Account/Login

Beim Theaterspiel Deutsch lernen

  • Sa, 10. April 2004
    Kreis Emmendingen

     

Die Integrationsgruppe "Miteinander - Füreinander" des DRK-Kreisverbandes hilft Spätaussiedlern bei der Integration.

KREIS EMMENDINGEN. "Integration ist keine Einbahnstraße. Wenn sie erfolgreich sein soll, müssen Bemühungen von beiden Seiten da sein", sagt Helga Käpernick. Sie weiß, wovon sie redet. Ihre Erfahrungen mit dem Prozess des Einlebens in eine neue Gesellschaft - sie lebte eine Zeit lang in den USA - gibt sie heute als ehrenamtliche Helferin des DRK-Kreisverbandes in dem Integrationsprojekt "Miteinander - Füreinander" weiter: An so genannte Spätaussiedler, die aus den ehemaligen Staaten der Sowjetunion zu uns kommen.

Schon seit vielen Jahren leistet das Deutsche Rote Kreuz im Landkreis Emmendingen Integrationsarbeit für Spätaussiedler. Im Mai 2002 bildete sich das Projekt "Miteinander - Füreinander" unter der Leitung von Olga Frick. Ziel der Projektes ist es, die Spätaussiedler bei ihren ersten Schritten in ihrer ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel