Account/Login

Wie im Taubenschlag

Renate Marks
  • Sa, 18. Dezember 2010
    Weil am Rhein

     

Täglich mehr als 1000 Kunden und 600 Pakete am Postschalter / Hochbetrieb an drei Schaltern.

Obwohl  drei Schalter geöffnet sind, l...r Postagentur zurzeit nicht vermeiden.  | Foto: MARKS
Obwohl drei Schalter geöffnet sind, lassen sich Wartezeiten in der Postagentur zurzeit nicht vermeiden. Foto: MARKS

WEIL AM RHEIN (rem). Seit zwei Wochen schon geht es in der Postagentur im Kaufring zu wie im Taubenschlag. "In der Vorweihnachtszeit nichts Außergewöhnliches", bestätigen die Postangestellten, die jetzt an den drei Schaltern pausenlos damit beschäftigt sind, Pakete und Briefe zum Versand entgegenzunehmen, oder Finanzdienstleistungen – wie etwa den weltweiten Bargeldversand Western Union – zu bearbeiten.

Rund 1000 Menschen sind es täglich, die zu den Öffnungszeiten (Montag bis Samstag, 8 bis 19 ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel

Newsblog zu Kommunalwahl Freiburg 2024: Das ist Freiburgs neuer Gemeinderat - Gewinne, Verluste, Reaktionen

Gemeinderatswahl BZ-Plus

Newsblog zu Kommunalwahl Freiburg 2024: Das ist Freiburgs neuer Gemeinderat - Gewinne, Verluste, Reaktionen

Es ist ausgezählt! Die neuen Freiburger Stadträtinnen und Stadträte stehen fest. Die Grünen bleiben stärkste Kraft mit einem Sitz weniger, die Linke gewinnt einen Sitz, neu im Rat ist Volt. Die ...

Von Carolin Buchheim, Lisa Petrich, Joachim Röderer, Alexandra Röderer, Anika Maldacker, Uwe Mauch, Annika Vogelbacher, Stephanie Streif, Jens Kitzler, Manuel Fritsch   11