Account/Login

Blitzeinschläge lassen Spuren im Stein zurück

  • Fr, 08. September 2006
    Freiburg

     

BZ-SERIE: Gneis prägt die Berge um Freiburg – in den Gneisen auf dem Schlossberg findet sich eine Besonderheit, die so genannten Fulgurite.

Ob am Schlossberg, im Sternwald oder am Schauinsland: Wann immer Spaziergänger im Freiburger Stadtgebiet auf große Felswände stoßen, können sie sich fast sicher sein, dass es sich hierbei um so genannte Gneise handelt. Diese mehrere hundert Millionen Jahre alten Gesteine prägen die Geologie in Freiburg und im Schwarzwald. Wer genau hinsieht, kann in den Gneisen am Schlossberg eine Besonderheit entdecken: So genannte Fulgurite, die durch die Einschläge von Blitzen entstanden sind.

Früher, vielleicht vor rund 500 Millionen Jahren, sahen die Gneise noch so ähnlich aus wie die Steine, aus denen das Münster gebaut wurde. Vielleicht waren sie aber auch feinkörniger und nicht rot. Genau weiß das niemand. Fest ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel