Account/Login

Zisch-Schreibwettbewerb Frühjahr 2021 I

Ausflug zur Badischen Zeitung

  • Di, 23. März 2021, 14:15 Uhr
    Schreibwettbewerb

     

Von Ricardo Mehlhorn, Klasse 4, Alemannenschule, Mengen

Leider konnte dieses Schuljahr kein Besuch in der Badischen Zeitung stattfinden. In diesem Corona-Jahr mussten wir, die Klasse 4 der Alemannenschule in Mengen, auf so manches verzichten. Darum schreibe ich hier meine Geschichte zu meinem imaginären Besuch in der Badischen Zeitung:

Es war ein wunderschöner Tag. Fast alle Kinder aus der vierten Klasse hatten sich schon tagelang gefreut, das Haus der Badischen Zeitung zu besichtigen. Alle Schüler freuten sich riesig darauf und hatten zusammen mindestens 1000 Fragen in ihren Köpfen. Um 8.25 Uhr ging es los. Die 21 Kinder stiegen in den Bus ein und die meisten redeten auf der Fahrt die ganze Zeit. Wie toll es da wohl werden wird? Sehen wir einen Fußballstar im Interview? Vielleicht vom SC Freiburg? Wie groß ist die Druckerpresse? Fragen über Fragen.

Ricardo sah auf der Fahrt eine Ziegenfamilie, die sich in der Sonne auf einer Wiese vor Sankt Georgen tummelte. Wir fuhren weiter – plötzlich STOP! Die Ziegenfamilie rückte mitten auf die Straße! Und ließ sich nicht mehr so schnell vertreiben.

Frau Kipf, die Klassenlehrerin, saß auf ihrem Sitz und war völlig in Gedanken. Sie sagte zu sich: "Hoffentlich vergisst niemand meinen Geburtstag morgen!" Frau Kipf hat es aus Versehen laut ausgesprochen, bemerkte es aber nicht. Es hat ganz schön lange gedauert, bis wir wieder weiterfahren durften. "Wir sind angekommen!", rief Frau Kipf. "Endlich!", riefen die Kinder. Alle Schüler versammelten sich auf dem Hof der Badischen Zeitung. Sie wurden von einem Mitarbeiter empfangen. Vier Stunden später haben sich die Schüler und Schülerinnen alle Räume angesehen, außer der Druckerei. Es hat einfach zu lange gedauert, die Kinder hatten doch so viele Fragen. Die Lehrerin jubelte: "Wir dürfen im Lagerraum übernachten!" Mitarbeiter der Badischen Zeitung versorgten die Kinder mit Schlafsäcken, Pizza und Getränken. Sie versuchten, so schnell wie möglich einzuschlafen.

Am nächsten Morgen ging es weiter. Die 21 Schüler und Schülerinnen durften sich die große Druckerei ansehen. "Ganz schön beeindruckend", meinte Dalina. Frau Kipf musste plötzlich auf die Toilette und die Kinder ergriffen die Chance. Alle rannten, so schnell wie sie konnten, und suchten einen Mitarbeiter. "Da ist einer!", rief Santiago. Lucy fragte erschöpft: "Dürfen wir 21 Blätter haben?" "Ja klar", antwortete der Mitarbeiter und griff in einen Stapel. Sie rannten und rannten, so schnell wie sie konnten, wieder zurück! Sie waren gerade da, als Frau Kipf aus der Tür herauskam und fragte: "Wieso steht Lilly da und nicht … B. Zetti?" "Puhhh, nur ein Scherz", murmelten alle leise und mussten lachen. Die Klasse ging aus dem riesigen Haus heraus und stieg in den Bus ein.

Die Fahrt ging los und Frau Kipf gab allen Kindern erst einmal einen Becher Früchtetee. "Was ist denn da drin?", fragte Anna. "Geheimnisvolle Zutaten!" Alle Kinder malten schnell ein schönes Bild. Als sie wieder in der Schule angekommen waren, gaben alle Schüler der vierten Klasse ihre Bilder bei Frau Kipf ab. Was für eine tolle Geburtstagsüberraschung!

Ressort: Schreibwettbewerb

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel