Account/Login

Zisch-Interview

"Blindscout soll Blinden helfen"

  • Jona Aufrecht, Klasse 4c, Clara-Grunwald-Schule & Freiburg

  • Mi, 08. April 2015, 10:47 Uhr
    Zisch-Texte

     

Zisch-Reporter Jona Aufrecht hat seinen Bruder Elias interviewt. Er war Regionalgewinner des Jugend-forscht-Wettbewerbs 2014.

Zisch: Was für Projekte können überhaupt am Jugend-forscht-Wettbewerb teilnehmen?
Elias: Es müssen eigenständig erarbeitete Projekte aus den Bereichen der Naturwissenschaften, wie Physik, Biologie, Mathematik oder Technik, sein.

Zisch: Was macht man beim Jugend-forscht-Wettbewerb?
Elias: Man stellt dann sein Projekt vor.

Zisch: Was war dein Projekt?
Elias: Es heißt Blindscout und ist eine Orientierungshilfe für Blinde und Erblindende. Es soll blinden Menschen helfen, sich zum Beispiel in einem Altersheim zurechtzufinden.

Zisch: Hast du gedacht, dass du den ersten Preis gewinnst?
Elias: Ich habe es natürlich gehofft, bin aber vom zweiten Platz ausgegangen.

Zisch: Wie viele Teilnehmer gab es?
Elias: Es gab 120 Teilnehmer und 80 verschiedene Projekte.

Zisch: Was hast du als Preis erhalten?
Elias: Als Sonderpreis bekam ich fünf Rauchmelder und für den ersten Platz einen Geldpreis. Und dann natürlich die Teilnahme am Landeswettbewerb.

Zisch: Hattest du schon andere Projekte bei Jugend forscht?
Elias: Ja, ich habe schon zweimal den zweiten Platz belegt.

Zisch: Was hat dir am wenigsten Spaß gemacht?
Elias: Wenn etwas nicht funktioniert hat und das Schreiben der Dokumentation.

Zisch: Was hat dir am meisten Spaß gemacht?
Elias: Das Bauen am Projekt selber und wenn das Ganze funktioniert hat.

Ressort: Zisch-Texte

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel