Account/Login

Blitzer treffen 2000-mal im Monat

Hans-Peter Müller
  • Mi, 24. August 2022
    Bad Krozingen

     

BZ-Plus Die Stadt Bad Krozingen ist ein Jahr nach der Installation mit den beiden stationären Geschwindigkeitsmessanlagen sehr zufrieden.

Dürfte nicht der Spitzenreiter bei der...spann beim Blitzer in der Thermenallee  | Foto: Hans-Peter Müller
Dürfte nicht der Spitzenreiter bei der Geschwindigkeitsüberschreitung gewesen sein: Traktor-Gespann beim Blitzer in der Thermenallee Foto: Hans-Peter Müller
1/2

. Im Februar 2021 wurden sie im Gemeinderat nach einer Kampfabstimmung beschlossen (BZ vom 24.2.2021), im August installiert (BZ vom 11.8.2021) und zusammen mit Kita-Kindern in Betrieb genommen (BZ vom 13.8.2021). Wie haben sich die ersten beiden stationären Blitzer in Bad Krozingen bewährt? Hat sich die rund 180 000 Euro teure Investition gelohnt? Wir haben im Rathaus nachgefragt.

Wie haben sich die Blitzer bewährt?
Seit der Installation der Blitzanlagen hat sich die gefahrene Geschwindigkeit an beiden Standorten deutlich verringert. Man verwendet dafür in der Verkehrstechnik die sogenannte V-85-Kennzahl als Maßstab. Die ergibt sich sich aus der Geschwindigkeit, die von 85 Prozent der gemessenen Fahrer eingehalten und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel