Account/Login

Auf geheimer Schatzsuche

  • Julia Russ, Klasse 4e & Grundschule Denzlingen

  • Fr, 01. April 2022
    Zisch-Texte

     

Beim Geocaching kann man spannende Abenteuer mit der ganzen Familie erleben.

Geocaching-Schatz in Denzlingen  | Foto: Julia Russ
Geocaching-Schatz in Denzlingen Foto: Julia Russ
Geocaching ist eine Art Schatzsuche. Die Schätze, die man damit findet, wurden von Geocachern auf der ganzen Welt absichtlich verteilt. Um sie zu finden, braucht man nur ein Smartphone und eine Geocaching-App. In dieser App wählt man dann eine Schatzsuche in der Nähe aus und begibt sich mit den GPS-Koordinaten auf die Suche. Nun geht man dort hin und sucht den Cache – das ist beim Geocaching die Bezeichnung für den Schatz. Ein Cache kann unterschiedlich aussehen. Meistens ist es ein Döschen, manchmal aber auch eine größere Box. Als Versteck ist alles erlaubt. Mal ist es eine Figur, die im Wald versteckt ist, mal ein magnetisches Döschen, das an einem Verkehrsschild haftet. Immer etwas anderes und das ist das Spannende am Geocachen.

In einem Cache ist auch ein Logbuch, in das man seinen Benutzernamen einträgt. Manchmal liegt auch Krimskrams drinnen und man kann sich eine Sache aussuchen und eine andere Sache hineinlegen. Trackables liegen auch manchmal drinnen. Das sind Kärtchen mit Anhängern dran, auf denen ein QR-Code steht. Man nimmt einen raus, scannt ihn mit der App und legt ihn in einen anderen Cache rein.

Auf diese Weise wird die Strecke, die er somit wandert, gemessen. Manchmal muss man sogar ein Rätsel lösen, um zu wissen, wo der Cache versteckt ist. Da bekommt man richtig Lust, selbst einen Cache zu verstecken.

Ressort: Zisch-Texte

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Fr, 01. April 2022: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel