Account/Login

2005 erneut an der Landesspitze

  • Elisabeth Frieling

  • Do, 16. Februar 2006
    Waldshut-Tiengen

     

Sparkasse Hochrhein legt Jahresbilanz vor / Bilanzsumme mit Plus von 2,2 Prozent / Kein Gedanke an Fusion mit St. Blasien.

WALDSHUT-TIENGEN. Fuhr die Sparkasse Hochrhein bereits 2004 eine "Spitzenernte" ein, setzte sie 2005 noch eins drauf: Mit 2,24 Milliarden Euro erhöhte sich die Bilanzsumme erneut – um 2,2 Prozent. Gespart wurde mehr denn je: Die Einlagen wuchsen um 4,7 Prozent. Die Kreditnachfrage war, je nach Branche, unterschiedlich, stieg insgesamt aber um 3,8 Prozent. "Im Durchschnitt unterhält jeder Einwohner unseres Geschäftsgebiets einen Kredit von 10 431 Euro bei der Sparkasse", errechnete Vorstandsvorsitzender Edwin Bürsner – rein theoretisch.

"Unter den 56 baden-württembergischen Sparkassen belegen wir beim Einlagenwachstum den vierten Platz und im Kreditwachstum den achten." Mit Stolz erläuterte Vorstandsvorsitzender Edwin Bürsner bei der Präsentation der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel