Account/Login

Bangen um 300 BTM-Arbeitsplätze

Bruno Kohlmeyer
  • Fr, 11. November 2005
    Lahr

     

Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs könnte die Schließung des Werks bedeuten / Hoffen auf politische Lösung in Brüssel.

LAHR. Die noch 300 Arbeitsplätze bei der Badischen Tabakmanufaktur sind nach dem gestrigen Urteil des Europäischen Gerichtshofs zur Besteuerung von "Singles", also vorgefertigten Feinschnittrollen, die in eine Filterhülse gesteckt werden müssen, ernsthaft gefährdet. Der Hamburger Reemtsma-Chef Richard Gretler, zu dem die BTM gehört, erklärte gestern nach dem Urteil zunächst: "Bis zur Entscheidung über die Form der Umsetzung setzen wir die Singles-Produktion in unseren Werken unverändert fort".

Was dann passiert, ist offen. Gretler setzt darauf, dass den Herstellern dieser "Sticks" ausreichend lange Übergangsfristen eingeräumt werden.
Der Europäische Gerichtshof hatte gestern verkündet, dass die auch von der BTM ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel