Account/Login

Basar mit eigenem Gebetsraum

  • Jürgen Endres

  • Fr, 08. September 2006
    Lörrach

     

BZ-SERIE "MUSLIMISCHES LEBEN IN LÖRRACH" (8): Türkisch-Islamisches Kaufhaus / Auch ein "digitalisierter Muezzin" ist dabei.

LÖRRACH. In welchen Geschäften kaufen Musliminnen in Lörrach Kopftücher, die ein Teil von ihnen auf der Straße tragen? Woher stammen Gebetsketten, mit denen in Lörracher Moscheen gebetet wird oder arabische Kalligraphien und Bilder der Moscheen in Mekka und Medina, die auch in Lörrach in zahlreichen muslimischen Haushalten Wohnzimmerwände zieren? Wenn es so etwas wie einen türkisch-islamischen Geschmack und Bedarf denn tatsächlich gibt und man sich auf die Suche macht, landet man in Lörrachs einzigem türkisch-islamischen Kaufhaus.

Und tatsächlich. Die Etage über dem türkischen Lebensmittelgeschäft in Tumringen birgt in einer Atmosphäre irgendwo zwischen nüchternem Warenlager und buntem orientalischem Bazar wohl all jenes, was man gemeinhin als typisch türkisch, orientalisch oder islamisch bezeichnen würde. Türkisch ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel