Account/Login

"Auch mit 18 ist es eigentlich noch zu früh, Auto zu fahren"

  • Do, 05. Februar 2004
    Zisch

     

JUZ-UMFRAGE unter jungen und älteren Freiburgern: Wie begehrlich und wie vernünftig wäre der viel diskutierte Führerschein ab 17?.

Die Debatte um den Führerschein mit 17 ist wieder abgeebbt. Den Modellversuch hat das Land Niedersachsen gestartet, ansonsten gilt in der Bundesrepublik, was schon lange gegolten hat: Führerschein erst mit 18. Sonja Moritz und Moritz Deutschmann haben sich für die JuZ in Freiburg umgehört, ob der Wunsch nach Veränderung dieser Regelung hier überhaupt besteht.

Yvonne Baier, 18, Schülerin: Ich bin für den Führerschein mit 17, aber nur, wenn man es so wie in Frankreich handhabt, dass man sogar schon mit 16 Jahren die Theorieprüfung machen kann. Dazu hat man dann noch die nötigen Praxisstunden. Die Prüfung legt man mit 18 ab; bis dahin darf man nur dann selbst fahren, wenn ein Elternteil mitfährt.

Johannes Vollmer, 21, Student: Ich bin absolut gegen den Führerschein mit 17. Das ist viel zu gefährlich. Die meisten überschätzen sich in dem Alter und denken, sie könnten sofort Auto fahren. Aber man ist in dem Alter noch nicht wirklich reif fürs Auto fahren. Außerdem bin ich so oder so für eine richtig lange Probezeit, wenn man den Führerschein hat.

Lothar Mitschele, 68, Rentner: Ich bin gegen den Führerschein mit 17. Aus der Zeitung hab ich erfahren, wie viele junge Menschen bei schweren Autounfällen wegen zu schnellem Fahren sterben. Oft sind das so genannte Disco-Unfälle, bei denen oft auch Alkohol eine große Rolle spielt. Auch mit 18 Jahren ist es eigentlich noch zu früh, Auto zu fahren.

Ulrike Podibielski, 46, Ärztin: Wenn man mit Erwachsenen im Auto sitzen muss, um als unter 18-Jähriger fahren zu dürfen, dann finde ich das grundsätzlich gut. So können die Eltern ihre Kinder vielleicht auch positiv beeinflussen. Ich gebe nur zu bedenken, dass es auch passiert, dass über 18-Jährige sich wie Kindsköpfe aufführen und entsprechend Auto fahren.

Godiwa Jung, 14, Schülerin: Ich würde voll gerne den Führerschein schon mit 17 machen. Das würde mich unabhängiger von meinen Eltern machen. Ich glaub', dass ich mit 17 schon reif genug dafür wäre. Außerdem kann man ja in jedem Alter Unfälle bauen, egal ob man über oder unter 18 ist.


"Wenn ich den Führerschein hätte, wäre ich unabhängiger von meiner Mutter." Martina Misetic, 17 Jahre

Julia Buck, 16, Schülerin: Ich bin geteilter Meinung. Einerseits würde ich gerne den Führerschein schon mit 17 machen, andererseits gibt es viele Jugendliche, die eine Gefahr für den Straßenverkehr wären, weil sie nicht darauf achten, dass sie richtig viel Verantwortung übernehmen müssen, wenn sie Auto fahren.

Martina Misetic, 17, Schülerin: Für mich sähe ich dabei überhaupt keine Probleme. Und ich glaube, dass es im Endeffekt keinen Unterschied macht, ob ich 17 oder 18 bin. Man kann ja in absolut jedem Alter Unfälle bauen.

Carina Lang, 22, Erzieherin: Es kommt ja völlig auf die jeweilige Person an. Idealerweise sollte man einfach rausfinden, ob jemand reif dafür ist oder nicht.

Annette Brosig, 23, Studentin: Ich hab' meinen Führerschein ja mit 18 gemacht. Und ich hab' mich danach total unsicher gefühlt. Ich hatte keine Fahrpraxis. Und mit 17 ist man erst recht überfordert. Meiner Meinung nach sollte man nach dem Führerschein ein Jahr nur mit den Eltern fahren dürfen, um Sicherheit und Routine zu bekommen.

Bettina Barwisch, 17, Schülerin: Am liebsten hätte ich den Führerschein schon mit 16 gemacht. Ich könnte die Verantwortung dafür schon tragen. Auf jeden Fall darf man halt abends absolut keinen Alkohol trinken, wenn man mit dem Auto unterwegs ist.

Ursula Lermel, 43, Arbeiterin: Ich bin nicht dafür. Das Verantwortungsbewusstsein ist in diesem Alter noch nicht da. Mit 18 sind die Kinder zwar auch noch nicht ganz reif, aber man muss ja eine Grenze setzen.

Marijana Mlinar, 13, Schülerin: Ich bin auf jeden Fall dafür. Dann kann man schon mit 17 länger mit Freunden was machen, ohne dass man auf den Bus angewiesen ist. Meine Eltern finden, dass ich reif genug für den Führerschein wäre und wären einverstanden damit. Meine Schwester ist 16 und meine Mutter möchte sie so bald wie möglich für den Führerschein anmelden, damit sie unabhängig ist, und auch mich fahren kann.

Ressort: Zisch

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Do, 05. Februar 2004: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel