Account/Login

1927, als Lindbergh flog und Prechtal sang

  • Mi, 02. Oktober 2002
    Waldkirch

     

Die Sängerrunde Prechtal feierte ihr 75-jähriges Vereinsbestehen mit Festbankett, Ausstellung, "White Eagle" und einem Freundschaftssingen der Elztäler Chöre.

ELZACH. Was anno 1927 als reiner Männerchor begann, feierte nun in Form von Männer-, Frauen- und gemischtem Chor Jubiläum: Beim Festbankett am Samstag bot die Sängerrunde Prechtal anlässlich ihres 75-jährigen Bestehens dem Publikum ein buntes Programm deutschen Liedgutes dar. Nicht nur der Jubilar zeigte sein Können, auch der "Gettiverein" Eintracht Oberprechtal, der Männerchor Elzach, sowie der Musikverein Prechtal gratulierten mit ihren Liedern.

"Wir wollen nicht riesig feiern, aber in würdigem Rahmen!", begrüßte Vorsitzender Richard Läufer die Gäste und dieses Versprechen hielt die Sängerrunde. Unter der Leitung von Wolfgang Albrecht zeigte der Chor, zahlenmäßig der größte des Abends, was in unzähligen Probeabenden einstudiert wird.
Es war nicht immer einfach in ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel