Festspiele

Bayreuth, wie es singt und lacht: Die neue "Meistersinger"-Inszenierung

BZ-Plus Die Bayreuther "Meistersinger"-Inszenierung von Barrie Kosky genoss Kultstatus. Nun führt mit Matthias Davids ein Musical-Experte Regie. Kann das gut gehen?  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Bayreuth, Premierentag der Richard-Wagner-Festspiele. In der zweiten Pause dokumentiert Bild aktuell eine wichtige Begegnung: "Kanzler-Ehepaar trifft auf Florian Silbereisen". Auch wenn es vielleicht nicht so beabsichtigt war – im Grunde ist das bereits der Kommentar zur Neuinszenierung der "Meistersinger von Nürnberg" durch Matthias Davids, seines Zeichens Chef des Linzer Musicalensembles. Unter anderem, wir wollen ja nicht ungerecht sein. Denn das ist die Fallhöhe dieser Produktion. Musikantenstadl trifft auf Hans Sachs, Elferrat auf Richard ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Hans Sachs, ta tää, Sixtus Beckmesser

Weitere Artikel