Account/Login

Blutspenden in Corona-Zeiten

  • Mo, 08. Februar 2021
    Waldshut-Tiengen

     

Blutkonserven werden auch jetzt dringend benötigt / Bei den Spendenterminen gelten strenge Hygienevorschriften.

500 Milliliter Blut fließen beim Blutspenden aus der Vene in einen Beutel.  | Foto: Christian Charisius (dpa)
500 Milliliter Blut fließen beim Blutspenden aus der Vene in einen Beutel. Foto: Christian Charisius (dpa)

. Nach etwa zehn Minuten ist der Beutel gefüllt – mit einem halben Liter Blut, der einem Frischoperierten, einem Krebspatienten oder einem Unfallopfer das Leben retten kann. In Zeiten von Corona müssen beim Blutspenden für das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Hygienevorschriften eingehalten werden. Nur bei der Blutabnahme läuft alles, wie in den Jahren zuvor. Allerdings: Blutspender und Helfer tragen auch dort einen Mund-Nasen-Schutz.

"Es ist schon vieles anders im Vergleich zu früher", sagt eine Angestellte des DRK-Blutspendediensts Baden-Württemberg-Hessen. Dieser hat zur Blutspende in die Gemeindehalle des Waldshut-Tiengener Ortsteils Gurtweil aufgerufen. 150 Spendenwillige haben sich im Internet über das Terminreservierungsportal des ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel