Account/Login

Angeln ist sehr viel mehr als nur Sitzen und Warten

  • Jonas Emler, Klasse 8a, Schulzentrum Oberes Elztal (Elzach)

  • Fr, 23. April 2021
    Schülertexte

     

Zischup-Autor Jonas Emler angelte schon als kleines Kind / Mittlerweile ist er im Verein und zieht richtig dicke Fische an Land.

Jonas mit einem Karpfen, den er aus dem Wasser gefischt hat.   | Foto: privat
Jonas mit einem Karpfen, den er aus dem Wasser gefischt hat. Foto: privat
Mein größtes Hobby ist das Angeln. Schon als kleines Kind wurde ich von meinem Vater und meinem Patenonkel zum Angeln mitgenommen, und somit wurde ich von klein auf an dieses Hobby herangeführt. Mein Vater hat aus einem Haselnussstock und einer Schnur meine erste Angelrute gebaut, mit dieser konnte ich erste Übungsversuche starten. Mit dieser selbstgebauten Angelrute konnte ich dann schon kleine Fische fangen.

Nach einiger Zeit wollte ich selber auch angeln dürfen, also habe ich den Jugendfischerreinschein beantragt. Mit diesem Schein durfte ich selbst angeln und in den Verein, in dem mein Vater auch schon Mitglied war, den ASV Freiburg, eintreten. In meinem Verein gibt es auch eine Jugendgruppe, die regelmäßig Jugendevents veranstaltet. Zum Beispiel gehen wir einmal im Jahr eine Woche am Schluchsee angeln.

Es gibt beim Angeln verschiedene Arten des Angelns, meine ist das Ansitzangeln auf Karpfen, das bedeutet, dass ich meine Angeln ins Wasser werfe und darauf warte, dass mein Lieblingsfisch, der Karpfen, anbeißt. Bei meinem Hobby Angeln geht es aber nicht nur darum, Fische zu fangen, sondern auch um die Natur, die ich dadurch pflege, indem ich Müll aus dem Wasser hole. Natürlich genieße ich dabei auch die Ruhe und schalte nach eine Schulwoche ab.

Ressort: Schülertexte

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Fr, 23. April 2021: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel