni 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen