Account/Login

Akku lädt Batterie für den Job auf

  • Do, 02. Februar 2006
    Wehr

     

Die Schulsozialarbeit von Heike Jentsch ist gesichert / Europäische Gelder unterstützen die berufliche Eingliederung der Schüler.

WEHR. "Unentbehrlich" sei die sozialpädagogische Arbeit an den Wehrer Ganztagsschulen – das hat man oft gehört in den vergangenen Jahren, trotzdem war die Arbeit von Schulsozialpädagogin Heike Jentsch in der Vergangenheit nicht ungefährdet, weil sich das Land sukzessive aus der finanziellen Förderung zurückzog. Paradox: Seit Baden-Württemberg im Sommer 2005 alle Fördermittel strich, hat sich der städtische Finanzierungsanteil sogar vermindert. Die Finanzierung ist zumindest bis ins Jahr 2007 gesichert – weil die EU in die Bresche sprang.

Rund 50 000 Euro muss sich die Stadt die sozialpädagogische Betreuung ihrer Ganztagsschüler an der Grund- und Hauptschule Öflingen und an der Zelgschule jährlich kosten lassen, wobei der Landkreis Waldshut in den ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel