Interview

"Wir sind betrogen worden": Der Freiburger Philosoph Rainer Marten über "Die Erfindung des Menschen"

Im November wird der Freiburger Philosoph Rainer Marten 97 Jahre alt, seine Stimme aber ist nach wie vor präsent, klar und entschieden. Ein Interview über sein neues Buch, Verklärung, Eros und Tod.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
BZ: Herr Professor Marten, die Philosophie währt so lange wie das Leben, oder? Am Tag, als Hitler sich das Leben nahm, habe ich beschlossen, Philosophie zu studieren. Ich saß mit Soldaten der Kriegsmarine in einem Zug, als ein betrunkener dänischer Eisenbahnarbeiter verkündete: "Hitler kaputt! Hitler kaputt!" Manche im Waggon weinten, als sei jetzt alles zu Ende, aber ich dachte: "Nein, jetzt geht es los. Wir sind betrogen worden, das ist vorbei. Jetzt wird nachgedacht." Es war April 1945, und ich war 16. Erst spät habe ich bemerkt, wie sehr man mich, sage ich mal frech, betrogen hat auch mit der Philosophie. Mit der Tiefe und Umfassendheit der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Rainer Marten, Martin Heideggers, Martin Heidegger

Weitere Artikel